Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Planung und Dokumentation von Projekten sowie agilen Events.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das innovative Projekte vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten im Projektmanagement und arbeite an spannenden Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise studierst du im Bereich HR oder Projektmanagement und hast Organisationstalent.
- Andere Informationen: Du wirst eng mit dem Top-Management zusammenarbeiten und wertvolle Erfahrungen sammeln.
Projektunterstützung: Du unterstützt bei der Planung, Koordination und Dokumentation von Projekten sowie bei agilen Events wie Retrospektiven und Review Programm-Controlling: Übernimm das Controlling und stelle sicher, dass alle Ziele erreicht werden Eventorganisation: Zu deinen Aufgaben gehört nicht nur das Organisieren und Begleiten von Veranstaltungen und Workshops, sondern auch die Planung und Moderation von Meetings Präsentationserstellung: Erstelle ansprechende Präsentationen, Statusberichte und andere Unterlagen für das Top-Management (z. B. in PowerPoint oder Confluence) Storytelling: Du nutzt effektives Storytelling, um fachliche Inhalte und interne Kennzahlen durch gezielte Storyhighlights zu präsentieren
Werkstudent HR - Projekt Management (m/w/d) Arbeitgeber: Schwarz Corporate Solutions
Kontaktperson:
Schwarz Corporate Solutions HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent HR - Projekt Management (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit agilen Methoden vertraut! Da du bei agilen Events wie Retrospektiven und Reviews unterstützen wirst, ist es wichtig, die Grundlagen von Scrum oder Kanban zu verstehen. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, im Team effektiv zu arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Übe deine Präsentationsfähigkeiten! Da du ansprechende Präsentationen für das Top-Management erstellen musst, solltest du sicherstellen, dass du in der Lage bist, Informationen klar und überzeugend zu präsentieren. Nutze Tools wie PowerPoint oder Confluence, um deine Fähigkeiten zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Lerne Storytelling-Techniken! Da Storytelling ein wichtiger Bestandteil deiner Aufgaben ist, solltest du dir einige Techniken aneignen, um komplexe Informationen verständlich und ansprechend zu vermitteln. Das wird dir helfen, deine Präsentationen und Berichte auf das nächste Level zu heben.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen HR-Profis! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, in denen du dich mit anderen Fachleuten austauschen kannst. Dies kann dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und dir helfen, Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung nützlich sein könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent HR - Projekt Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die direkt mit Projektmanagement, Eventorganisation und Präsentationserstellung zu tun haben. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Gestalte ansprechende Unterlagen: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen klar strukturiert und visuell ansprechend sind. Nutze Tools wie PowerPoint oder Confluence, um deine Präsentationsfähigkeiten bereits in der Bewerbung zu demonstrieren.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da Storytelling und effektive Kommunikation wichtig sind, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du komplexe Informationen verständlich und ansprechend präsentieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz Corporate Solutions vorbereitest
✨Verstehe die Projektmanagement-Methoden
Mach dich mit den gängigen Projektmanagement-Methoden vertraut, insbesondere mit agilen Ansätzen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit bei der Planung und Koordination von Projekten geholfen hast.
✨Bereite dich auf Eventorganisation vor
Überlege dir konkrete Beispiele, bei denen du Veranstaltungen oder Workshops organisiert hast. Zeige, dass du ein Auge fürs Detail hast und in der Lage bist, verschiedene Aspekte einer Veranstaltung zu koordinieren.
✨Präsentationsfähigkeiten demonstrieren
Bereite eine kurze Präsentation vor, um deine Fähigkeiten in der Erstellung ansprechender Präsentationen zu zeigen. Nutze PowerPoint oder Confluence, um deine Ideen klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Storytelling-Techniken anwenden
Sei bereit, über Storytelling zu sprechen und wie du es in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach und ansprechend vermitteln kannst.