Mitarbeiter (m/w/d) Sachbearbeitung in Vollzeit - unbefristet
Mitarbeiter (m/w/d) Sachbearbeitung in Vollzeit - unbefristet

Mitarbeiter (m/w/d) Sachbearbeitung in Vollzeit - unbefristet

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Kreis Dithmarschen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des Teams und unterstütze bei der Bearbeitung von Aufenthaltsanträgen.
  • Arbeitgeber: Der Kreis Dithmarschen bietet eine vielfältige und engagierte Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Firmenfitness, Fahrradleasing und attraktive Rabatte.
  • Warum dieser Job: Erlebe einen sicheren Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe mit tollen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und sehr gute Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und kann auch in Teilzeit besetzt werden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Team Aufenthalt für den Bereich FamiliennachzugBeim Kreis Dithmarschen ist im Fachdienst Ordnung, Zuwanderung, Veterinärwesen und Lebensmittelüberprüfung im Sachgebiet Ausländer- und Staatsangehörigkeitsbehörde zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsSachbearbeiter*in (m/w/d) Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle im Umfang von 39 Wochenstunden. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und dotiert nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Das Sachgebiet der Ausländer- und Staatsangehörigkeitsbehörde zeichnet sich durch seine Aufgabenvielfalt aus: Alles, was den Aufenthalt von EU-Bürger*innen und Drittstaatsangehörigen berührt, fällt in den Regelungs- und Zuständigkeitsbereich der Ausländerbehörde. Neben der Einreise von Drittstaatsangehörigen und deren Familienangehörigen spielt auch die Einreise und der Aufenthalt von Unionsbürgern eine tragende Rolle in der Sachbearbeitung der Ausländerbehörde. Daher freut sich das Team über Unterstützung in diesen Bereichen. eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r Einstiegsamt (vormals mittlerer allgemeiner Verwaltungsdienst) sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C1). EDV-Kenntnisse und Bereitschaft, sich in die Anwendung der Fachprogramme (Advis, Einbürgerung, Tevis und VIS) einzuarbeiten die Arbeit in einem vielfältigen, engagierten und aufgeschlossenen Team, welches Zusammenhalt und Unterstützung lebt sehr gute Fortbildungs- und gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten Teilnahme an Firmenfitness EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain) Fahrradleasing über JobRad Jobticket Firmenrabatte und Sonderkonditionen über „Corporate Benefits“ bei vielen namhaften Anbietern einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum über unser Online-Bewerbungsformular: Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Mitarbeiter (m/w/d) Sachbearbeitung in Vollzeit - unbefristet Arbeitgeber: Kreis Dithmarschen

Der Kreis Dithmarschen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und vielfältigen Team zu arbeiten, das Zusammenhalt und Unterstützung großschreibt. Mit attraktiven Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie zusätzlichen Benefits wie Firmenfitness, Fahrradleasing und Jobticket fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie einen sicheren Arbeitsplatz in der Nähe der Nordsee und profitieren Sie von den Vorteilen des öffentlichen Dienstes.
Kreis Dithmarschen

Kontaktperson:

Kreis Dithmarschen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Sachbearbeitung in Vollzeit - unbefristet

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Ausländerbehörde und die aktuellen Regelungen zum Familiennachzug. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Anforderungen in diesem Bereich verstehst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsweise im Fachdienst Ordnung, Zuwanderung und Veterinärwesen zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Anwendung von Fachprogrammen wie Advis, Einbürgerung, Tevis und VIS vor. Auch wenn du noch keine Erfahrung damit hast, zeige deine Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten.

Tip Nummer 4

Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir Teamarbeit und ein unterstützendes Arbeitsumfeld sind. Das Team sucht nach jemandem, der gut ins bestehende Team passt und die Werte des Zusammenhalts teilt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Sachbearbeitung in Vollzeit - unbefristet

Verwaltungsfachkenntnisse
Kenntnisse im Ausländerrecht
Sehr gute Deutschkenntnisse (C1)
EDV-Kenntnisse
Bereitschaft zur Einarbeitung in Fachprogramme (Advis, Einbürgerung, Tevis, VIS)
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Analytisches Denken
Flexibilität
Selbstständige Arbeitsweise
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Betone relevante berufliche Stationen und Qualifikationen, insbesondere deine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r und deine EDV-Kenntnisse.

Online-Bewerbungsformular nutzen: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Online-Bewerbungsformular ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Angaben korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Dithmarschen vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgabenvielfalt vor

Informiere dich über die verschiedenen Aspekte der Sachbearbeitung in der Ausländer- und Staatsangehörigkeitsbehörde. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Verantwortlichkeiten verstehst, die mit der Einreise und dem Aufenthalt von EU-Bürger*innen und Drittstaatsangehörigen verbunden sind.

Hebe deine Sprachkenntnisse hervor

Da sehr gute Deutschkenntnisse (C1) gefordert sind, solltest du im Interview Beispiele geben, wie du deine Sprachfähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast. Dies könnte durch die Bearbeitung von Dokumenten oder die Kommunikation mit Bürger*innen geschehen sein.

Zeige deine EDV-Kenntnisse

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit relevanten EDV-Anwendungen zu erläutern. Wenn du bereits Kenntnisse in Programmen wie Advis, Einbürgerung, Tevis oder VIS hast, teile diese Informationen mit und betone deine Bereitschaft, dich in neue Systeme einzuarbeiten.

Betone Teamarbeit und Engagement

Das Team legt Wert auf Zusammenhalt und Unterstützung. Teile im Interview Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.

Mitarbeiter (m/w/d) Sachbearbeitung in Vollzeit - unbefristet
Kreis Dithmarschen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>