Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und begleite Auszubildende in der Podologie während ihrer gesamten Ausbildung.
- Arbeitgeber: Die Kaiserswerther Diakonie ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen im Gesundheits- und Sozialwesen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Remote-Arbeit und Gesundheitsförderung sind nur einige Vorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und gestalte die Zukunft der Podologie-Ausbildung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Podologe/Podologin und erste Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und flexible Arbeitszeiten für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Bei uns erwartet Sie eine familiäre Schule mit moderner Organisation und innovativen pädagogischen Konzepten, eingebettet in einem großen traditionsreichen Betrieb
- Freuen Sie sich auf eine strukturierte Einarbeitung in einem Team mit Herzlichkeit und hoher Fachkompetenz, welches eng an der Weiterentwicklung der Schule mitwirkt
- Wir achten im besonderen Maße auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie – seit 2021 sind wir auch im \“audit berufundfamilie\“ zertifiziert (z.B. ist Remote Arbeit möglich)
- Bei uns gibt es eine attraktive Vergütung nach BAT-KF mit Jahressonderzahlung, kirchlicher Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub und gegebenenfalls Kinderzulage
- Darüber hinaus stehen allen Mitarbeitenden Angebote zur Fort- und Weiterbildung sowie Gesundheitsförderung und -prävention zur Verfügung
- Das Deutschlandticket wird bei uns mit 30% bezuschusst, Mitarbeitende zahlen also nur 40,60€ statt 58€ pro Monat – nur eines von vielen weiteren attraktiven Benefits
- Sie begleiten unsere Auszubildenden über die gesamte Zeit der Ausbildung und verantworten den theoretischen sowie praktischen Unterricht
- Neben der Vermittlung von Theorie und dem Anleiten von typischen Behandlungen in der Lehrpraxis begleiten Sie bei der Anmeldung sowie Abrechnung von Patient innen und dem Einhalten von Hygienestandards
- Die Auszubildenden werden von Ihnen kontinuierlich in ihrem individuellen Lernprozess unterstützt und beraten
- Als Fachprüfer in (w/m/d) sind Sie für die fortlaufende Beurteilung innerhalb der Ausbildung (schriftlich, mündlich & praktisch) sowie die staatliche Abschlussprüfung verantwortlich
- Im Rahmen der Ausbildungsprüfungsverordnung und in Rücksprache mit dem Team sowie der Schulleitung haben Sie die Möglichkeit eigenständig das Curriculum zu ergänzen und zu aktualisieren
- Regelmäßig stattfindende Teamsitzungen sorgen für kurze Entscheidungswege und einen kontinuierlichen Austausch über die pädagogische Arbeit sowie Möglichkeiten zur Umsetzung interessanter Projekte
- Sie können auf eine abgeschlossene Ausbildung als Podologe / Podologin (w/m/d) und erste Berufserfahrung in diesem Bereich zurückgreifen
- Von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich, ist eine pädagogische Qualifikation oder pädagogische Kenntnisse sowie erste Unterrichtserfahrungen als Lehrer / Lehrerin (w/m/d) in der Erwachsenenbildung
- Auf jeden Fall haben Sie Spaß an der Lehre und der Vermittlung von Wissen und praktischem Können in heterogenen Lerngruppen
- Teamgeist, Verlässlichkeit, Engagement und eine selbständige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab
Die Kaiserswerther Diakonie wurde 1836 gegründet und ist heute als modernes Dienstleistungsunternehmen mit etwa 2.800 Mitarbeitenden in den Bereichen Gesundheit, Altenhilfe, Soziale Dienste sowie Bildung tätig. Wir bieten als überregionaler Ausbildungsträger im Gesundheits- und Sozialwesen rund 2000 Plätze in der Aus- und Weiterbildung von Fachkräften an. Unsere Schulen sind eigenständige Organisationseinheiten. Für den Bereich Podologie haben wir 100 Ausbildungsplätze. Hier kann die Ausbildung in Vollzeit oder Teilzeit absolviert werden. Durch unsere angeschlossene podologische Lehrpraxis werden unsere Auszubildenden auch praktisch optimal auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet.
Podologin als Lehrerin für Ausbildung in Podologie in Festanstellung (w/m/d) Arbeitgeber: Kaiserswerther Diakonie
Kontaktperson:
Kaiserswerther Diakonie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Podologin als Lehrerin für Ausbildung in Podologie in Festanstellung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Podologie, die vielleicht schon in der Ausbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kaiserswerther Diakonie und ihre Ausbildungsphilosophie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Lehrmethodik und zu deiner Erfahrung in der Erwachsenenbildung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Wissen effektiv vermitteln kannst und welche Methoden du dabei einsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Lehre! Teile in Gesprächen deine Motivation, Wissen weiterzugeben und wie wichtig dir die individuelle Förderung der Auszubildenden ist. Authentizität und Leidenschaft kommen immer gut an.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Podologin als Lehrerin für Ausbildung in Podologie in Festanstellung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Kaiserswerther Diakonie und ihre Ausbildungsangebote. Verstehe die Werte und das pädagogische Konzept der Schule, um in deiner Bewerbung darauf eingehen zu können.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Ausbildung als Podologe/Podologin, sowie eventuell vorhandenen pädagogischen Qualifikationen oder Unterrichtserfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Lehre und deine Erfahrungen im Bereich Podologie darlegst. Betone, wie du zur Weiterentwicklung der Schule beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Kaiserswerther Diakonie ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaiserswerther Diakonie vorbereitest
✨Bereite dich auf die Lehrmethoden vor
Informiere dich über innovative pädagogische Konzepte und überlege, wie du diese in deinen Unterricht integrieren könntest. Zeige im Interview, dass du Spaß an der Lehre hast und bereit bist, deine Methoden anzupassen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da das Team eine zentrale Rolle spielt, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Weiterentwicklung der Schule beitragen kannst.
✨Zeige dein Engagement für die Auszubildenden
Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du die Auszubildenden in ihrem Lernprozess unterstützen würdest. Denke an konkrete Strategien, um individuelles Lernen zu fördern und Hygienestandards einzuhalten.
✨Informiere dich über die Kaiserswerther Diakonie
Mache dich mit der Geschichte und den Werten der Kaiserswerther Diakonie vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dich mit deren Zielen identifizieren kannst.