Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Entwicklung von Kindern in unseren Kitas und unterstütze sie beim Lernen.
- Arbeitgeber: Das Jugendhilfswerk Freiburg e.V. setzt sich für positive Lebensbedingungen von Kindern und Familien ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Bildung als Dialog versteht und Kinder in ihrer Persönlichkeit fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich der frühkindlichen Bildung.
- Andere Informationen: Der Anpassungslehrgang für SPA/Erzieher ist in unseren Einrichtungen möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Das Jugendhilfswerk Freiburg e.V. setzt sich seit mehr als 75 Jahren als unabhängiger und gemeinnütziger Träger mit seinen vielfältigen Angeboten engagiert für positive Lebensbedingungen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie ihrer Familien in Freiburg und der Region ein.Kinder brauchen Frei- und Erfahrungsräume, um ihre Persönlichkeit entfalten zu können und soziale Kompetenzen sowie Selbstständigkeit und Selbstbewusstsein zu entwickeln.Die Kindertagesstätten des JHW verstehen sich als „Bildungsstätten“ und leisten den gesetzlich verankerten Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsauftrag. Wir begreifen Bildung und Erziehung als Dialog zwischen den Aktivitäten und Bedürfnissen der Kinder und den pädagogischen Anliegen der Erwachsenen.
Alle Kindertageseinrichtungen zeichnen sich durch ihren individuellen Charakter aus. Die spezifischen Besonderheiten der Lebenswelt des Wohnquartiers, die Zusammensetzung der Gruppen, das Betreuungsangebot, die räumlichen und personellen Gegebenheiten prägen die einzelnen Einrichtungen.Hier finden Sie eine Übersicht unserer Kitas: https://jugendhilfswerk.com/aktuelles/stellen-praktika-neu/Wir suchen für unsere Einrichtungen:Anerkannte Erzieher/inKinderpfleger/inSozialpädagoge/in,Bachelor der frühen Kindheitals Fachkräfte für Kleinkindgruppen und Kindergarten (U3/Ü3)Der Anpassungslehrgang für SPA/Erzieher (m/w/d) ist möglich in unseren Einrichtungen.Deine RolleOffenes und kundenorientiertes AuftretenOrganisationstalent und gute kommunikative FähigkeitenÜberblick auch in herausfordernden SituationenEngagement und die Bereitschaft, Neues zu lernen Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des FachkräftekatalogsVerantwortungsbewusstsein und respektvoller Umgang mit MenschenFähigkeit zu motiviertem Arbeiten mit Kindern und ElternGestaltungsfreude und FlexibilitätTeamfähigkeit und reflektierte ArbeitsweiseInteresse an Dokumentations- und Beobachtungsverfahren
Pädagogische Fachkräfte / Pädagogen der Kindheit U3/Ü3 (m/w/d) Arbeitgeber: Jugendhilfswerk Freiburg e.V.
Kontaktperson:
Jugendhilfswerk Freiburg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräfte / Pädagogen der Kindheit U3/Ü3 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Ansätze und Konzepte der Kindertagesstätten des Jugendhilfswerks Freiburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die individuellen Charakteristika der Einrichtungen verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Eltern verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du dein Organisationstalent oder deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität und Gestaltungsfreude zu sprechen. Überlege dir, wie du kreative Lösungen für Herausforderungen im pädagogischen Alltag finden kannst und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliches Lernen und Weiterentwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends in der frühkindlichen Bildung und bringe deine Bereitschaft zum Ausdruck, neue Methoden und Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkräfte / Pädagogen der Kindheit U3/Ü3 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Jugendhilfswerk Freiburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Jugendhilfswerk Freiburg e.V. informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Einrichtungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Betone deine pädagogischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine relevanten pädagogischen Qualifikationen und Erfahrungen hervorzuheben. Zeige auf, wie du die Bedürfnisse von Kindern in U3/Ü3-Gruppen verstehst und welche Methoden du anwendest, um ihre Entwicklung zu fördern.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit denen des Jugendhilfswerks übereinstimmen. Vergiss nicht, deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Arbeit mit Kindern zu betonen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendhilfswerk Freiburg e.V. vorbereitest
✨Sei offen und kommunikativ
In der Rolle als pädagogische Fachkraft ist ein offenes und kundenorientiertes Auftreten entscheidend. Zeige während des Interviews, dass du gut kommunizieren kannst und bereit bist, auf die Bedürfnisse von Kindern und Eltern einzugehen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern oder in der Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige dein Engagement für Bildung
Mache deutlich, dass dir die Entwicklung von Kindern am Herzen liegt. Sprich über deine Ansichten zur frühkindlichen Bildung und wie du dazu beitragen möchtest, positive Lebensbedingungen für Kinder zu schaffen.
✨Frage nach den spezifischen Einrichtungen
Informiere dich über die verschiedenen Kitas des Jugendhilfswerks Freiburg e.V. und stelle Fragen zu deren individuellen Charakter und Angeboten. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die jeweilige Einrichtung einzubringen.