Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ältere Menschen in sozialen Lebenssituationen und organisiere Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine diakonische Einrichtung, die sich für die Teilhabe älterer Menschen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und 31 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben älterer Menschen und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im sozialen Bereich und Empathie für ältere Menschen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist projektbefristet bis 30.09.2027 mit 20 Wochenstunden.
Sie wünschen sich eine Tätigkeit mit Sinn und Mehrwert für die Gesellschaft? Wir suchen Sie als Unterstützung bei dem Projekt „Mission: Teilhabe!“ im Förderprogramm „Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und soziale Isolation“. Sie tragen mit Ihrer Arbeit dazu bei, Menschen in schwierigen sozialen Lebenssituationen und mit besonderen alltäglichen Herausforderungen zu unterstützen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Aufgaben
- Sie fördern die Teilhabe älterer Menschen mit und ohne Behinderung ab dem Alter 60+ am gesellschaftlichen, ökonomischen und kulturellen Leben.
- Sie führen eigenverantwortliche, fachlich qualifizierte Beratungen durch.
- Die Vernetzung mit Kooperationspartner:innen gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet.
- Sie nehmen an projektbezogenen Meetings teil.
- Sie organisieren Veranstaltungen.
Qualifikation
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung/ abgeschlossenen Studiengang im sozialen Bereich oder einen vergleichbaren Abschluss.
- Sie bringen Einfühlungsvermögen, Empathie und Freude an der Arbeit mit älteren Menschen mit.
- Eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise sowie ein wertschätzender, respektvoller und herzlicher Umgang mit Menschen sind für Sie selbstverständlich.
- Bei Einstellung legen Sie ein erweitertes Führungszeugnis vor.
- Sie unterstützen unser diakonisches Profil und christliche Werte.
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse 3 oder B.
Benefits
- Vergütung ab 3.828€/ Vollzeit – Wir zahlen verlässlich zum 15. des Monats nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Mitteldeutschland, nachgewiesene förderliche Zeiten werden angerechnet. Die Vergütung erhöht sich automatisch bei Berufserfahrung, nach Dauer der Betriebszugehörigkeit und nach beschlossenen Entgeltsteigerungen.
- Zusatzleistungen zur Vergütung – Wir zahlen zusätzlich zum Gehalt zum Beispiel eine Jahressonderzahlung, Kinderzuschläge, Schichtzulagen und vieles mehr.
- Aus- und Weiterbildung – Wir fördern Ihre stetige persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildungen und Qualifizierungsmaßnahmen.
- Dienstfahrrad-Leasing: Über unseren Partner Lease-a-Bike können Sie kostengünstig ein Fahrrad zur dienstlichen oder privaten Nutzung leasen.
- Betriebliche Altersvorsorge – Sie erhalten eine betrieblicher Altersvorsorge über eine kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK) mit einem Arbeitgeberzuschuss von 5%.
- Gesundheitsförderung – Sie erhalten Arbeitszeit für gesundheitsfördernde Maßnahmen, wie Sportkurse, Fußballgruppen oder Ähnliches.
- Jobticket – Sie erhalten einen Zuschuss von 15,01€ monatlich über Ihre Gehaltszahlung sowie 16% Rabatt auf das JobTicket oder 5% Rabatt auf das Deutschlandticket.
- Urlaubsanspruch – Sie erhalten 31 Tage Urlaub bei einer 5 Tage-Woche!
- Mitarbeitendenrabatte – Als diakonische Einrichtung können wir unseren Mitarbeitenden vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten bei einer Vielzahl von Marken bieten.
Es handelt sich um eine Projektbefristung bis 30.09.2027. Die Stelle ist für 20 Wochenstunden mit Möglichkeit auf Erhöhung ausgelegt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft für soziale Begleitung und Beratung von Senior:innen (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelische Stadtmission Halle
Kontaktperson:
Evangelische Stadtmission Halle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für soziale Begleitung und Beratung von Senior:innen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Seniorenarbeit. Zeige in Gesprächen, dass du über die Bedürfnisse älterer Menschen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst, ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Empathie und deinem Umgang mit älteren Menschen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die diakonischen Werte und die christliche Ausrichtung der Einrichtung. Informiere dich über die Organisation und deren Projekte, um in Gesprächen authentisch und überzeugend auftreten zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für soziale Begleitung und Beratung von Senior:innen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur Förderung der Teilhabe älterer Menschen beitragen kannst. Betone deine Empathie und Erfahrung im sozialen Bereich.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass du auch ein erweitertes Führungszeugnis vorlegen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Stadtmission Halle vorbereitest
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
In der Rolle als Fachkraft für soziale Begleitung ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du erfolgreich mit älteren Menschen gearbeitet hast und wie du ihre Bedürfnisse erkannt und unterstützt hast.
✨Informiere dich über das Projekt "Mission: Teilhabe!"
Stelle sicher, dass du die Ziele und den Hintergrund des Projekts verstehst. Zeige im Interview, dass du dich mit der Thematik der Teilhabe älterer Menschen auseinandergesetzt hast und wie du aktiv zur Umsetzung der Projektziele beitragen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zu den Herausforderungen und Zielen des Projekts stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich in die Arbeit einzubringen.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Organisation von Veranstaltungen Teil deiner Aufgaben sein wird, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Events zu sprechen. Betone, wie du Teams koordinierst und Projekte erfolgreich umsetzt.