Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die angiologische Patientenversorgung und führe interventionelle Eingriffe durch.
- Arbeitgeber: Fortschrittliches Klinikum mit über 300 Betten und breitem medizinischen Spektrum.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer positiven Arbeitsatmosphäre mit Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin und Angiologie mit Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit.
- Andere Informationen: Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Ihre Klinik Ein fortschrittliches Klinikum mit über 300 Betten an mehreren Standorten Zahlreiche Fachbereiche bilden das Spektrum der medizinischen Versorgung Die Innere Medizin verfügt über die Schwerpunkt Gastroenterologie, Radiologie und Kardiologie Das diagnostische Leistungsspektrum umfasst unter anderem Phlebographien, Angiographien, Sialographien, Magen-Darm-Diagnostik, Tomographien, Oesophagus-Kinematrographie, Salpingographie, Skelettdiagnostik und intravenöse Organuntersuchungen Es steht ein ausgesprochen breites, mehrdimensionales und auf die Patienten/-innen abgestimmtes Therapieangebot zur Verfügung Eine moderne apparative Ausstattung einschließlich Ultraschalldiagnostik und Angiographie-/Herzkatheterlabor Ihr Profil Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Angiologie Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Angiologie Hohes Engagement, Leistungsbereitschaft und Flexibilität sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Eigenverantwortlichkeit Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und soziale Kompetenz Ihre Aufgaben Oberärztliche Tätigkeit im Bereich der angiologischen Patientenversorgung Tätigkeiten im gesamten angiologischen Spektrum von der konservativen Behandlung bis zu interventionellen Eingriffen im Angiographie-/Herzkatheterlabor Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Fachbereiches Aus- und Weiterbildung von Assistenzärzten/-innen Teilnahme am oberärztlichen Hintergrunddienst Interdisziplinäre Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team Ihre Chance Attraktives Gehaltspaket Ein engagiertes, multiprofessionelles und freundliches Team mit einer sehr guten Arbeitsatmosphäre Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit Zahlreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Oberarzt (m/w/d) für Angiologie #17223 Arbeitgeber: EMC Adam GmbH
Kontaktperson:
EMC Adam GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für Angiologie #17223
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Angiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Angiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast. Das wird deine Leidenschaft für das Fachgebiet unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da Teamarbeit in der Klinik wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Kommunikationsfähigkeit und deinen Teamgeist zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten in der Angiologie und bringe Vorschläge ein, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest. Das zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für Angiologie #17223
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Klinik recherchieren: Informiere dich über die Klinik, bei der du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Fachbereiche, Werte und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Oberarzt für Angiologie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Inneren Medizin und Angiologie sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Angiologie und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit darlegst. Hebe deine Teamfähigkeit und Flexibilität hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMC Adam GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Sei bereit, dein Wissen über angiologische Verfahren und die neuesten Entwicklungen in der Inneren Medizin zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Studien und Technologien, die in deinem Fachgebiet relevant sind.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Hebe dein Engagement hervor
Das Klinikum sucht nach jemandem mit hohem Engagement und Flexibilität. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen und dich für die Weiterentwicklung deines Fachbereichs eingesetzt hast.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Klinik interessiert bist.