Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und überwache Bau- und Sanierungsprojekte für historische Gebäude.
- Arbeitgeber: Wir sind das europäische Hansemuseum Lübeck, das kulturelles Wachstum fördert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktiver Arbeitsplatz in der Altstadt mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kultur und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in relevantem Bereich und mehrjährige Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Engagement für kulturelle Veranstaltungen ist willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ziel unseres Unternehmens ist es, die bestmögliche Erhaltung und Nutzung historischer Gebäude zu gewährleisten, während wir gleichzeitig eine angemessene Atmosphäre für Besucher und Mitarbeiter schaffen. Als Teamleiter Technik tragen Sie maßgeblich dazu bei, dass dies erreicht wird. Das beinhaltet die Leitung und Überwachung von Bau-, Sanierungs-, Instandhaltungs- und Digitalisierungsmaßnahmen, die Sicherstellung einer lückenlosen technischen Dokumentation und die strategische Weiterentwicklung der Technologien im Einklang mit den Veränderungen im Museumsbereich.
\“>
Beschreibung:
- Vorhandenes Studium in einem relevanten Bereich
- Mehrjährige Erfahrung in der Führung eines Teams
- Eine hohe Flexibilität
- Kommunikative Fähigkeiten
Die Tätigkeit erfordert Engagement und Motivation sowie ein hohes Maß an Durchsetzungsvermögen. Der europäische Hansemuseum Lübeck gGmbH bietet einen attraktiven Arbeitsplatz in der Altstadt von Lübeck und eine gut ausgebaute Weiterbildungsmöglichkeit. Unsere Mitarbeitenden sind motiviert und erfahren.
Ihr Ziel sollte es sein, gute Beziehungen zu den Kollegen und Partnern aufrechtzuerhalten, was sehr wichtig ist für die weitere Entwicklung unseres Unternehmens. Wir möchten Freiwillige für verschiedene Aufgaben sammeln, wie z.B. Hilfskräfte für kulturelle Veranstaltungen und Abendveranstaltungen. Mit Ihrem Engagement machen Sie einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung unserer Zukunft und helfen dadurch vielen Menschen und ermöglichen ihnen kulturelles Wachstum.
Wir bieten Ihnen in diesem Zusammenhang ebenfalls Weiterbildungsmöglichkeiten an, sofern das Thema untereinander besprochen wurde.
Bauingenieurwesen-Teamleiter Arbeitgeber: Europäisches Hansemuseum Lübeck gGmbH
Kontaktperson:
Europäisches Hansemuseum Lübeck gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieurwesen-Teamleiter
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Museumsbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bauingenieurwesen, insbesondere in Bezug auf historische Gebäude. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese in deinem zukünftigen Job angewendet werden könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich ein Team geleitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kulturelle Projekte. Wenn du bereits an ähnlichen Veranstaltungen oder Projekten teilgenommen hast, erwähne dies. Dein Interesse an der kulturellen Entwicklung wird positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieurwesen-Teamleiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den europäischen Hansemuseum Lübeck gGmbH. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Bedeutung der Erhaltung historischer Gebäude zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf deine mehrjährige Erfahrung in der Teamführung sowie relevante Studienabschlüsse hervorhebt. Betone deine Flexibilität und kommunikativen Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Erhaltung historischer Gebäude und deine Vision für die technische Weiterentwicklung im Museumsbereich darlegst. Zeige auf, wie du gute Beziehungen zu Kollegen und Partnern pflegen möchtest.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Europäisches Hansemuseum Lübeck gGmbH vorbereitest
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Teamleitung verdeutlichen. Erkläre, wie du dein Team motivierst und Herausforderungen meisterst, um die Ziele des Unternehmens zu erreichen.
✨Verstehe die Bedeutung von historischen Gebäuden
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Chancen im Bereich der Erhaltung historischer Gebäude. Zeige dein Engagement für den Erhalt und die Nutzung dieser Gebäude während des Interviews.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich an verschiedene Zielgruppen vermitteln kannst.
✨Engagement für Weiterbildung zeigen
Sprich über deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und wie du dies in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich an die sich verändernden Anforderungen im Museumsbereich anzupassen.