Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Gruppen und stärke die Kompetenzen unserer Mitarbeiter mit individuellen Förderkonzepten.
- Arbeitgeber: Varius Werkstätten setzt sich für Selbstbestimmung und Entfaltungsmöglichkeiten von Menschen mit Behinderung ein.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, keine Schichtdienste, betriebliche Altersvorsorge und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte eine positive Veränderung im Leben von Menschen und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich und Erfahrung mit komplexem Unterstützungsbedarf erforderlich.
- Andere Informationen: Bezahlte Freistellung an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei Varius Werkstätten Lebenshilfe Rhein-Kreis Neuss gGmbH suchen wir eine/n Pädagogische Fachkraft als Gruppenleitung.
Über uns
Unser Ziel ist die stetige Weiterentwicklung der VARIUS Werkstätten gGmbH als modernes Sozialunternehmen. Wir setzen uns für Selbstbestimmung und Entfaltungsmöglichkeiten von Menschen mit Behinderung ein. Im Mittelpunkt stehen individuelle Förderkonzepte, die Engagement und innovative Ideen fördern.
Löhne und Vergütungen
Wir bieten Vergütung in Anlehnung an den TVöD VKA Sozial- und Erziehungsdienst S7 (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzung S8a). Zudem erhalten Sie tarifliche Jahressonderzahlung sowie eine Sonderzahlung gem. § 18 TVöD. Der Urlaub beträgt 30 Tage bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich gibt es 2 Regenerationstage. Am Heiligabend, Silvester und Rosenmontag sind Sie bezahlte Freistellung.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
- Stärkung der Kompetenzen unserer Mitarbeiter unter Berücksichtigung individueller Potenziale und Interessen im beruflichen sowie lebenspraktischen Bereich
- Entwicklung und Dokumentation zielgerichteter Teilhabezielen, basierend auf einer fundierten Teilhabeplanung
- Fachpraktische Qualifizierung und Unterstützung der Mitarbeiter im Arbeitsalltag
- Engagierte Planung und Umsetzung berufsbildender Maßnahmen in Kooperation mit unserem engagierten Bildungs- und AusbildungsTeam
- Assistance und Durchführung individueller Pflegemaßnahmen nach höchsten Standards
Voraussetzungen
Abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich, Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit komplexem Unterstützungsbedarf, ausgeprägtes soziales Engagement, Empathie und organisatorische Fähigkeiten. Hohes Maß an Teamfähigkeit und die Bereitschaft, bestehendes Wissen durch Weiterbildung und eventuell eine Zusatzqualifikation im sonderpädagogischen Bereich zu erweitern.
Benefits
- Kein Schicht-/Wochenend-/Feiertagsdienst
- Autobahnnah gelegen und Parkplätze direkt am Gebäude
- Betriebliche, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge über die Rheinische Versorgungskasse
- Vielfältiges Fortbildungsangebot
Pädagogische Leitung für Gruppen Arbeitgeber: VARIUS Werkstätten Lebenshilfe Rhein- Kreis Neuss gGmbH
Kontaktperson:
VARIUS Werkstätten Lebenshilfe Rhein- Kreis Neuss gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Leitung für Gruppen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit komplexem Unterstützungsbedarf. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, individuelle Förderkonzepte zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und deine Empathie unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, deine sozialen Kompetenzen während des Gesprächs hervorzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote im sonderpädagogischen Bereich und sprich darüber, wie du dein Wissen erweitern möchtest, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von Varius Werkstätten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Leitung für Gruppen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Varius Werkstätten: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Varius Werkstätten Lebenshilfe Rhein-Kreis Neuss gGmbH. Informiere dich über ihre Ziele, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen sowie ein aussagekräftiges Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Achte darauf, in deinem Motivationsschreiben konkret auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit komplexem Unterstützungsbedarf einzugehen. Betone deine sozialen Kompetenzen, Empathie und organisatorischen Fähigkeiten, die für die Rolle wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VARIUS Werkstätten Lebenshilfe Rhein- Kreis Neuss gGmbH vorbereitest
✨Zeige dein Engagement
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung deutlich machst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dein soziales Engagement und deine Empathie unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Entwicklung individueller Förderkonzepte und zur Teilhabeplanung. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit komplexen Unterstützungsbedarfen umgegangen bist.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige Interesse an der Möglichkeit zur Weiterbildung und Zusatzqualifikationen im sonderpädagogischen Bereich. Stelle Fragen zu den Fortbildungsangeboten des Unternehmens und wie diese deine berufliche Entwicklung unterstützen können.