Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnose und versorge Patienten in der Neurologie, arbeite im 24-Stunden-Notdienst.
- Arbeitgeber: Innovatives Klinikum mit 360 Betten und umfassendem medizinischen Spektrum.
- Mitarbeitervorteile: Strukturierte Einarbeitung, Fortbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge, gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem wertschätzenden Team mit interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation, Erfahrung in der Akutneurologie wünschenswert, Empathie und Teamgeist erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeit an einem 24-Stunden-Notdienst und interessante Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Klinik Ein innovatives Klinikum mit rund 360 Betten an mehreren Standorten Zahlreiche Fachbereiche bilden das Spektrum der medizinischen Versorgung In der Neurologie wird die akute und stationäre Versorgung von neurologischen Krankheiten umfassend sichergestellt Das Leistungsspektrum umfasst die Doppler- und Farbduplex-Sonographie, Elektroenzephalographie, Elektromyographie, Elektroneurographie, evozierte Potentiale und die Liquoruntersuchung Mit einer zertifizierten Tele-Stroke Unit zur Versorgung von Schlaganfallpatienten/-innen Mit zahlreichen speziellen Untersuchungs- und Therapieformen, darunter die extra- und transkranielle Doppler-/Duplexsonografie sowie die logopädische und videoendoskopische Schluckuntersuchung, für die bestmögliche Versorgung der Patienten/-innen Ihr Profil Deutsche Approbation Erfahrung in der Versorgung von akutneurologischen Patienten/-innen ist wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung Hohes Maß an Sorgfalt, hohe Einsatzbereitschaft sowie Empathie den Patienten/-innen gegenüber Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und soziale Kompetenz Ihre Aufgaben Diagnostik und stationäre Versorgung der Patienten/-innen im Fachbereich Mitarbeit bei dem Aufbau eines 24-Stunden-Notdienstes Teilnahme am Bereitschaftsdienste Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen Ihre Chance Strukturiertes Einarbeitungskonzept Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre sowie ein erfahrenes Team Interessante und vielseitige Tätigkeit Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Assistenzarzt (m/w/d) für Neurologie #16749 Arbeitgeber: EMC Adam GmbH
![EMC Adam GmbH](https://partners-cdn.studysmarter.de/media/uploads/2024/11/0df25255121c476e/emc-adam.de.png)
Kontaktperson:
EMC Adam GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) für Neurologie #16749
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen neurologischen Behandlungsansätze und Technologien, die in der Klinik verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Neurologie vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und Empathie im Umgang mit Patienten. In der Neurologie ist es wichtig, dass du nicht nur medizinisches Wissen hast, sondern auch gut im Team arbeiten kannst und ein offenes Ohr für die Bedürfnisse der Patienten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der akuten Patientenversorgung zu sprechen, auch wenn diese nicht zwingend erforderlich sind. Jede relevante Erfahrung kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur strukturierten Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens und an deiner eigenen beruflichen Weiterbildung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) für Neurologie #16749
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinik. Informiere dich über deren Fachbereiche, das Leistungsspektrum in der Neurologie und die speziellen Angebote, die sie für Patienten bereitstellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deiner deutschen Approbation, Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Betone deine Erfahrungen: Wenn du Erfahrung in der Versorgung von akutneurologischen Patienten hast, hebe dies in deinem Anschreiben hervor. Auch Soft Skills wie Empathie, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein sollten klar kommuniziert werden.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMC Adam GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische neurologische Fragen vor
Da die Stelle in der Neurologie ist, solltest du dich mit häufigen neurologischen Erkrankungen und deren Behandlung vertraut machen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Patientenversorgung in diesem Bereich präsentieren kannst.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
In der Neurologie ist es wichtig, Empathie für die Patienten zu zeigen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und dein Verantwortungsbewusstsein verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Klinik und ihre Angebote
Mach dich mit den speziellen Untersuchungs- und Therapieformen der Klinik vertraut, wie z.B. der Tele-Stroke Unit. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es eine gute Idee, während des Interviews nach diesen zu fragen. Das zeigt, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.