Rechtspraktikant/in Steuern Jetzt bewerben

Rechtspraktikant/in Steuern

Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite selbstständig Steuerhinterziehungsverfahren und führe Revisionsverfahren durch.
  • Arbeitgeber: Die Kantonale Steuerverwaltung in Frauenfeld sorgt für die Umsetzung der Steuergesetzgebung.
  • Mitarbeitervorteile: 6-monatiges Praktikum mit flexiblen Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erhalte Einblick in ein spannendes Rechtsgebiet und sammle wertvolle Praxiserfahrung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes juristisches Hochschulstudium (Master) und Interesse an steuerlichen Fragestellungen.
  • Andere Informationen: Option auf Verlängerung des Praktikums bis zu 24 Monate.

Die Kantonale Steuerverwaltung in Frauenfeld sorgt für die effiziente und kundenorientierte Umsetzung der Steuergesetzgebung. Mit unserem Engagement beschaffen wir die finanziellen Mittel für die Gewährleistung der vielfältigen staatlichen Aufgaben.

Die Rechtsabteilung der Kantonalen Steuerverwaltung bietet auf 1. April 2025 (oder nach Vereinbarung) eine zeitlich befristete Stelle als

Ihre Aufgaben

  • Selbständige Bearbeitung von Steuerhinterziehungsverfahren
  • Selbständige Durchführung von Revisionsverfahren
  • Aktive Einbindung in Arrestverfahren zur Sicherung von gefährdeten Steuerforderungen
  • Selbständige Bearbeitung von Stundungs- und Erlassgesuchen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes juristisches Hochschulstudium (Master)
  • Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen sowie steuerlichen und rechtlichen Fragestellungen
  • Stark ausgebildete Sprach- und Schreibkompetenz
  • Hohe Sozialkompetenz mit Verhandlungsgeschick

Was wir bieten

  • 6-monatiges Praktikum mit Option auf Verlängerung (max. 24 Monate)
  • Berufseinstieg im Steuerbereich
  • Einblick in ein spannendes und dynamisches Rechtsgebiet
  • Gelegenheit, Praxiserfahrung im Steuerrecht und in einer Behörde zu sammeln
  • Teilnahme an internen Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen
  • Flexible Arbeitszeiten (Jahresarbeitszeit)
  • Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne
Olivier Margraf, Abteilungsleiter Rechtsabteilung T 058 345 30 10

Interessiert?
Dann wagen Sie diese Herausforderung!
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung.

#J-18808-Ljbffr

Rechtspraktikant/in Steuern Arbeitgeber: Portal Kanton Thurgau

Die Kantonale Steuerverwaltung in Frauenfeld ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, wertvolle Praxiserfahrung im Steuerrecht zu sammeln und sich in einem dynamischen Rechtsgebiet weiterzuentwickeln. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Teilnahme an internen Weiterbildungsveranstaltungen fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Engagement ausgerichtet ist. Nutzen Sie die Chance, Teil einer Institution zu werden, die aktiv zur finanziellen Stabilität des Kantons beiträgt.
P

Kontaktperson:

Portal Kanton Thurgau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtspraktikant/in Steuern

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Kantonale Steuerverwaltung und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Zielen der Behörde hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen zu steuerlichen und rechtlichen Fragestellungen vor. Das zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch deine Motivation, dich in das Thema einzuarbeiten.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsweise der Rechtsabteilung zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Sozialkompetenz und dein Verhandlungsgeschick in einem praktischen Beispiel zu demonstrieren. Überlege dir eine Situation, in der du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtspraktikant/in Steuern

Juristische Kenntnisse im Steuerrecht
Analytisches Denken
Verhandlungsgeschick
Selbstständige Arbeitsweise
Hohe Sprach- und Schreibkompetenz
Kenntnisse in der Bearbeitung von Steuerhinterziehungsverfahren
Erfahrung in Revisionsverfahren
Fähigkeit zur aktiven Einbindung in Arrestverfahren
Kenntnisse im Umgang mit Stundungs- und Erlassgesuchen
Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Flexibilität
Engagement für kundenorientierte Lösungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über dein juristisches Hochschulstudium. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und gut strukturiert sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Steuerrecht und deine Fähigkeiten im Umgang mit rechtlichen Fragestellungen darlegst. Betone deine Sprach- und Schreibkompetenz sowie dein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen.

Onlinebewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Kantonalen Steuerverwaltung ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird die Kantonale Steuerverwaltung deine Unterlagen prüfen. Sei bereit, auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch oder um zusätzliche Informationen gebeten zu werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Portal Kanton Thurgau vorbereitest

Verstehe die Steuergesetzgebung

Mach dich mit den aktuellen Steuergesetzen und -verfahren vertraut. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die rechtlichen Aspekte der Steuerverwaltung hast und wie sie in der Praxis angewendet werden.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Bearbeitung von Steuerhinterziehungsverfahren oder Revisionsverfahren demonstrieren. Das zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast und die Theorie anwenden kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da hohe Sprach- und Schreibkompetenz gefordert ist, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe rechtliche Konzepte einfach zu erklären, um deine Verhandlungskompetenz zu unterstreichen.

Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen

Betone dein Interesse an wirtschaftlichen Fragestellungen und wie diese mit dem Steuerrecht verknüpft sind. Zeige, dass du die Bedeutung von wirtschaftlichen Aspekten in der Steuerverwaltung verstehst und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.

P
  • Rechtspraktikant/in Steuern

    Praktikum
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-28

  • P

    Portal Kanton Thurgau

    50 - 100
  • Weitere offene Stellen bei Portal Kanton Thurgau

    P
    Prorektorin / Prorektor

    Portal Kanton Thurgau

    Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    P
    fallführende/r Mitarbeiter/in

    Portal Kanton Thurgau

    Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>