Sales-Manager*in im Bereich Studierendenakquise (w/m/d) (m/w/d)
Sales-Manager*in im Bereich Studierendenakquise (w/m/d) (m/w/d)

Sales-Manager*in im Bereich Studierendenakquise (w/m/d) (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leads identifizieren und potenzielle Studierende beraten.
  • Arbeitgeber: Die Bertha von Suttner Privatuniversität fördert innovative Lern- und Forschungskulturen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Weiterbildungsangebote und kostenlose Parkplätze.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung in einem dynamischen Team mit sozialem Mehrwert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium im Digitalmarketing oder Vertrieb, Erfahrung in der Studierendenakquise.
  • Andere Informationen: Antidiskriminatorische Anstellungspolitik und Wertschätzung von Diversität.

Wir suchen Persönlichkeiten mit Expertise und Engagement. Die Bertha von Suttner Privatuniversität sieht sich als Entwicklungsraum für die Gesellschaft der Zukunft. Als moderne, offene Universität etabliert sie eine besondere Kultur für neues Lernen, Lehren und Forschen. Mit den Bereichen Psychotherapie, Psychologie, Soziales und Pädagogik und Wirtschaft stellt sie den Menschen in den Mittelpunkt aller Überlegungen und Aktivitäten. Sales-Manager*in im Bereich Studierendenakquise (w/m/d) (40 WStd.) Ihre Aufgaben * Identifizierung und selbstständige Begleitung von Leads aus dem digitalen Marketing entlang der gesamten Customer Journey * Telefonisches Nachfassen und persönliche Beratung von potenziellen Studierenden * Mitwirkung bei der Entwicklung und Implementierung von CRM-Strukturen, Prozessen und Strategien zur effizienten Studierendenakquise * Pflege und Weiterentwicklung eines CRM-Systems (z.B. Hubspot) * Recherche geeigneter externer Akquise-Agenturen im DACH-Raum sowie Betreuung der Zusammenarbeit * Qualitätsmanagement, Erfolgsmessung und Analyse relevanter Kennzahlen über alle Marketing- und Vertriebsaktivitäten * Schnittstellenfunktion zwischen Kommunikations-/ Marketingabteilung und dem Studienservice * Unterstützung der Kommunikationsabteilung bei Veranstaltungen und Events wie zum Beispiel Messen, Lange Nacht der Forschung, Symposium, Campus-Führungen u.v.m. Ihre Qualifikation * Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Digitalmarketing, Vertrieb oder Hochschulmanagement oder eine vergleichbare Berufsausbildung * Berufserfahrung in der Studierendenakquise oder in der Vertriebs- und Kund*innenbetreuung * Gute Kenntnisse von Terminologie und Prozessen im Hochschulbetrieb * Routine im Umgang mit CRM-Programmen (z.B. Hubspot) * Freude an der Gesprächsführung und der überzeugenden Präsentation eines Bildungsangebots mit sozialem Mehrwert * Fähigkeit, durch klare und empathische Kommunikation vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen * Verständnis für die Bedürfnisse berufsbegleitender Studierender * Ausgeprägte Organisations- und Koordinationsfähigkeit sowie Interesse an der Unterstützung von Veranstaltungen und Events * Hohes Maß an Eigeninitiative und Flexibilität * Arbeitssprache Deutsch, gute Englischkenntnisse von Vorteil Unser Angebot An der Bertha von Suttner Privatuniversität, situiert am bestens ausgestatteten Campus St. Pölten, erwartet Sie ein spannendes, vielfältiges und modernes Arbeitsumfeld in einem ambitionierten Team. Wir bieten Ihnen eine Anstellung mit 40 Wochenstunden. Profitieren Sie von zahlreichen Benefits wie flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Home-Office, Weiterbildungsangebote (online und Präsenz), kostenlosen Parkplätzen sowie gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Stelle ist ehest möglich zu besetzen. Als Mindestentgelt für diese Position sind brutto/mtl. EUR 2.900,00 vorgesehen. Eine Überzahlung ist unter Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung möglich. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte mit Angabe des Kennwortes BSU-SMSA per smart bewerben. Die Bertha von Suttner Privatuniversität betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Sales-Manager*in im Bereich Studierendenakquise (w/m/d) (m/w/d) Arbeitgeber: Bertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten GmbH

Die Bertha von Suttner Privatuniversität ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Home-Office und umfangreichen Weiterbildungsangeboten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unser modernes Arbeitsumfeld am Campus St. Pölten, kombiniert mit einem engagierten Team und einer Kultur der Chancengleichheit, macht uns zu einem attraktiven Ort für alle, die eine sinnstiftende Karriere im Bildungsbereich anstreben.
B

Kontaktperson:

Bertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sales-Manager*in im Bereich Studierendenakquise (w/m/d) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Hochschulbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Studierendenakquise und im digitalen Marketing. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für die Bertha von Suttner Privatuniversität von Vorteil sein könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Implementierung von CRM-Systemen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Bildungsangebote der Universität. Informiere dich über die Programme und deren sozialen Mehrwert, um in Gesprächen authentisch und überzeugend auftreten zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sales-Manager*in im Bereich Studierendenakquise (w/m/d) (m/w/d)

Vertriebserfahrung
Studierendenakquise
CRM-Kenntnisse (z.B. Hubspot)
Digitale Marketingstrategien
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Beziehungsaufbau
Organisationsfähigkeit
Koordinationsfähigkeit
Eigeninitiative
Flexibilität
Analytische Fähigkeiten
Qualitätsmanagement
Erfolgsmessung
Präsentationsfähigkeiten
Interesse an Veranstaltungen und Events

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Werte der Bertha von Suttner Privatuniversität eingeht. Betone deine Leidenschaft für die Studierendenakquise und deine Erfahrung im digitalen Marketing.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Erfolge im Bereich Vertrieb und Studierendenakquise klar darstellen. Nutze konkrete Zahlen und Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben professionell formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten GmbH vorbereitest

Verstehe die Customer Journey

Mach dich mit den verschiedenen Phasen der Customer Journey vertraut, insbesondere im Kontext der Studierendenakquise. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Leads identifiziert und begleitet hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, deine Gesprächsführung und Präsentationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du das Bildungsangebot überzeugend präsentieren kannst, um potenzielle Studierende zu gewinnen.

Kenntnisse über CRM-Systeme

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit CRM-Programmen wie Hubspot zu sprechen. Erkläre, wie du diese Systeme genutzt hast, um Prozesse zu optimieren und die Studierendenakquise zu unterstützen.

Empathie und Beziehungspflege

Hebe hervor, wie wichtig es ist, vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen. Bereite Beispiele vor, in denen du durch empathische Kommunikation auf die Bedürfnisse von berufsbegleitenden Studierenden eingegangen bist.

Sales-Manager*in im Bereich Studierendenakquise (w/m/d) (m/w/d)
Bertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten GmbH
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>