Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung der beruflichen Weiterbildung und Schulentwicklung am BBM.
- Arbeitgeber: Das BBM ist ein innovatives Bildungszentrum am Bodensee mit 600 Lernenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und zeitgemäße Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung in einem dynamischen Team und bringe frische Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Führungserfahrung, Unterrichtsbefähigung und Innovationskraft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Direkter Kontakt zu Lehrpersonen und Lernenden für eine persönliche Atmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Das Bildungszentrum für Bau und Mode (BBM) ist ein gewerblich-industrielles Berufs- und Weiterbildungszentrum am Bodensee.
Am BBM werden Lernende aus den Bereichen Coiffeur, Elektro, Betriebsunterhalt sowie Zeichner Fachrichtung Architektur und Ingenieurbau unterrichtet. Das BBM zeichnet sich durch ihre überschaubare Grösse mit rund 600 Lernenden und 60 Lehrpersonen aus und ermöglicht so einen direkten Kontakt zwischen den Mitarbeitenden und den Lernenden.
Auf Beginn des Schuljahres 2025/2026 suchen wir als Ergänzung zu unserem Team eine/einen
Ihre Aufgaben
- Als Prorektorin oder Prorektor sind Sie für die Bereiche berufliche Weiterbildung, Stundenplanung sowie die schulinterne Fortbildung der Lehrpersonen des BBM zuständig.
- In Schulentwicklungsbelangen bringen Sie sich in enger Zusammenarbeit mit dem Rektor konstruktiv und zukunftsorientiert ein und helfen mit, den Unterricht am BBM weiterhin aktuell und attraktiv zu gestalten.
- Als Teil der Schulleitung sind Sie mitverantwortlich, dass unsere Lehrpersonen und Kursleitenden ideale Arbeitsbedingungen vorfinden und zu Gunsten unserer Lernenden und Kursteilnehmenden vollen Einsatz geben können.
Ihr Profil
- Wir suchen eine Persönlichkeit mit Führungserfahrung, gutem Gespür für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und unternehmerischem Denken.
- Sie kommunizieren offen und transparent und sind fähig, gute Kontakte mit der Arbeitswelt, Berufsverbänden und anderen Schulen auf der Sekundarstufe II zu knüpfen und zu pflegen.
- Sie haben sowohl eine Unterrichtsbefähigung als auch Unterrichtserfahrung auf der Sekundarstufe II.
- Ein Abschluss auf der Tertiärstufe ist ebenso erforderlich wie Innovationskraft, Einsatzbereitschaft sowie Begeisterungsfähigkeit und eine lösungsorientierte Grundhaltung.
Wir bieten Ihnen:
- Eine spannende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld und einem sympathischen Team.
- Ein hohes Mass an Mitgestaltung und Selbständigkeit.
- Attraktive Anstellungsbedingungen mit zeitgemässen Sozialleistungen und Vergünstigungen.
- Die Anstellungsbedingungen richten sich nach der Verordnung über die Rechtsstellung des Staatspersonals des Kantons Thurgau.
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne
Marcel Volkart, Amtschef Amt für Berufsbildung und Berufsberatung, T 058 345 59 33,
Oliver Szalatnay, Rektor Bildungszentrum für Bau und Mode Kreuzlingen, T 058 345 63 00,
#J-18808-Ljbffr
Prorektorin / Prorektor Arbeitgeber: Portal Kanton Thurgau
Kontaktperson:
Portal Kanton Thurgau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prorektorin / Prorektor
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Bekannte aus der Bildungsbranche, um Informationen über die Stelle und das BBM zu sammeln. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der beruflichen Weiterbildung und Schulentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und deinen Umgang mit Mitarbeitenden zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Bildungsbereich! Sei bereit, deine Leidenschaft für die Förderung von Lernenden und Lehrpersonen zu kommunizieren und wie du zur positiven Entwicklung des BBM beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prorektorin / Prorektor
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Bildungszentrum für Bau und Mode (BBM). Informiere dich über die angebotenen Programme, die Philosophie der Schule und aktuelle Entwicklungen im Bereich der beruflichen Weiterbildung.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position als Prorektorin oder Prorektor zugeschnitten sind. Betone deine Führungserfahrung, Innovationskraft und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der beruflichen Weiterbildung und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Portal Kanton Thurgau vorbereitest
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, die deine Führungserfahrung und dein Gespür für Mitarbeiter zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und motiviert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Betone deine Fähigkeit zur offenen und transparenten Kommunikation. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit gute Kontakte mit der Arbeitswelt und anderen Schulen geknüpft hast und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Innovationskraft demonstrieren
Sei bereit, über innovative Ideen zu sprechen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Zeige, wie du den Unterricht aktuell und attraktiv gestalten kannst und welche neuen Ansätze du einbringen würdest.
✨Einsatzbereitschaft und Begeisterung zeigen
Lass deine Leidenschaft für die Bildung und die Entwicklung von Lernenden durchscheinen. Teile deine Vision, wie du das BBM unterstützen und weiterentwickeln möchtest, um eine positive Lernumgebung zu schaffen.