Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche Backwaren und Süßigkeiten in einem kreativen Team.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen mit langjähriger Tradition und einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktiver Arbeitsplatz, angenehmes Arbeitsklima und ein respektvolles Miteinander.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams, das unvergessliche Erlebnisse für Gäste schafft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Konditor/in oder Confiseur/in haben.
- Andere Informationen: Startdatum ab 1. Mai oder nach Vereinbarung.
Konditor-Confiseur/in 80% Pensum Wir suchen ab 1.Mai oder nach Vereinbahrung ein/e gelernte/r Berufsfrau- oder Mann. Ein attraktiver Arbeitsplatz mit motiviertem Team erwartet Dich ! Wir sind ein Familienunternehmen mit langjährigen Mitarbeiter*innen. Uns ist ein angenehmes Arbeitsklima sehr wichtig. Respekt, Empathie und Freude am Job sind für uns wichtige Werte im Unternehmen. Zusammen als Team ist es unser tägliches Ziel den Gästen und Kunden einen unvergesslichen Aufenthalt zu schenken. Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Konditor-Confiseur/in 80% Pensum Arbeitgeber: Café-Chocolatier Amrein, Inhaber Michael Renggli
Kontaktperson:
Café-Chocolatier Amrein, Inhaber Michael Renggli HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konditor-Confiseur/in 80% Pensum
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von StudySmarter. Da Respekt, Empathie und Freude am Job für uns wichtig sind, kannst du in deinem Gespräch betonen, wie du diese Werte in deinem Arbeitsalltag umsetzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Kunden zeigen. Wir legen großen Wert auf ein motiviertes Team und unvergessliche Erlebnisse für unsere Gäste.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für das Konditor- und Confiseurhandwerk. Sprich über deine Lieblingsrezepte oder Techniken, die du beherrschst, um zu demonstrieren, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch Freude an deiner Arbeit.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den speziellen Herausforderungen fragen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konditor-Confiseur/in 80% Pensum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Familienunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über die Werte, das Team und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Ausbildung als Konditor-Confiseur/in und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf und deine Teamfähigkeit betonst. Zeige, wie du die Werte des Unternehmens teilst und was du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung versenden: Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du alle Dokumente im richtigen Format und vollständig anhängst. Überprüfe vor dem Absenden noch einmal alles auf Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Café-Chocolatier Amrein, Inhaber Michael Renggli vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk
Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für das Konditor- und Confiseurhandwerk. Teile Beispiele, wie du kreative Ideen in deinen Arbeiten umgesetzt hast und welche besonderen Techniken du beherrschst.
✨Betone Teamarbeit und Empathie
Da das Unternehmen Wert auf ein angenehmes Arbeitsklima legt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Empathie gegenüber Kollegen und Kunden zeigst.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu deinen Erfahrungen und Fähigkeiten zu beantworten. Möglicherweise wirst du auch nach spezifischen Rezepten oder Techniken gefragt. Überlege dir im Voraus, welche besonderen Kreationen du vorstellen möchtest.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie das Team zusammenarbeitet, um den Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt zu bieten.