Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Kinder individuell in einem kreativen Umfeld.
- Arbeitgeber: AWO Kreisverband Bergstraße e.V. ist ein engagiertes Team für die Entwicklung von Kindern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und zusätzliche Regenerationstage für deine Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den pädagogischen Alltag und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Erzieher/in oder Sozialpädagoge/in erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten intensive Einarbeitung und regelmäßige Coachings für deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der AWO Kreisverband Bergstraße e.V. sucht motivierte Fachkräfte als Erzieher/-in / Sozialpädagoge (m/w/d), befristet in Voll-/Teilzeit für die Kita Stubenwald in Bensheim.In unserer Kindertagesstätte Stubenwald betreuen wir 111 Kinder im Alter von einem Jahr bis Schuleintritt in einem innovativen teiloffenen Konzept. Unser Ansatz fördert die individuelle Entwicklung der Kinder durch projektbasiertes Lernen und einen situationsorientierten Ansatz, der den Alltag der Kinder und die Raumgestaltung beeinflusst.Unser Angebot:✓ Attraktive Vergütung nach TVÖD SuE, Stufe 8a✓ Regelmäßige Beratung und Fortbildungsmöglichkeiten✓ Zusätzliche Regenerationstage für eine gesunde Work-Life-Balance✓ Intensive Einarbeitungs- und Teamfindungszeit✓ Betriebliche Altersvorsorge für eine sichere Zukunft✓ Regelmäßige Coachings, Schulungen sowie SupervisionDeine Aufgaben:✓ Individuelle Förderung und Betreuung der Kinder im situationsorientierten Ansatz✓ Mitarbeit bei gruppenübergreifenden Projekten und Angeboten✓ Aktive Mitgestaltung des pädagogischen Alltags und der Raumgestaltung✓ Kooperative Zusammenarbeit im Team✓ Offene Kommunikation und partnerschaftliche Kooperation mit den Eltern✓ Teilnahme an regelmäßigen Teamsitzungen und Weiterentwicklungen unseres KonzeptesDein Profil:✓ Staatliche Anerkennung als Sozialpädagoge/Sozialpädagogin oder Erzieher/in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation✓ Berufserfahrung im Bereich der Kindertagesbetreuung✓ Kreativität und Engagement für deinen Beruf✓ Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit den Kindern✓ Flexibilität und Offenheit für neue pädagogische Konzepte✓ Teamfähigkeit und Unterstützungsbereitschaft für Kollegen✓ Aktives Streben nach einer offenen und partnerschaftlichen Zusammenarbeit
Erzieher / Erzieherin / Sozialpädagoge (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Kreisverband Bergstraße e.V.
Kontaktperson:
AWO Kreisverband Bergstraße e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher / Erzieherin / Sozialpädagoge (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte, die in der Kindertagesstätte Stubenwald angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Methoden des projektbasierten Lernens und des situationsorientierten Ansatzes vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kreativität und dein Engagement in der Arbeit mit Kindern verdeutlichen. Konkrete Geschichten oder Projekte können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bringe diese Erfahrungen in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Offenheit für neue pädagogische Konzepte. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du dich an Veränderungen anpassen kannst und welche neuen Ideen du in die Einrichtung einbringen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher / Erzieherin / Sozialpädagoge (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den AWO Kreisverband Bergstraße e.V. und die Kindertagesstätte Stubenwald. Verstehe deren pädagogischen Ansatz und Werte, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine staatliche Anerkennung als Erzieher/in oder Sozialpädagoge/Sozialpädagogin sowie relevante Berufserfahrung deutlich hervorhebst. Zeige auf, wie deine Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem du Beispiele für deine Kreativität und dein Engagement im Umgang mit Kindern gibst. Beschreibe spezifische Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Begeisterung für die individuelle Entwicklung von Kindern und deine Teamfähigkeit betont. Gehe darauf ein, wie du zur offenen Kommunikation und partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Eltern und Kollegen beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Kreisverband Bergstraße e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die individuelle Entwicklung von Kindern
Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Kinder individuell gefördert hast. Das kann durch projektbasiertes Lernen oder situationsorientierte Ansätze geschehen sein.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im Team und mit den Eltern wichtig ist, solltest du konkrete Situationen schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Sei kreativ und offen für neue Konzepte
Überlege dir innovative Ideen, die du in die pädagogische Arbeit einbringen könntest. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, neue Ansätze auszuprobieren.
✨Bereite dich auf Fragen zur Raumgestaltung vor
Da die Raumgestaltung einen Einfluss auf den Alltag der Kinder hat, sei bereit, deine Ideen zur Gestaltung von Lern- und Spielräumen zu teilen und wie diese die Entwicklung der Kinder unterstützen können.