Ärztin/Arzt in Ausbildung zur/m Fachärztin/Facharzt für Pathologie (m/w/d)
Ärztin/Arzt in Ausbildung zur/m Fachärztin/Facharzt für Pathologie (m/w/d)

Ärztin/Arzt in Ausbildung zur/m Fachärztin/Facharzt für Pathologie (m/w/d)

Linz Ausbildung 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Operationspräparate und Biopsien, diskutiere Befunde mit klinischen Partnern.
  • Arbeitgeber: Der Vinzenz Pathologie Verbund bietet höchste Qualität in der Pathologie und Mikrobiologie.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung nach Kollektivvertrag, Möglichkeit zur Famulatur und Sonderklassehonorare.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin, Teamfähigkeit und hohe Eigeninitiative erforderlich.
  • Andere Informationen: Famulaturmöglichkeiten verfügbar, direkte Bewerbung über das Karriereportal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Der Vinzenz Pathologie Verbund umfasst die beiden Institute für Pathologie an den Standorten der Krankenhäuser der Barmherzigen Schwestern in Linz und Ried und versorgt diese, aber auch weitere vor allem stationäre Einrichtungen mit Leistungen im Bereich der Klinischen Pathologie, der Molekularpathologie sowie der Mikrobiologie und Infektionsdiagnostik auf höchstem Qualitätsniveau. WIR SUCHEN EINE/N Ärztin/Arzt in Ausbildung zur/m Fachärztin/Facharzt für Pathologie 40 Wochenstunden, Standort Linz Hauptaufgaben * Makroskopische und histologische Bearbeitung bzw. Begutachtung von Operationspräparaten und Biopsien * Darstellung und Diskussion der Befundergebnisse mit den klinischen Partnern * Kundiger und erfahrener Einsatz im klinisch orientierten Obduktionsbetrieb Anforderungen * Abgeschlossenes Universitätsstudium der Humanmedizin * Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke * Hohe Eigeninitiative und Flexibilität * Gute Organisationsfähigkeit Die Bezahlung erfolgt nach dem Kollektivvertrag der Ordensspitäler OÖ zuzüglich allfälliger Zulagen sowie anteiliger Sonderklassehonorare. Sollten Sie zum Zeitpunkt der Bewerbung noch keine Basisausbildung abgeschlossen haben, kann diese im Ordensklinikum Linz absolviert werden. Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit unsere Abteilung im Rahmen einer freiwilligen Famulatur kennenzulernen. Für Fragen steht Ihnen gerne Herr Prim. Univ.-Prof. Dr. Farid Moinfar, farid.moinfar@pathologieverbund.at, Tel.: +43 732 7677 – 4905, zur Verfügung. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte direkt über unser Karriereportal oder schicken Sie ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Lebenslauf, Motivationsschreiben und Foto an Frau Mag. Nicole Klammer-Bartu, nicole.klammer-bartu@labcon.at. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ärztin/Arzt in Ausbildung zur/m Fachärztin/Facharzt für Pathologie (m/w/d) Arbeitgeber: Vinzenz Pathologieverbund GmbH

Der Vinzenz Pathologie Verbund ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine fundierte Ausbildung zur Fachärztin/zum Facharzt für Pathologie bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in Linz. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung und einer attraktiven Vergütung nach dem Kollektivvertrag der Ordensspitäler OÖ. Zudem haben Sie die Möglichkeit, durch eine Famulatur einen Einblick in unsere Abteilung zu gewinnen und sich aktiv in einem innovativen Team einzubringen.
V

Kontaktperson:

Vinzenz Pathologieverbund GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ärztin/Arzt in Ausbildung zur/m Fachärztin/Facharzt für Pathologie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, eine freiwillige Famulatur in unserer Abteilung zu absolvieren. Das gibt dir nicht nur einen Einblick in unsere Arbeitsweise, sondern auch die Chance, dich direkt mit unserem Team und den Abläufen vertraut zu machen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in einem persönlichen Gespräch zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pathologie, insbesondere in den Bereichen Klinische Pathologie und Molekularpathologie. Dies zeigt dein Interesse und deine Eigeninitiative während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 4

Nutze die Kontaktmöglichkeiten, um Fragen an Herrn Prim. Univ.-Prof. Dr. Farid Moinfar zu stellen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Informationen liefern und zeigt dein Engagement für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztin/Arzt in Ausbildung zur/m Fachärztin/Facharzt für Pathologie (m/w/d)

Makroskopische und histologische Bearbeitung
Fähigkeit zur Befunderstellung
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse in Klinischer Pathologie
Erfahrung in der Molekularpathologie
Vertrautheit mit Mikrobiologie und Infektionsdiagnostik
Diskussionsfähigkeit mit klinischen Partnern
Fähigkeit zur Durchführung von Obduktionen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Vinzenz Pathologie Verbund: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Vinzenz Pathologie Verbund. Informiere dich über die Institute für Pathologie, deren Leistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens, eines aktuellen Fotos und gegebenenfalls weiterer Nachweise wie Praktikumsbescheinigungen oder Zeugnisse.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Pathologie und deine Teamfähigkeit betonen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.

Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen direkt über das Karriereportal oder per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vinzenz Pathologieverbund GmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position eine Ausbildung zur/m Fachärztin/Facharzt für Pathologie beinhaltet, solltest du dich auf spezifische Fragen zu makroskopischen und histologischen Verfahren vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pathologie und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

In der Pathologie ist die Zusammenarbeit mit klinischen Partnern entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Zeige, dass du in der Lage bist, Befunde klar und präzise zu diskutieren.

Hebe deine Eigeninitiative hervor

Die Anforderungen betonen hohe Eigeninitiative und Flexibilität. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du proaktiv gehandelt hast oder Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.

Frage nach der Möglichkeit einer Famulatur

Da das Unternehmen die Möglichkeit einer freiwilligen Famulatur anbietet, könntest du im Interview nach dieser Option fragen. Das zeigt dein Interesse an der Abteilung und gibt dir die Chance, einen tieferen Einblick in die Arbeit zu erhalten, bevor du die Ausbildung beginnst.

Ärztin/Arzt in Ausbildung zur/m Fachärztin/Facharzt für Pathologie (m/w/d)
Vinzenz Pathologieverbund GmbH
V
  • Ärztin/Arzt in Ausbildung zur/m Fachärztin/Facharzt für Pathologie (m/w/d)

    Linz
    Ausbildung
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-26

  • V

    Vinzenz Pathologieverbund GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>