Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines Teams, das spannende Bohrarbeiten und Bauprojekte in der ganzen Schweiz durchführt.
- Arbeitgeber: Gasser Felstechnik ist ein führendes Familienunternehmen in der Bauindustrie mit über 300 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine unterstützende Arbeitsumgebung, moderne Geräte und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe Teamgeist und spannende Herausforderungen in einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung als Maschinist:in und Erfahrung mit Bohrarbeiten sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Flexibilität bei Arbeitszeiten und -ort ist wichtig.
Zusammen versetzen wir Berge.
Gasser Felstechnik ist ein marktführendes Spezialunternehmen der Bauindustrie. Über 300 Mitarbeitende bilden zusammen ein Team mit breitem Know-how. Hier triffst du auf Menschen, die deine Begeisterung teilen. Werde jetzt Teil davon!
Aufgaben
Das vielfältige Tätigkeitsgebiet des Spezialtiefbau-Teams beinhaltet Baugrubensicherungen, Pfahlfundationen, Ankerarbeiten, Sondier- und Zielbohrungen sowie Instandsetzungen. Mit einem breit diversifizierten Maschinenpark sowie motivierten Mitarbeitenden meistern wir herausfordernde Projekte in der ganzen Schweiz.
- Führen moderner Bohrgeräte
- Anspruchsvolle Bohrarbeiten für Mikropfähle und Anker
- Mitarbeit bei Spritzbetonarbeiten
- Mithilfe bei sonstigen Bauarbeiten
Qualifikation
- Berufserfahrung als Maschinist:in
- Erfahrung mit Bohrarbeiten ist ein grosses Plus
- Robuste Gesundheit
- Flexibilität bezüglich Arbeitszeiten und -ort
Benefits
- Familienunternehmen mit gelebtem Teamspirit
- Erlebnisreiche Arbeitswelt
- Moderne Geräte und eigene Werkstatt
- Unterstützung in der Weiterbildung
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Vorteilhafte Anstellungsbedingungen
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich an +41 41 679 77 11
Bei fachlichen Fragen zur Stelle wende dich an: Sandra Imboden, Leiterin Spezialtiefbau, +41 41 679 76 30
#J-18808-Ljbffr
Bohrmaschinist:in Spezialtiefbau Arbeitgeber: Gasser Felstechnik AG
Kontaktperson:
Gasser Felstechnik AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bohrmaschinist:in Spezialtiefbau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Spezialtiefbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf den Bau und Spezialtiefbau konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen als Maschinist:in zu teilen. Überlege dir, welche Herausforderungen du gemeistert hast und wie du zur Effizienz und Sicherheit auf der Baustelle beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Arbeitsumgebungen zu arbeiten. Betone, dass du bereit bist, dich an unterschiedliche Projekte und Arbeitszeiten anzupassen, um das Team bestmöglich zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bohrmaschinist:in Spezialtiefbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Gasser Felstechnik und deren Projekte im Spezialtiefbau. Verstehe die Unternehmenswerte und die Art der Arbeiten, die sie durchführen, um deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen als Maschinist:in hervorhebt, insbesondere im Bereich Bohrarbeiten. Betone deine Flexibilität und Robustheit, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Spezialtiefbau und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du gut ins Team von Gasser Felstechnik passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gasser Felstechnik AG vorbereitest
✨Zeige deine Erfahrung
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung als Maschinist:in zu teilen. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Bohrarbeiten und wie du diese erfolgreich in früheren Projekten angewendet hast.
✨Flexibilität betonen
Da Flexibilität bezüglich Arbeitszeiten und -ort wichtig ist, solltest du im Interview deine Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Arbeitsbedingungen hervorheben. Zeige, dass du bereit bist, auch in herausfordernden Situationen zu arbeiten.
✨Teamgeist demonstrieren
Gasser Felstechnik legt großen Wert auf Teamarbeit. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen fragen, die das Spezialtiefbau-Team aktuell bewältigt.