Anwendungstechniker Backindustrie (a)
Anwendungstechniker Backindustrie (a)

Anwendungstechniker Backindustrie (a)

Stettfurt Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden über Hefe und Backmittel, führe Schulungen durch und gewinne Neukunden.
  • Arbeitgeber: Hefe Schweiz AG ist der letzte Hefeproduzent in der Schweiz mit über 120 Jahren Tradition.
  • Mitarbeitervorteile: Innovatives Arbeitsumfeld, Möglichkeit zur Weiterbildung und enge Zusammenarbeit im Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Backindustrie und arbeite in einem dynamischen, kundenorientierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Ausbildung in der Backindustrie und Erfahrung im Kundenkontakt sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft von ca. 40% innerhalb der Schweiz ist notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Unsere Auftraggeberin, die Hefe Schweiz AG, stellt seit über 120 Jahren am Standort Stettfurt frische Backhefe her. Heute ist sie die einzige in der Schweiz verbleibende Hefeproduzentin, die aus der mit Stammhefe beimpften Melasse verkaufsfertige Backhefe herstellt. Dem altbekannten Naturprodukt verpflichtet, ist sie bestrebt, Tradition mit Innovation zu verbinden. Zur Verstärkung des Sales-Teams rekrutieren wir einen lösungsorientierte:n und eigeninitiative:n Anwendungstechniker Backindustrie (a).

Aufgaben:
Als Anwendungstechniker beraten Sie die Kunden über den Einsatz von Hefe und Backmittel, von der Lagerung über das Backen, übers Handling, bis hin zur Präsentation. Dabei erarbeiten Sie mit jedem Kunden die fachlich beste Lösung und schulen nach dem neusten Stand der Technik. Weitere Aufgaben sind:

  • Betreuen von Bestandskunden und Gewinnung von Neukunden
  • Teilnahme an Fachmessen
  • Durchführen von Backveranstaltungen und Produktpräsentationen
  • Aktive Zusammenarbeit mit dem Sales und der Produktentwicklung

Anforderungen:
Sie verfügen über eine fundierte Berufsausbildung in der Backindustrie sowie einige Jahre Berufserfahrung in der Branche. Als kundenorientiert handelnde Persönlichkeit überzeugen Sie mit fundiertem Problemlösungsgeschick sowie kommunikativen und zwischenmenschlichen Fähigkeiten. Weitere wichtige Anforderungen sind:

  • Freude am direkten Kundenkontakt
  • Fähigkeit, enge Beziehungen zu Kunden aufzubauen und zu pflegen
  • Spass am Präsentieren und Beraten
  • Fähigkeit, selbstständig und im Team zu arbeiten
  • Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch, gute Kenntnisse in F/E von Vorteil
  • Schweizweite Reisebereitschaft von ca. 40%

Wenn Sie für ein innovatives Unternehmen mit KMU-Strukturen in der Backindustrie einen aktiven Beitrag zur Weiterentwicklung leisten wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

#J-18808-Ljbffr

Anwendungstechniker Backindustrie (a) Arbeitgeber: PMS SCHÖNENBERGER AG

Die Hefe Schweiz AG ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine spannende Tätigkeit in der Backindustrie bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Stettfurt. Mit einer starken Tradition von über 120 Jahren und einem klaren Fokus auf Innovation fördert das Unternehmen eine Kultur des Wissensaustauschs und der Zusammenarbeit, die es den Mitarbeitern ermöglicht, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitsbedingungen und der Möglichkeit, aktiv an Fachmessen und Backveranstaltungen teilzunehmen, was Ihre berufliche Entwicklung und Ihr Netzwerk in der Branche erheblich bereichert.
P

Kontaktperson:

PMS SCHÖNENBERGER AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Anwendungstechniker Backindustrie (a)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk in der Backindustrie! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Branchenkontakten, um Informationen über die Hefe Schweiz AG und deren Unternehmenskultur zu sammeln. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Backindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Lösungen für Kunden entwickeln kannst. Das wird deine Expertise unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen Kundenkontakt demonstrieren. Geschichten aus der Praxis bleiben im Gedächtnis und zeigen deine Eignung für die Rolle.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen! Während des Gesprächs kannst du gezielte Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen im Sales-Team oder den Erwartungen an die Rolle stellen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwendungstechniker Backindustrie (a)

Berufsausbildung in der Backindustrie
Berufserfahrung in der Branche
Kundenorientierung
Problemlösungsgeschick
Kommunikative Fähigkeiten
Zwischenmenschliche Fähigkeiten
Freude am direkten Kundenkontakt
Beziehungsmanagement
Präsentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Gute Kenntnisse in Französisch/Englisch von Vorteil
Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hefe Schweiz AG und ihre Produkte. Verstehe die Unternehmensphilosophie, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du mit den Werten des Unternehmens übereinstimmst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung in der Backindustrie hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Kundenkontakt und deine Erfahrung in der Anwendungstechnik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Backindustrie und deine Fähigkeit zur Problemlösung darlegst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch klar dargestellt sind und füge gegebenenfalls Nachweise hinzu.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PMS SCHÖNENBERGER AG vorbereitest

Verstehe die Branche

Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien in der Backindustrie vertraut. Zeige, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit mit Hefe und Backmitteln beeinflussen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Kunden erfolgreich beraten oder Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und überzeugend zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu stellen und aktiv zuzuhören.

Sei bereit für praktische Demonstrationen

Da das Durchführen von Backveranstaltungen und Produktpräsentationen Teil des Jobs ist, solltest du darauf vorbereitet sein, dein Wissen praktisch zu demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Präsentationsfähigkeiten am besten zur Geltung bringen kannst.

Anwendungstechniker Backindustrie (a)
PMS SCHÖNENBERGER AG
P
  • Anwendungstechniker Backindustrie (a)

    Stettfurt
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-22

  • P

    PMS SCHÖNENBERGER AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>