Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und gestalte die Pflege in einem familiären Alters- und Pflegeheim.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Alters- und Pflegeheim im Berner Oberland mit bester Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Sechs Ferienwochen, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine sorgfältige Einführung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Spannende Führungsaufgaben und die Chance, die Pflegequalität aktiv zu verbessern.
- Gewünschte Qualifikationen: Tertiäre Pflegeausbildung, Führungserfahrung und Kenntnisse in Langzeitpflege erforderlich.
- Andere Informationen: Zentrale Lage mit Parkplätzen und guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Infolge Pensionierung der jetzigen Stelleninhaberin, suchen wir für ein familiäres Alters- und Pflegeheim in der Region Berner Oberland, per sofort oder nach Vereinbarung eine/einen:
Pflegedienstleiterin/Pflegedienstleiter 80-100%
In dieser Kaderposition bietet sich Ihnen die Möglichkeit zur aktiven Umsetzung und Mitgestaltung des Leitgedankens der Institution. Im Zentrum Ihres Handelns stehen die personelle und fachliche Führung der Mitarbeitenden, die Organisation und Koordination des Tagesgeschäfts für einen optimalen Pflegeablauf sowie die Führung von Rapporten, Teamsitzungen und internen Schulungen. Als Ansprechperson für die Bewohnerinnen und Bewohner und deren Angehörigen kümmern Sie sich um deren Wohlergehen und führen in Zusammenarbeit mit den Teams die Bedarfsabklärungen durch. Bei der Sicherstellung einer adäquaten Pflegequalität unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit behalten Sie dabei stets den Gesamtüberblick. Zudem erarbeiten und optimieren Sie in diversen Projekten die Voraussetzungen, um das Klientel weiterhin individuell und angepasst nach neusten Standards betreuen zu können. Es erwarten Sie abwechslungsreiche und spannende Fach- und Führungsaufgaben, welche ein gewisses Mass an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein fordern.
Anforderungsprofil
- eine abgeschlossene tertiäre Pflegeausbildung und eine Weiterbildung in Management (Ausländische Diplome nur mit schweizerischer Äquivalent-Anerkennung)
- eine Führungsausbildung und -erfahrung in einer vergleichbaren Position
- fundierte Praxiserfahrung in der Langzeitpflege sowie Kenntnisse in den Fachbereichen Demenz und Palliative Care
- Freunde und Elan, die stetige Weiterentwicklung der Institution anzukurbeln
- solide RAI-Kenntnisse
- einen klaren und wertschätzenden Führungsstil
- Kundenorientierung und gute Kommunikationsfähigkeit
- versierte Kenntnisse der gängigen IT-Hilfsmittel
Darauf dürfen Sie sich freuen
Diese Institution lebt eine innovative Kultur und fördert Ihr Potential. Nutzen Sie die Möglichkeiten, vielseitige interne und externe Weiterbildungsangebote wahrzunehmen und entwickeln Sie Ihre Zukunftsperspektiven. Denn eine hohe Arbeitsumgebungsqualität erzeugt nicht nur hohe Patientenergebnisse, sondern schenkt auch persönliche Erfüllung und Motivation. Das Alters- und Pflegeheim mit bester Infrastruktur liegt zentral, nur wenige Gehminuten von öffentlichen Verkehrsmitteln entfernt. Parkplätze werden zur Verfügung gestellt. Sie profitieren von einer sorgfältigen Einführung, adäquaten Anstellungsbedingungen mit sechs Ferienwochen und einer marktgerechten Lohn- und Zulagenordnung.
Bewerbungsweg
Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung an die nachstehende E-Mail-Adresse:
Nachdem Ihre Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese sorgfältig prüfen und zeitnah auf Sie zukommen. Für Fragen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Michèle Friedli, Ansprechpartnerin für Fachpersonen Pflege, Telefonnummer 031 381 00 77 .
Arbeitsorte (Kanton): BE
Versorgungsbereiche: Langzeitpflege (Altersheim)
Arten der Anstellung: Festanstellung Teilzeit Vollzeit
Stufe: Kaderfunktion
Ausbildungen: Dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann
Bewerben Sie sich jetzt für diese Stelle!
#J-18808-Ljbffr
Pflegedienstleiterin/Pflegedienstleiter 80-100% Arbeitgeber: Curavero Michèle Friedli
Kontaktperson:
Curavero Michèle Friedli HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleiterin/Pflegedienstleiter 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Langzeitpflege tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Institution geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Werte und Leitgedanken der Einrichtung. Zeige in Gesprächen, dass du diese verstehst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und Herausforderungen gemeistert hast. Dies zeigt deine Eignung für die Kaderposition.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Weiterentwicklung der Institution. Informiere dich über aktuelle Trends in der Pflege und bringe Ideen ein, wie du zur Optimierung der Pflegequalität beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleiterin/Pflegedienstleiter 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du die ideale Person für die Position bist. Betone deine Führungserfahrung, deine Kenntnisse in der Langzeitpflege sowie deine Fähigkeit zur Teamkoordination und -entwicklung.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Institution und deren Leitgedanken. Versuche, in deiner Bewerbung zu zeigen, wie deine Werte und Ansätze mit der Kultur des Alters- und Pflegeheims übereinstimmen.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente im Anhang hast und die E-Mail professionell und freundlich formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Curavero Michèle Friedli vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Umgang mit Mitarbeitenden. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten in der Langzeitpflege und im Management unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Ansprechperson für Bewohner und Angehörige fungierst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten während des Interviews zeigst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Verstehe die Institution und ihre Werte
Informiere dich über die Leitgedanken und die Kultur der Institution. Zeige im Interview, dass du die Werte der Einrichtung teilst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen und weiterzuentwickeln.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zur Teamdynamik, den Herausforderungen in der Pflege oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb der Institution. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, die Institution aktiv mitzugestalten.