Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe intraoperative Schnellschnittuntersuchungen und histologische Begutachtungen durch.
- Arbeitgeber: Ein modernes Lehrkrankenhaus mit über 800 Betten und spezialisierten Fachabteilungen.
- Mitarbeitervorteile: Umfassende Fortbildungsmöglichkeiten und Corporate Benefits für Mitarbeiter.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Pathologie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt (m/w/d) für Pathologie mit Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit.
- Andere Informationen: Perspektivische Übernahme als Oberarzt (m/w/d) möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Ihre Klinik Ein fortschrittliches Klinikum und akademisches Lehrkrankenhaus mit rund 810 Betten und einem angegliederten MVZ Zahlreiche hochspezialisierten Fachabteilungen und Zentren bilden das medizinische Leistungsspektrum Das Leistungsspektrum der Pathologie umfasst Eingangshistologie, intraoperative Schnellschnittdiagnostik, neuropathologische Diagnostik, Spezialuntersuchungen und klinische Sektionen Angeboten wird das komplette Spektrum der Pathologie einschließlich Autopsien Das Institut für Pathologie ist klinisch orientiert und verfügt über ein eingespieltes modernes histologisches und breit aufgestelltes immunhistochemisches Labor und bietet molekularpathologische Untersuchungen mittels Idylla an Angeboten wird das komplette Spektrum der Pathologie einschließlich Autopsien Mit modernster medizinischer Ausstattung für bestmögliche Ergebnisse Ihr Profil Facharzt (m/w/d) für Pathologie Hohes Engagement, Leistungsbereitschaft und Flexibilität sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Eigenverantwortlichkeit Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und soziale Kompetenz Strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise Ihre Aufgaben Intraoperativen Schnellschnittuntersuchungen, histologische Begutachtung von Gewebsproben und Operationspräparaten sowie die zytologische Befundung von Abstrichen und Punktaten aller menschlichen Organe Morphologische Diagnostik Mitgestaltung von interdisziplinären Tumorkonferenzen Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Klinikums Ihre Chance Perspektivische Übernahme als Oberarzt (m/w/d) Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Corporate Benefits Ein engagiertes, multiprofessionelles und freundliches Team mit einer sehr guten Arbeitsatmosphäre Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Facharzt (m/w/d) für Pathologie #17317 Arbeitgeber: EMC Adam GmbH

Kontaktperson:
EMC Adam GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für Pathologie #17317
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Pathologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Klinik geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pathologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Verfahren wie molekularpathologischen Untersuchungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf interdisziplinäre Tumorkonferenzen vor. Überlege dir, wie du aktiv zur Diskussion beitragen kannst und welche Fragen du stellen möchtest, um dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem multiprofessionellen Umfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Kompetenzen und deinen Teamgeist verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für Pathologie #17317
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Klinikum und seine Fachabteilungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren medizinisches Leistungsspektrum und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztqualifikation, Nachweisen über Fort- und Weiterbildungen sowie Empfehlungsschreiben. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird das Klinikum deine Unterlagen prüfen. Du wirst möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen oder gebeten, weitere Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMC Adam GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen Facharzt für Pathologie erfordert, solltest du dich auf Fragen zu histologischen Techniken, intraoperativen Schnellschnitten und molekularpathologischen Untersuchungen vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Entwicklungen in der Pathologie und sei bereit, deine Erfahrungen in diesen Bereichen zu teilen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In der Pathologie ist die Kommunikation mit anderen Fachabteilungen entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich interdisziplinär gearbeitet hast, und betone deine Fähigkeit, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
✨Zeige Engagement und Flexibilität
Das Klinikum sucht nach einem Facharzt, der hohes Engagement und Flexibilität zeigt. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, sei es in stressigen Situationen oder bei der Übernahme zusätzlicher Verantwortung.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere im Vorfeld über das Klinikum, seine Fachabteilungen und die angebotenen Leistungen. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Institution und ihrer Weiterentwicklung hast, und stelle gezielte Fragen zu den interdisziplinären Tumorkonferenzen und Fortbildungsmöglichkeiten.