Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite medizinische Produkte fachgerecht auf und sorge für höchste Sterilitätsstandards.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines zertifizierten Sterilgutversorgungsbetriebs, der modernste Standards erfüllt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem engagierten Team.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Gesundheit bei und arbeite in einem wichtigen Bereich des Gesundheitswesens.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Quereinsteiger, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist ist wichtig.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem zukunftssicheren Berufsfeld zu wachsen.
Job Description
Quereinsteiger / Technischer Sterilisationsassistent (m/w/d) Arbeitgeber: Instruclean Gmbh
Kontaktperson:
Instruclean Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinsteiger / Technischer Sterilisationsassistent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Standards und Vorschriften zur Aufbereitung von Medizinprodukten. Ein gutes Verständnis der DIN EN ISO 13485 und der KRINKO-/BfArM-Empfehlungen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Herausforderungen in der Sterilgutversorgung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang zu teilen, die deine Fähigkeiten in der technischen Sterilisation unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder Verbesserungen in Prozessen umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für den Quereinstieg. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und welche Fähigkeiten du aus anderen Berufen mitbringst, die dir in der Rolle des Technischen Sterilisationsassistenten helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger / Technischer Sterilisationsassistent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Sterilgutversorgungsbetrieb. Informiere dich über deren Standards, insbesondere die DIN EN ISO 13485 und die KRINKO-/BfArM-Empfehlungen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und gegebenenfalls Nachweise über deine Qualifikationen im Bereich der Medizinprodukteaufbereitung.
Betone deine Motivation: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du als Quereinsteiger in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für die Stelle relevant sind.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Instruclean Gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Standards
Mach dich mit den relevanten Normen wie DIN EN ISO 13485 und den KRINKO- / BfArM-Empfehlungen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Standards für die Aufbereitung von Medizinprodukten verstehst.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Aufbereitung von Medizinprodukten demonstrieren. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über den Sterilgutversorgungsbetrieb zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit in einem Sterilgutversorgungsbetrieb ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Qualität der Arbeit zu verbessern.