Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Kinder im Alter von 0-6 Jahren in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die Stadt Friedrichshafen bietet eine moderne, wertschätzende Unternehmenskultur mit vielfältigen Möglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen sicheren Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Zusatzleistungen wie Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Entwicklung von Kindern aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtdienst ist notwendig; Gruppenleiterstellen sind ebenfalls verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Friedrichshafen sucht Sie! Eine dynamische Stadt mit vielen Möglichkeiten – Friedrichshafen ist das wirtschaftliche Zentrum einer attraktiven Region direkt am Bodensee. Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die gesellschaftliche Vielfalt im Alltag lebt und eine Unternehmenskultur der gegenseitigen Wertschätzung pflegt. Rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Stadtverwaltung sorgen täglich für die Lebensqualität von rund 62.000 Einwohnern. Unterstützen Sie uns dabei. Wir haben im Kinderhaus Wiggenhausen zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen (m/w/d) zu besetzen: Pädagogische Fachkräfte für das Kinderhaus Wiggenhausen in Voll- oder Teilzeit Das Kinderhaus Wiggenhausen ist eine 6-gruppige Einrichtung und bietet ein umfassendes Betreuungsangebot für Kinder von 0 – 6 Jahren in der Ganztagesbetreuung. Die pädagogische Arbeit richtet sich nach dem geschlossenen Konzept. Aufgrund der Vielschichtigkeit des Angebots wird im Schichtdienst gearbeitet. Ihre Aufgaben Pädagogische Betreuung, Förderung und Begleitung der Kinder Durchführung von pädagogischen Angeboten Beobachtung und Dokumentation der Bildungs- und Entwicklungsprozesse der Kinder Durchführung von Elterngesprächen und Erziehungspartnerschaft Teilnahme und Mitwirkung an Teambesprechungen Mitwirkung an konzeptionellen Planungen Mitwirkung an der Erarbeitung und Umsetzung der organisatorischen und pädagogischen Gesamtkonzeption Der Einsatz erfolgt im Kindergarten. Dort haben wir zudem Gruppenleiterstellen zu besetzen. Eine Anpassung des Aufgabengebiets behalten wir uns vor. Ihr Profil Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in oder staatlich anerkannten Kinderpfleger/in bzw. eine vergleichbare Ausbildung nach § 7 Kindertagesbetreuungsgesetz Freude an der Arbeit mit Kindern und Eltern Engagement, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein Fähigkeit zum selbstständigen und umsichtigen Arbeiten sowie die Befähigung eine vertrauensvolle Bindung zu den Kindern aufzubauen und den Bedürfnissen der Kinder in pädagogischer Sicht gerecht zu werden Hohes Maß an Teamfähigkeit Bereitschaft im Schichtdienst zu arbeiten Wir bieten Ihnen Einen (krisen-)sicheren modernen Arbeitsplatz mit einer unbefristeten Tätigkeit in Voll- sowie Teilzeit (bitte geben Sie in der Bewerbung den von Ihnen gewünschten Beschäftigungsumfang sowie Bereich an) Eine leistungsgerechte Vergütung bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe S 8a TVöD inklusive Zusatzrente (ZVK), Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung und einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet in einem leistungsstarken Team Zusätzlich zum Tarifurlaub weitere zwei freie Arbeitstage sowie eine Zulage verbunden mit der Möglichkeit zur Umwandlung in zwei weitere freie Arbeitstage Möglichkeiten für bezahlte Freistellungen zur Ermöglichung einer persönlichen Auszeit, Jubiläumszuwendungen, Sonderurlaub an Weihnachten und Silvester Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und ein zinsloses Darlehen für einen Fahrradkauf Angebote zur Gesundheitsförderung u.a. eine finanziell geförderte Firmenfitness-Mitgliedschaft Zuschuss zur Notfallbetreuung im Kindernest Mitarbeiterrabatte zahlreicher Anbieter (Corporate benefits) Unter Website erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten und unsere Mitarbeiterangebote. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung kurzfristig auf dem Bewerberportal der Stadt Friedrichshafen unter stellen.friedrichshafen.de ein oder richten sie an das Personalamt, Adenauerplatz 1, 88045 Friedrichshafen. Für weitere Auskünfte zum Stelleninhalt stehen Ihnen Herr Ferdinand, stv. Leitung Kinderhaus Wiggenhausen, unter der Telefonnummer 07541 583029 sowie für sonstige Auskünfte Frau Hepp, Personalreferentin, unter der Telefonnummer 07541 203 1145 gerne zur Verfügung. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Fühlen Sie sich angesprochen? Zurück zu den Stellenangeboten
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Kinderhaus Wiggenhausen in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Stadt Friedrichshafen
Kontaktperson:
Stadt Friedrichshafen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Kinderhaus Wiggenhausen in Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte, die im Kinderhaus Wiggenhausen angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Konzepten vertraut bist und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Arbeit mit Kindern und Eltern unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit zu sprechen. Da der Einsatz im Schichtdienst erfolgt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du diese Anforderungen erfüllen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Kinderhaus zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und ein echtes Interesse an der Position zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Kinderhaus Wiggenhausen in Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Friedrichshafen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Stadt Friedrichshafen und das Kinderhaus Wiggenhausen. Verstehe die Werte und die Unternehmenskultur, um diese in deiner Bewerbung widerzuspiegeln.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in oder Kinderpfleger/in klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du Freude an der Arbeit mit Kindern und Eltern hast. Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dein Engagement und deine Kreativität zeigen.
Schichtdienstbereitschaft: Da im Schichtdienst gearbeitet wird, solltest du in deiner Bewerbung deutlich machen, dass du bereit bist, in diesem Rahmen zu arbeiten. Dies zeigt deine Flexibilität und Teamfähigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Friedrichshafen vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über das geschlossene Konzept des Kinderhauses Wiggenhausen und überlege, wie du deine Erfahrungen und Ideen in die pädagogische Arbeit einbringen kannst. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kinder verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu berücksichtigen.
✨Zeige dein Engagement für Teamarbeit
Da Teamfähigkeit eine wichtige Voraussetzung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern verdeutlichen. Betone, wie du aktiv zur Teambesprechung und konzeptionellen Planung beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Elterngespräche vor
Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Elterngespräche geführt hast und welche Strategien du verwendet hast, um eine vertrauensvolle Beziehung zu den Eltern aufzubauen. Dies zeigt, dass du die Bedeutung der Erziehungspartnerschaft verstehst und bereit bist, diese aktiv zu gestalten.
✨Sei bereit für Fragen zum Schichtdienst
Da im Kinderhaus im Schichtdienst gearbeitet wird, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Flexibilität und Bereitschaft zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Zeit effektiv managen kannst, um den Anforderungen des Schichtdienstes gerecht zu werden.