Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen HAMBURG - 01.09.2025
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen HAMBURG - 01.09.2025

Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen HAMBURG - 01.09.2025

Hamburg Ausbildung Kein Home Office möglich
AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Struktur des Gesundheitswesens und arbeite an kaufmännischen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Die Gesundheitskasse ist eine starke Gemeinschaft, die sich für die Gesundheit ihrer Versicherten einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine moderne Arbeitsumgebung und entwickle dich in einem zukunftssicheren Beruf weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife oder (Fach-) Abitur mit guten Leistungen in Mathe und Deutsch.
  • Andere Informationen: Du wirst in verschiedenen Teams an unterschiedlichen Standorten eingesetzt.

Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.

Aufgaben

  • Lerne die Struktur und wichtigsten Inhalte des Gesundheitswesens kennen und erlebe die Praxis dieses zukunftssicheren Berufsbildes hautnah.
  • Arbeite an anspruchsvollen kaufmännischen und administrativen Aufgaben, z.B. in der Abrechnung oder Genehmigung von Gesundheitsleistungen, der Beschaffung von Arbeitsmaterialien und Dienstleistungen, dem Finanz- oder Personalwesen oder dem Controlling.
  • Zeige in verschiedenen Situationen deine Beratungs- und Kommunikationskompetenz zum Beispiel in der Kommunikation mit anderen Einrichtungen oder bei der Bearbeitung von Patientenanfragen.
  • Erlebe unsere moderne Arbeitsumgebung, in der Du selbstständig und eigenverantwortlich Aufgaben übernimmst. Hierzu zählt auch die Mitarbeit bei der Organisation und Koordination von Projekten. Lerne sowohl unsere AOK-eigene HR Academy in Grevenbroich sowie die Berufsschule kennen.
  • Werde während der Ausbildung zum Spezialisten in einem bestimmten Fachgebiet, um gezielt Dein Wissen und Deine Fähigkeit zu vertiefen.

Profil

  • Dein Schulabschluss ist die Fachoberschulreife oder das (Fach-) Abitur und Du hast gute schulische Leistungen, vor allem in Mathe und Deutsch, erbracht.
  • Kommunikation macht Dir Spaß! Du bist aufgeschlossen und drückst Dich gut aus – schriftlich wie auch im Gespräch.
  • Du interessierst Dich für kaufmännische Prozesse und das Gesundheitswesen? Bei uns lernst Du mit Freude immer wieder etwas Neues.
  • Teamwork ist für Dich selbstverständlich – für uns nämlich auch.Denn bei der AOK helfen und unterstützen wir uns gegenseitig.
  • Du hast Lust auf Abwechslung? Bei uns lernst Du verschiedene Teams kennen, daher setzen wir Dich an unterschiedlichen Standorten ein.
  • Wenn Du verantwortungsbewusst, wissbegierig und offen bist, dann bist Du bei uns genau richtig!

Wir bieten

  • Vergütung: Wir bieten Dir eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung von über 1.100 EUR ab dem ersten Ausbildungsjahr, eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Work-Life Balance: Nutze flexible Arbeitszeiten sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr für eine ausgewogene Work-Life-Balance (Weihnachten und Silvester sind arbeitsfrei).
  • Jobticket: Komm entspannt zur Arbeit mit dem Jobticket für Azubis, das wir subventionieren.
  • IT-Ausstattung: Du arbeitest in einer modernen Umgebung mit den aktuellen IT-Systemen und wirst von uns entsprechend ausgestattet.
  • Arbeitsatmosphäre: In unserem Unternehmen mit rund 8.000 Mitarbeitenden wartet eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in offenen und hilfsbereiten Teams auf Dich.
  • Verantwortung: Wir bereiten Dich perfekt auf Deinen zukünftigen Job vor und sind stets an Deiner Seite. So wirst Du schnell selbstständig und übernimmst frühzeitig Verantwortung.
  • Weiterentwicklung und Karriere: Nach drei Jahren Ausbildung bieten sich Dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten, sodass Du Dich individuell weiterentwickeln und verwirklichen kannst.

STSM1_DE

Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen HAMBURG - 01.09.2025 Arbeitgeber: AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse

Die Gesundheitskasse ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung und eine moderne Arbeitsumgebung bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub pro Jahr und einer starken Teamkultur fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden in Hamburg. Hier hast Du die Möglichkeit, in verschiedenen Teams zu lernen und Verantwortung zu übernehmen, während Du von einer offenen und hilfsbereiten Atmosphäre profitierst.
AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse

Kontaktperson:

AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen HAMBURG - 01.09.2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche des Gesundheitswesens, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst. Zeige in Gesprächen dein Interesse an diesen Themen und stelle gezielte Fragen, um dein Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitenden der Gesundheitskasse zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Ausbildung geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung, indem du dich über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen informierst. Dies zeigt, dass du nicht nur interessiert bist, sondern auch bereit, aktiv zu lernen und dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen HAMBURG - 01.09.2025

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Interesse an kaufmännischen Prozessen
Organisationsgeschick
Eigenverantwortung
Analytisches Denken
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Mathematische Kenntnisse
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Beratungs- und Serviceorientierung
Wissbegierde
Offenheit für Neues

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Gesundheitskasse: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Gesundheitskasse. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Werte zu erfahren.

Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich Deines Lebenslaufs, Zeugnissen und eventuell eines Motivationsschreibens. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Betone Deine Kommunikationsfähigkeiten: Da Kommunikation eine wichtige Rolle in dieser Ausbildung spielt, solltest Du in Deinem Anschreiben und Lebenslauf besonders auf Deine Kommunikationskompetenzen eingehen. Gib Beispiele, wie Du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Zeige Interesse am Gesundheitswesen: Mache deutlich, warum Du Dich für kaufmännische Prozesse im Gesundheitswesen interessierst. Teile Deine Motivation und Dein Engagement für diesen Bereich in Deinem Bewerbungsschreiben mit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse vorbereitest

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da Kommunikation eine zentrale Rolle in dieser Ausbildung spielt, solltest du während des Interviews klar und selbstbewusst sprechen. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Kommunikationskompetenz unter Beweis gestellt hast, sei es in der Schule oder in anderen Situationen.

Interesse am Gesundheitswesen

Informiere dich im Vorfeld über aktuelle Themen im Gesundheitswesen. Zeige dein Interesse an diesem Bereich, indem du Fragen stellst oder relevante Informationen teilst. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt.

Teamarbeit betonen

Teamwork ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist und wie du dazu beiträgst, ein positives Teamklima zu schaffen.

Flexibilität und Lernbereitschaft zeigen

Die Ausbildung bietet viele verschiedene Aufgaben und Teams. Mache deutlich, dass du offen für Abwechslung bist und bereit, Neues zu lernen. Teile Erfahrungen, die deine Anpassungsfähigkeit und deinen Wissensdurst verdeutlichen.

Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen HAMBURG - 01.09.2025
AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse
AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>