Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellen der Qualität in der Lebensmittelproduktion und Überwachung der Standards.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Lebensmittelindustrie, das Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Teamarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lebensmittelqualität und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Lebensmitteltechnologie oder vergleichbar, erste Berufserfahrung und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Studierende oder Quereinsteiger mit Leidenschaft für Lebensmittelqualität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zuwendungskriterien
Um erfolgreich zu sein, müssen Sie über folgende Qualifikationen verfügen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Lebensmitteltechnologie oder vergleichbarer Schwerpunkt
- Erste Berufserfahrung in der Lebensmittelindustrie
- Kenntnisse in Standards wie IFS 8.0
- Gute Englischkenntnisse (Wort und Schrift)
- Pünktlichkeit und Einsatzbereitschaft
- Teamfähigkeit und Durchsetzungsfähigkeit
- Engagement
Sie haben Erfahrungen aus folgenden Bereichen: Studenten der Lebensmitteltechnologie oder Ökotrophologie/Oecotrophologie, Lebensmitteltechniker, Qualitätskontrolleur, Mitarbeiter Qualitätssicherung, Mitarbeiter Qualitätskontrolle, Quereinsteiger, alles m/w/d.
Qualitätsmanagerin in der Lebensmittelproduktion Arbeitgeber: Allfein Feinkost GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Allfein Feinkost GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsmanagerin in der Lebensmittelproduktion
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus der Lebensmittelindustrie, um Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei StudySmarter zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Lebensmitteltechnologie und den relevanten Standards wie IFS 8.0. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Qualitätssicherung und -kontrolle vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Englischkenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, in einem Gespräch oder einer Präsentation auf Englisch zu kommunizieren, nutze diese Chance, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsmanagerin in der Lebensmittelproduktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und aktuelle Entwicklungen in der Lebensmittelproduktion zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Lebensmitteltechnologie und Qualitätssicherung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Standards wie IFS 8.0 und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Qualitätsmanagerin geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Lebensmittelindustrie und deine Sprachkenntnisse ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und keine Informationen fehlen, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allfein Feinkost GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du im Bereich Lebensmitteltechnologie oder vergleichbaren Schwerpunkten ausgebildet bist, solltest du dich auf technische Fragen zu IFS 8.0 und anderen relevanten Standards vorbereiten. Zeige dein Wissen und deine Erfahrungen in der Lebensmittelindustrie.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Gute Englischkenntnisse sind wichtig. Bereite dich darauf vor, einige Antworten auf Englisch zu geben oder Fragen in Englisch zu beantworten, um deine Sprachfähigkeiten zu zeigen.
✨Teamfähigkeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein wertvolles Mitglied in einem Team sein kannst.
✨Pünktlichkeit und Engagement zeigen
Sei pünktlich zum Interview und zeige durch deine Körpersprache und dein Auftreten, dass du engagiert und motiviert bist. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die bereit sind, sich für ihre Aufgaben einzusetzen.