Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Diagnostik und Therapie in der Radiologie und bilde Assistenzärzte aus.
- Arbeitgeber: Innovatives Klinikum mit 470 Betten und modernster medizinischer Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und Corporate Benefits für eine gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und übernehme Verantwortung in einem freundlichen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Radiologie mit klinischer Erfahrung und Empathie für Patienten.
- Andere Informationen: Perspektivische Übernahme der Chefarztposition und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Ihre Klinik Ein innovatives Klinikum und akademisches Lehrkrankenhaus mit rund 470 Betten Zahlreiche Fachbereiche bilden das Spektrum der medizinischen Versorgung Das Leistungsspektrum der Radiologie umfasst die Computertomographie, die Magnetresonanztomographie und die digitale Subtraktions-Angiographie Mit modernster medizinischer Ausstattung für eine bestmögliche Diagnostik und Therapie Ihr Profil Facharzt (m/w/d) für Radiologie Klinische und radiologische Erfahrung mit besonderer Expertise in der Schnittbilddiagnostik Hohes Maß an Sorgfalt, hohe Einsatzbereitschaft sowie Empathie den Patienten/-innen gegenüber Gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten Ihre Aufgaben Oberärztliche Diagnostik und Therapie aus dem gesamten Leistungsspektrum Radiologie Ausbildung der Assistenzärzte/innen Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen Teilnahme am Dienstsystem Ihre Chance Attraktives Gehaltspaket Perspektivische Übernahme der Chefarztposition Ein engagiertes, multiprofessionelles und freundliches Team mit einer sehr guten Arbeitsatmosphäre Verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit Umfassende interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Corporate Benefits Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Oberarzt (m/w/d) für Radiologie #17361 Arbeitgeber: EMC Adam GmbH
Kontaktperson:
EMC Adam GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für Radiologie #17361
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Radiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Radiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Technologien und Verfahren hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten in der Radiologie und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für Radiologie #17361
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Klinik recherchieren: Informiere dich über das Klinikum, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Leistungen, Werte und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Facharztdiploms, Lebenslaufs, Nachweisen über klinische Erfahrungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Radiologie und deine spezifischen Erfahrungen in der Schnittbilddiagnostik darlegst. Betone auch deine Teamfähigkeit und Empathie gegenüber Patienten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMC Adam GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner klinischen und radiologischen Erfahrung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Expertise in der Schnittbilddiagnostik unter Beweis stellen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da Empathie und gute kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, bereite dich darauf vor, wie du mit Patienten und im Team kommunizierst. Überlege dir Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinik und ihr Leistungsspektrum, insbesondere in der Radiologie. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Klinik und deren innovativen Ansätzen in der Diagnostik und Therapie.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da umfassende interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten werden, stelle Fragen dazu. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Werten der Klinik.