Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst rechtliche Angelegenheiten bearbeiten und beraten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team im öffentlichen Sektor.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten und gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte die Rechtslandschaft aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljurist*in mit abgeschlossenem Studium und idealerweise Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 09.02.2025 möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Wir suchen eine*n… Volljurist*in (m, w, d) für unseren Bereich Rechtsangelegenheiten. EG 13 TVöD Bewerbungen bis zum 09.02.2025 unter
Eine Volljuristin bzw. einen Volljuristen (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Northeim
Kontaktperson:
Landkreis Northeim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Eine Volljuristin bzw. einen Volljuristen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen Rechtsgebiete, die für die Position relevant sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen in diesen Bereichen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Juristen und Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Herausforderungen im Rechtsbereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen rechtlichen Themen vor, die für die Stelle relevant sein könnten. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich mit den neuesten Entwicklungen auseinanderzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In der Rechtsberatung ist es wichtig, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln, sowohl schriftlich als auch mündlich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Eine Volljuristin bzw. einen Volljuristen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über Sprachkenntnisse. Ein aussagekräftiges Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position als Volljurist*in interessierst und welche Erfahrungen und Qualifikationen du mitbringst. Achte darauf, deine Argumente präzise und überzeugend zu formulieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung fristgerecht bis zum 09.02.2025 ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die geforderten Informationen enthalten.
Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Sei bereit, auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch oder um zusätzliche Informationen gebeten zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Northeim vorbereitest
✨Kenntnis des Rechtsgebiets
Stelle sicher, dass du dich gut mit den relevanten Rechtsgebieten auskennst, die für die Position wichtig sind. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Fachwissen.
✨Praktische Beispiele
Bereite einige praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Volljurist*in unter Beweis stellen. Dies könnte die Lösung eines komplexen Rechtsproblems oder die erfolgreiche Vertretung eines Mandanten umfassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Organisation beitragen kannst.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte darauf, selbstbewusst und professionell aufzutreten. Deine Körpersprache, Mimik und Stimme sollten Selbstsicherheit ausstrahlen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.