Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Cloud-Architekturen und entwickle innovative Lösungen für spannende Kundenprojekte.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in München, spezialisiert auf maßgeschneiderte Cloud-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, modernes Umfeld und attraktive Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und bring deine Ideen in zukunftsorientierte Projekte ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrungen mit Cloud-Technologien und Begeisterung für innovative IT-Lösungen sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einer dynamischen Branche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Überblick Du brennst für Cloud-Technologien und möchtest die IT-Welt von morgen mitgestalten? Für unseren Mandanten in München suchen wir einen Junior Cloud Solutions Architect (m/w/d) , der mit frischen Ideen, technischem Know-how und einer großen Portion Tatendrang in spannende Projekte einsteigt. Hier erwarten dich nicht nur modernste Technologien, sondern auch ein Team, das deinen Enthusiasmus teilt und dich bei deinem nächsten Karriereschritt unterstützt. Über unseren Mandanten Unser Mandant ist ein innovatives Unternehmen mit Sitz in München, das sich auf maßgeschneiderte Cloud-Lösungen und digitale Transformation spezialisiert hat. Das Unternehmen zeichnet sich durch eine offene Unternehmenskultur , flache Hierarchien und eine klare Vision für die Zukunft aus. Hier erwarten dich spannende Projekte, moderne Technologien und ein Team, das Zusammenarbeit großschreibt . Aufgabenfeld Mitarbeit an der Konzeption und Umsetzung von Cloud-Architekturen (AWS, Azure oder Google Cloud). Entwicklung sicherer , skalierbarer und effizienter Lösungen für Kundenprojekte. Unterstützung bei der Migration von On-Premise-Systemen in die Cloud. Enge Zusammenarbeit mit Entwicklern und Fachabteilungen, um passgenaue IT-Lösungen zu schaffen. Analyse und Optimierung der Cloud-Performance , Sicherheit und Kostenstrukturen . Anforderungsprofil Erste Berührungspunkte mit Cloud-Technologien (AWS, Azure oder Google Cloud), z. B. aus Praktika, Projekten oder eigener Forschung sind wünschenswert. Grundkenntnisse in Netzwerktechnik, IT-Sicherheit oder DevOps-Ansätzen sind von Vorteil. Begeisterung für innovative Technologien und deren praktische Anwendung. Analytisches Denken, Teamfähigkeit und eine hohe Lernbereitschaft. Sehr gute Deutschkenntnisse Sonstiges Unser Mandant bietet dir die perfekte Gelegenheit, dich in einem innovativen Umfeld weiterzuentwickeln. Du kannst dich auf: Spannende Projekte und individuelle Weiterentwicklung in einer zukunftsorientierten Branche. Ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und hybriden Arbeitsmodellen . Ein motiviertes Team , flache Hierarchien und Raum für deine Ideen. Attraktive Vergütung und vielfältige Benefits , die dir den Arbeitsalltag erleichtern. Du bist bereit, den nächsten Schritt in deiner Karriere zu gehen? Dann sende deine Bewerbungsunterlagen gerne an k.otto@hofer-experts.de
Junior Cloud Solutions Architect (m/w/d) Arbeitgeber: Hofer Experts GmbH
Kontaktperson:
Hofer Experts GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Cloud Solutions Architect (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Cloud-Branche in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Communities, die sich auf AWS, Azure oder Google Cloud konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Meetups oder Konferenzen zu Cloud-Technologien. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Arbeitgebern und anderen Fachleuten zu sprechen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte oder Erfahrungen mit Cloud-Technologien zeigt. Auch wenn es sich um kleine persönliche Projekte handelt, kann dies deine Leidenschaft und dein Engagement für die Cloud verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Cloud-Technologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Interesse an den aktuellen Innovationen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Cloud Solutions Architect (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Cloud-Lösungen, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen mit Cloud-Technologien und deine Begeisterung für innovative Lösungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Junior Cloud Solutions Architect interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und professionell präsentiert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hofer Experts GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Cloud-Technologien
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Cloud-Technologien wie AWS, Azure oder Google Cloud zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendungen und Projekte, an denen du gearbeitet hast.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da enge Zusammenarbeit mit Entwicklern und Fachabteilungen wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Problem zu lösen oder eine Cloud-Architektur zu skizzieren. Übe, wie du deine Gedanken klar und strukturiert präsentieren kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die offene Unternehmenskultur und flachen Hierarchien des Unternehmens. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Teamdynamik und den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung zeigen.