Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Regelungstechnik- und Signalverarbeitungssysteme in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das die Technologien von morgen gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Arbeite in interdisziplinären Teams und bringe dein Know-how in zukunftsweisende Projekte ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Regelungstechnik sowie Kenntnisse in MATLAB/Simulink.
- Andere Informationen: Sei teamorientiert, analytisch und lösungsorientiert für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Dann werden Sie Teil des Teams und gestalten Sie die Technologien von morgen mit. Hier können Sie Ihr Know-how einbringen und sich weiterentwickeln.
Aufgaben:
- Entwicklung & Optimierung: Design und Implementierung von Regelungstechnik- und Signalverarbeitungssystemen
- Analyse & Modellierung: Durchführung von Systemanalysen und Simulationen zur Verbesserung von Prozessen
- Projektrealisierung: Mitarbeit in spannenden Projekten mit interdisziplinären Teams
- Test & Implementierung: Durchführung von Tests und Integration von Systemlösungen
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium (ETH/FH) in Elektrotechnik, Regelungstechnik oder einem verwandten Bereich
- Fundierte Kenntnisse in der Regelungstechnik, digitalen Signalverarbeitung und Steuerungstechnik
- Erfahrung mit MATLAB/Simulink sowie idealerweise mit C/C++
- Teamorientiert, analytisch, lösungs- und zielorientiert
Wir bieten:
- Spannende Projekte in einem innovativen Umfeld
- Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Offene Kommunikation und flache Hierarchien
#J-18808-Ljbffr
Ingenieur mit Fokus Regelungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Müntener & ThomasPersonal- und Unternehmensberatung AG
Kontaktperson:
Müntener & ThomasPersonal- und Unternehmensberatung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur mit Fokus Regelungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Regelungstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technik! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Regelungstechnik und digitalen Signalverarbeitung. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Sei bereit, deine Kenntnisse in MATLAB/Simulink und C/C++ zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist! Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, betone in Gesprächen deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur mit Fokus Regelungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Projekte und Technologien zu erfahren, an denen sie arbeiten.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Kenntnisse in Regelungstechnik, Signalverarbeitung und deine Erfahrung mit MATLAB/Simulink.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit und analytischen Fähigkeiten ein und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen vorhanden sind und keine Fehler enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Müntener & ThomasPersonal- und Unternehmensberatung AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Regelungstechnik und Signalverarbeitung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in MATLAB/Simulink und C/C++ demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert die Mitarbeit in interdisziplinären Teams. Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zeigen. Betone, wie du Konflikte gelöst oder zur Teamentwicklung beigetragen hast.
✨Analytisches Denken hervorheben
Da die Analyse und Modellierung von Systemen eine zentrale Aufgabe ist, solltest du deine analytischen Fähigkeiten betonen. Erkläre, wie du komplexe Probleme angegangen bist und welche Methoden du verwendet hast, um Lösungen zu finden.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.