Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Patientenversorgung in der Neurologie und unterstütze die Assistenzärzte.
- Arbeitgeber: Innovatives Klinikum mit über 100.000 Patienten jährlich und modernster medizinischer Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Fortbildungsmöglichkeiten und Corporate Benefits für eine gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem freundlichen Team mit hervorragender Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Neurologie mit intensivmedizinischer Erfahrung und Kommunikationsfähigkeit.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und ein engagiertes, multiprofessionelles Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Ihre Klinik Ein innovatives Klinikum der Maximalversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus mit einem angeschlossenen MVZ Zahlreiche Fachbereiche bilden das Spektrum der medizinischen Versorgung Jährlich werden über 100.000 Patienten/-innen auf höchstem medizinischen Niveau versorgt Die Neurologie verfügt über knapp 150 Betten Im Fachgebiet werden Patienten/-innen mit akuten und chronischen Erkrankungen aus dem gesamten neurologischen Spektrum behandelt Die medizinischen Schwerpunkte bilden die Schlaganfall-Behandlung, die Multiple Sklerose und Neuroimmunologie, die klinische Neurophysiologie sowie die Neurointensivmedizin mit Frührehabilitation Die Stroke-Unit verfügt über 15 Betten Im MS-Zentrum werden jährlich über 1.900 Patienten/-innen behandelt Mit modernster medizinischer Ausstattung für eine bestmögliche Diagnostik und Therapie Ihr Profil Facharzt (m/w/d) für Neurologie Sie haben intensivmedizinische Erfahrung und idealerweise verfügen Sie über die Zusatzbezeichnung Intensivmedizin Sie zeichnen sich durch ein hohes Engagement, Leistungsbereitschaft und Flexibilität sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Eigenverantwortlichkeit aus Eine verantwortungsbewusste und patientenbezogene Arbeitsweise rundet Ihr Profil ab Ihre Aufgaben Sie sind verantwortlich für die Versorgung der Patienten/-innen im Fachgebiet Sie übernehmen die operativen Führungsaufgaben und unterstützen die Ausbildung der Assistenzärzte/-innen Sie organisieren den Klinikalltag und führen Qualitätssicherungs-Maßnahmen durch Ihre Chance Attraktives Gehaltspaket Ein engagiertes, multiprofessionelles und freundliches Team mit einer sehr guten Arbeitsatmosphäre Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Corporate Benefits Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Oberarzt (m/w/d) für Neurologie #18464 Arbeitgeber: EMC Adam GmbH
Kontaktperson:
EMC Adam GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für Neurologie #18464
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Neurologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Klinik geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neurologie, insbesondere in den Bereichen Schlaganfall-Behandlung und Neuroimmunologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Intensivmedizin zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in stressigen Situationen gehandelt hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem multiprofessionellen Umfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für Neurologie #18464
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Klinik recherchieren: Informiere dich über das Klinikum, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Fachbereiche, medizinische Schwerpunkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztanerkennung, Nachweise über deine intensivmedizinische Erfahrung und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle hervorhebt, ist ebenfalls wichtig.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird die Klinik deine Unterlagen prüfen. Du wirst möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen oder gebeten, weitere Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMC Adam GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position einen Facharzt für Neurologie erfordert, solltest du dich auf Fragen zu neurologischen Erkrankungen, Behandlungsmethoden und aktuellen Entwicklungen in der Neurologie vorbereiten. Zeige dein Wissen über Schlaganfall-Behandlung, Multiple Sklerose und Neurointensivmedizin.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In der Neurologie ist eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Patienten und im Team kommuniziert hast. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut im Umgang mit Menschen.
✨Zeige Engagement und Flexibilität
Das Klinikum sucht nach jemandem, der sich durch hohes Engagement und Flexibilität auszeichnet. Bereite Geschichten vor, die deine Bereitschaft zeigen, in herausfordernden Situationen Verantwortung zu übernehmen und dich an wechselnde Anforderungen anzupassen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Klinikum Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es wichtig, Interesse an deiner eigenen beruflichen Entwicklung zu zeigen. Stelle Fragen dazu, wie das Klinikum seine Mitarbeiter unterstützt, um ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.