Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Umwelttechnologe in der Abwasserbewirtschaftung und gestalte die Zukunft deiner Stadt.
- Arbeitgeber: Die Stadt Erkelenz ist ein zertifizierter TOP Arbeitgeber und fördert nachhaltige Arbeitsbedingungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine Ausbildung in einem fahrradfreundlichen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Umwelt bei und arbeite in einem unterstützenden Team für eine bessere Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Umwelttechnologien und ein Schulabschluss sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere am 01.08.2025 oder 01.09.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
Deine Stadt. Deine Zukunft.
Die Stadt Erkelenz bietet zum 01.08.2025 &
01.09.2025 folgende Ausbildungsmöglichkeiten an:
Umwelttechnologe in – Abwasserbewirtschaftung (w/m/d)
Die Stadt Erkelenz wurde für das Jahr 2023/2024 zertifiziert als \“TOP Arbeitgeberin\“ und als \“fahrradfreundliche Arbeitgeberin\“. Weitere Informationen und alle Stellenausschreibungen unter . Bewerbungen bitte über das Online-Bewerbungsportal!
Ausbildung Umwelttechnologe in - Abwasserbewirtschaftung (w/m/d) Arbeitgeber: Stadt Erkelenz
Kontaktperson:
Stadt Erkelenz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Umwelttechnologe in - Abwasserbewirtschaftung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadt Erkelenz und ihre Initiativen im Bereich Umwelttechnologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Stadt und ihren Zielen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und den Arbeitsalltag geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Abwasserbewirtschaftung vor. Zeige dein Wissen über aktuelle Technologien und Trends in diesem Bereich, um dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. In der Umwelttechnologie ist Zusammenarbeit oft entscheidend, also bring Beispiele aus der Vergangenheit mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Umwelttechnologe in - Abwasserbewirtschaftung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Erkelenz: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt Erkelenz und ihre Initiativen im Bereich Umwelttechnologie. Verstehe die Werte und Ziele der Stadt, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Umwelttechnologe in der Abwasserbewirtschaftung interessierst und was dich an der Stadt Erkelenz reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Erkelenz ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Erkelenz vorbereitest
✨Informiere dich über die Stadt Erkelenz
Es ist wichtig, dass du dich über die Stadt und ihre Initiativen im Bereich Umwelttechnologie informierst. Zeige dein Interesse an der Stadt und deren Zielen in der Abwasserbewirtschaftung.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Umwelttechnologen interessierst und was dich an der Abwasserbewirtschaftung fasziniert. Deine Leidenschaft kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Sei pünktlich und professionell
Erscheine rechtzeitig zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten ist entscheidend, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.