Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze Assistenzärzte in der Inneren Medizin.
- Arbeitgeber: Fortschrittliches Klinikum mit modernster Ausstattung und 200 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und umfassende Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite in einer positiven Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Engagement und Kommunikationsfähigkeit.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Ihre Klinik Ein fortschrittliches Klinikum mit rund 200 Betten Die Fachbereiche Chirurgie und Orthopädie, Geburtshilfe, Gynäkologie, Innere Medizin, Anästhesiologie und operative Intensivmedizin, Radiologie und eine zentrale Notaufnahme bilden das Spektrum der medizinischen Versorgung Die Innere Medizin verfügt über knapp 70 Betten einschließlich internistischer Intensivbetten Die medizinischen Schwerpunkte bilden die Kardiologie, Onkologie und Gastroenterologie Im gesamten Fachbereich werden alle Krankheiten der inneren Organe des Erwachsenen diagnostiziert und behandelt, die keine operativen Eingriffe erfordern Mit modernster medizinischer Ausstattung für eine bestmögliche Diagnostik und Therapie Ihr Profil Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin Eine Spezialisierung ist wünschenswert Hohes Engagement, Leistungsbereitschaft und Flexibilität sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Eigenverantwortliche, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise Ihre Aufgaben Oberärztliche Tätigkeiten im gesamten Spektrum der Inneren Medizin Anleitung und Ausbildung von Assistenzärzten/-innen Internistische stationäre Supervision Interdisziplinäre Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team Ihre Chance Attraktives Gehaltspaket Ein engagiertes, multiprofessionelles und freundliches Team mit einer sehr guten Arbeitsatmosphäre Verantwortungsvolle und vielfältige Tätigkeit Voll- oder Teilzeit Umfassende interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten Gesundheitsmanagement Corporate Benefits Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin #16478 Arbeitgeber: EMC Adam GmbH

Kontaktperson:
EMC Adam GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin #16478
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Inneren Medizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Klinik geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Schwerpunkte der Klinik, insbesondere in der Kardiologie, Onkologie und Gastroenterologie. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den aktuellen Entwicklungen in diesen Bereichen auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Fortbildungsmöglichkeiten. Informiere dich über relevante Kurse oder Zertifikate, die du erworben hast oder anstrebst, um deine Fachkenntnisse zu vertiefen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin #16478
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Klinik recherchieren: Informiere dich über die Klinik und ihre Fachbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Innere Medizin, die angebotenen Leistungen und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen hast, einschließlich deines Facharztdiploms, Lebenslaufs, Nachweisen über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position hervorhebt, ist ebenfalls wichtig.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrungen in der Inneren Medizin, deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement für die Ausbildung von Assistenzärzten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website der Klinik ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMC Adam GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position einen Facharzt für Innere Medizin erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Kardiologie, Onkologie und Gastroenterologie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Engagement und deine Flexibilität
Das Klinikum sucht nach jemandem mit hohem Engagement und Leistungsbereitschaft. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine Flexibilität und dein Engagement unter Beweis gestellt hast, sei es in der Patientenversorgung oder in der Teamarbeit.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In einem multiprofessionellen Team ist Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv mit Kollegen und Patienten kommuniziert hast, um eine optimale Versorgung sicherzustellen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Das Klinikum bietet umfassende interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Programmen stellst und wie diese deine berufliche Entwicklung unterstützen können.