Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan innovative traffic systems and contribute creative ideas to projects.
- Arbeitgeber: Join a forward-thinking team shaping the future of mobility in Remseck.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and great health perks.
- Warum dieser Job: Be part of exciting projects in a modern workplace with growth opportunities.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in engineering or related fields; knowledge of traffic planning required.
- Andere Informationen: Application deadline is February 16, 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
TRAUMJOBREMSECK Verkehrsplaner/in (W/M/D) Unbefristet Vollzeit, Teilzeit Entgeltgruppe 11 Hast du Freude daran, innovative Verkehrsanlagen zu planen und deine kreativen Ideen in unsere Projekte einzubringen? Dann bist du bei uns richtig und wir freuen uns, gemeinsam mit dir die Mobilität der Zukunft zu gestalten!Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Fachgruppe Bauordnung, Stadtplanung eine/n Verkehrsplaner/in. DEINE AUFGABEN Konzeptionelle Verkehrsplanung für alle Verkehrsarten unter Berücksichtigung stadträumlicher Rahmenbedingungen und Umweltwirkungen im Sinne einer nachhaltigen MobilitätInitiierung und Begleitung von MobilitätskonzeptenEntwurf von Verkehrsanlagen und Zusammenarbeit mit externen FachbürosBetreuung von VerkehrsgutachtenProjektsteuerung von VerkehrsplanungenBetreuung der LärmaktionsplanungAusarbeitung von Stellungnahmen zu Planungen DritterGremien- und Öffentlichkeitsarbeit DEIN PROFIL Ein abgeschlossenes Studium des Ingenieurwesens im Bereich Verkehr oder ein auf den Tätigkeitsbereich bezogenes vergleichbares Studium wie bspw.
Stadt- und Raumplanung, Geografie mit dem Schwerpunkt Verkehrsplanung oder Mobilitätsmanagement. Kenntnisse und Sicherheit im Bereich des Verkehrswesens und der VerkehrsplanungKenntnisse und sichere Anwendung der geltenden gesetzlichen Vorgaben, der einschlägigen Vorschriften sowie deren praktische Umsetzung Fähigkeit zur Organisation und Steuerung von PlanungsprozessenKoordinierungs- und Verhandlungsgeschick, gute kommunikative Fähigkeiten sowie gutes schriftliches Ausdrucksvermögen Fähigkeit zum selbständigen und projektverantwortlichen Arbeiten Freundliches und sicheres Auftreten im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B FREUE DICH AUF Eine Stelle, die in Entgeltgruppe 11 TVöD eingruppiert ist und in Voll- oder Teilzeit zu besetzen istEine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit, an einem modernen und technisch gut ausgestatteten Arbeitsplatz in einem neuen RathausFlexible Arbeitszeiten, attraktive Gleitzeitregelung und Möglichkeit zur mobilen ArbeitVielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Inhouse-SeminareAttraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie die Möglichkeit des Dienstfahrrad-LeasingsÜbernahme der Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel zu 100% (Jobticket)Kilometergeld bei Nutzung eines Fahrrads auf dem Weg zur ArbeitKostenloses Obst und GetränkeEin kostenloser Mediathek-AusweisLeistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung sowie Beitragszahlung zur Rentenversicherung im Rahmen der Zusatzversorgung gemäß den tariflichen Regelungen Fachliche Auskünfte: Herr Armin Brenner, Leitung Fachbereich Bauverwaltung, Stadtplanung, 07146 2809-2310Personalrechtliche Auskünfte: Frau Sina Weiß, Leitung Fachbereich Zentrale Steuerung, 07146 2809-3100Bewerbungsschluss ist der 16. Februar 2025.
Jetzt bewerben
Verkehrsplaner/in Arbeitgeber: Stadtverwaltung Remseck am Neckar
Kontaktperson:
Stadtverwaltung Remseck am Neckar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verkehrsplaner/in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Verkehrsplanung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Verkehrsplanung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur nachhaltigen Mobilität einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Fragen zur Projektsteuerung und Koordination vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Verkehrsplanung ist es wichtig, sowohl mit Bürgerinnen und Bürgern als auch mit Fachkollegen effektiv zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkehrsplaner/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Verkehrsplaner/in. Erkläre, warum du dich für innovative Verkehrsanlagen interessierst und wie du deine kreativen Ideen einbringen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Verkehrsplanung oder verwandten Studienrichtungen. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in der Organisation und Steuerung von Planungsprozessen dir helfen werden, die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
Verwende Fachterminologie: Nutze spezifische Fachbegriffe und Terminologien aus dem Bereich Verkehrsplanung, um deine Expertise zu unterstreichen. Dies zeigt, dass du mit den geltenden gesetzlichen Vorgaben und Vorschriften vertraut bist.
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle auch Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit umfasst, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Verhandlungsgeschick anführen. Dies kann durch konkrete Situationen geschehen, in denen du erfolgreich kommuniziert oder verhandelt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Remseck am Neckar vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Verkehrsplaners vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen zur Geltung kommen können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Verkehrsplanung und Projektsteuerung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position auch Öffentlichkeitsarbeit und Koordination erfordert, ist es wichtig, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu stellen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über aktuelle Entwicklungen und Trends in der Verkehrsplanung und nachhaltigen Mobilität auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement für das Fachgebiet und kann dir helfen, im Interview relevante Themen anzusprechen.