ERP Produkt Owner

ERP Produkt Owner

Luzern Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle unsere ERP-Lösung und gestalte spannende Produkte im Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das moderne Technologien für den Geschäftserfolg nutzt.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe ein agiles Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe deine Ideen in die Produktentwicklung ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine IT-Ausbildung und Erfahrung in Scrum und agiler Softwareentwicklung.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein strukturiertes Onboarding und Unterstützung durch das Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

ERP: Der Motor des Business-Erfolgs

Als ERP Produkt Owner entwickelst du die hauseigene ERP-Lösung weiter und machst diese mittels modernen Technologien & Architekturen zukunftsfähig. Des Weiteren gestaltest du in Zusammenarbeit mit deinem cross-funktionalen Team & anderen PO’s neue und begeisternde Produkte.

Das machst du

  • Produkt Verantwortung für eine individuelle ERP-Lösung sowie einer weiteren Business Applikationen
  • Weiterentwicklung der verantwortenden Produkte
  • Weiterentwicklung der hauseigenen ERP-Lösung Richtung Standard Plattform-Lösung
  • Verwaltung der entsprechenden Produkte Roadmaps und Alignierung mit den Stakeholdern
  • Verifizierung von konkreten Kundenanforderungen sowie Prüfen der Wiederverwendung in der ERP Lösungslandschaft
  • Verantwortung für die fachlichen und technischen Konzepte, welche die Produkte betreffen
  • Planung & Kommunikation der Produkt Releases
  • Verwaltung (Refinement, Priorisierung) der Produkte Backlogs
  • Mitarbeit in einem agilen Arbeitsumfeld in enger Zusammenarbeit mit Kunden*innen
  • Aktive Mitgestaltung der Product Owner Gilde

Das bringst du mit

  • Wirtschaftsinformatik- oder IT-Ausbildung (FH, HF, u.a.)
  • Mehrjährige Erfahrung mit Scrum, Product Ownership und agiler Software Entwicklung
  • Erfahrung im Requirements Engineering & UX/UI Design
  • Spürbare Ownership und grosse Leidenschaft für Produktentwicklung
  • Ausgeprägtes Lösungs- und Varianten-Denken
  • Schnelle Auffassungsgabe und ein analytisches, strukturiertes Denken und Vorgehen
  • Flair für Planen, Organisieren, Abstimmen, Entscheiden, Priorisieren und Präsentieren
  • Überzeugendes, gewinnbringendes Auftreten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Onboarding & Flughöhe

Als neues Mitglied im Team möchtest du natürlich schnell auf Flughöhe kommen. Dazu wirst du zielfördernd eingearbeitet. Nach dem Onboarding wirst du on the Job tatkräftig von unserem Team unterstützt.

Klingt das gut? Dann bewirb dich jetzt. Klicke direkt unten auf den Button. Wir freuen uns auf dich!

#J-18808-Ljbffr

ERP Produkt Owner Arbeitgeber: creaSKILL GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Unsere offene Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und ermöglicht dir, aktiv an der Gestaltung unserer ERP-Lösungen mitzuwirken. Zudem unterstützen wir deine berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Schulungen und ein starkes Mentoring-Programm, damit du deine Fähigkeiten optimal entfalten kannst.
C

Kontaktperson:

creaSKILL GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ERP Produkt Owner

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich ERP oder Produktmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im ERP-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine zukünftige Arbeit als Produkt Owner integrieren könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Scrum und agiler Softwareentwicklung zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfolge und Herausforderungen in diesen Bereichen anschaulich darstellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Produktentwicklung! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Portfolio vor, das deine bisherigen Projekte und deren Ergebnisse zeigt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ERP Produkt Owner

Wirtschaftsinformatik oder IT-Ausbildung
Erfahrung mit Scrum
Product Ownership
agile Software Entwicklung
Requirements Engineering
UX/UI Design
Analytisches Denken
Strukturiertes Vorgehen
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Priorisierungsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamarbeit
Flair für Lösungs- und Varianten-Denken
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten des ERP Produkt Owners. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Punkten passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung mit Scrum, Product Ownership und agiler Softwareentwicklung hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Produkte entwickelt hast.

Zeige deine Leidenschaft: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für Produktentwicklung und deine Ownership-Mentalität deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, Teil des Teams zu werden.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei und professionell in deutscher Sprache verfasst sind. Lass gegebenenfalls einen Muttersprachler drüberlesen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei creaSKILL GmbH vorbereitest

Verstehe die ERP-Lösung

Mach dich mit der hauseigenen ERP-Lösung vertraut. Informiere dich über die aktuellen Funktionen und Technologien, die verwendet werden. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Produktentwicklung und die Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Product Ownership und in der agilen Softwareentwicklung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige deine Leidenschaft

Lass deine Begeisterung für Produktentwicklung und innovative Lösungen durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in einem agilen Umfeld zu arbeiten.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da du eng mit Stakeholdern und cross-funktionalen Teams zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Informationen effektiv teilst und Entscheidungen kommunizierst.

ERP Produkt Owner
creaSKILL GmbH
C
  • ERP Produkt Owner

    Luzern
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-28

  • C

    creaSKILL GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>