Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze junge Erwachsene mit Autismus beim selbständigen Wohnen und alltäglichen Lebensführung.
- Arbeitgeber: Die Kaiserswerther Diakonie bietet innovative Dienstleistungen für Menschen mit Behinderung in Düsseldorf.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und bezuschusstes Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende, erfüllende Arbeit mit einzigartigen Klienten und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Qualifikation; Interesse an der Arbeit mit Menschen im Autismus-Spektrum.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Supervisionen und Fortbildungsmöglichkeiten in einem motivierten Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 46900 - 67800 € pro Jahr.
- Attraktive Grundvergütung nach BAT-KF mit Jahressonderzahlung (bei Vollzeit je nach Erfahrung & Qualifikation zwischen 46.900? und 67.800? pro Jahr), Zulagen für Schichtarbeit und gegebenenfalls Kinderzulage
- Lohnenswerte betriebliche Altersvorsorge (Arbeitgeberzuschuss: 5,25% des Bruttolohns), 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage zusätzlich frei + weiteren Zusatzurlaub bei Schichtarbeit (nach BAT-KF)
- Strukturierte Einarbeitung von Kolleg:innen mit Herzlichkeit und Fachkompetenz, sowie interessante, fachlich anspruchsvolle Arbeit mit Gestaltungsspielräumen und Entwicklungsmöglichkeiten
- Besonders faszinierende Klientel mit einzigartigen Persönlichkeiten, bei der schon kleine Erfolge große Bedeutung haben und der Arbeitsalltag stets spannend und erfüllend ist
- Unterstützung vom Pflegedienst (morgens und abends), sodass Sie sich sehr stark auf die pädagogische Arbeit fokussieren können
- Regelmäßige Supervisionen zur Reflexion der täglichen Arbeit und stetigen Entwicklung einer wertvollen Zusammenarbeit und Teamkultur
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben ? z.B. feste freie Tage und verlässliche Arbeitszeiten im Rahmen der Betreuungsverantwortung
- Angebote zur Fort- und Weiterbildung sowie Gesundheitsförderung und ?prävention, regelmäßig finden Deeskalationsschulungen statt
- Bezuschusstes Deutschlandticket (40,60? statt 58? pro Monat) und JobRad (Dienstrad-Leasing mit Arbeitgeberzuschuss und Vollkasko-Versicherung)
- Unterstützung und Assistenz von jungen Erwachsenen (im Alter zwischen 20 und 40 Jahren) mit frühkindlichem Autismus beim selbständigen Wohnen und bei der alltäglichen Lebensführung
- Ansprechpartner:in vor Ort sein, gemeinsam an individuellen Zielen arbeiten und mit auf die räumliche und soziale Atmosphäre der Einrichtung achten
- Mahlzeiten zubereiten und begleiten und Freizeit gestalten ? bringen Sie gerne Ihre Kreativität und andere persönliche Stärken ein
- Empathisches, achtsames, wertschätzendes aber auch durchsetzungsstarkes Intervenieren bei herausfordernden Verhaltensweisen (z.B. Aggressionen und Autoaggressionen)
- Der Pflegedienst übernimmt bei anerkannter Pflegestufe die Grundpflege, Sie unterstützen bei alltäglichen Pflegetätigkeiten (heißt auch mal vollgekotete Windeln wechseln)
- Arbeit im kompetenten und multiprofessionellen Teams, das regelmäßig im Austausch steht und gemeinsam die Entwicklung der Einrichtung voranbringt
- Arbeit im Schichtdienst, gesucht wird für die Tagdienste (inkl. Wochenenddienste, mindestens jedes zweite Wochenende ist frei), je nach Möglichkeit können wir auf individuelle Wünsche eingehen
- Ausbildung und Anerkennung als Heilerziehungspfleger, Erzieher bzw. Pflegefachkraft (w/m/d), oder Studium und Anerkennung als Sozialpädagoge, Sozialarbeiter bzw. Heilpädagoge (w/m/d)
- Wünschenswert sind erste Erfahrungen im Umgang mit Menschen aus dem Autismus-Spektrum ? auf jeden Fall haben Sie Interesse am Umgang mit Menschen dieser Zielgruppe und schrecken vor Pflegetätigkeiten nicht zurück
- Von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich, sind Erfahrungen mit Methoden, die in der Förderung von Menschen mit Autismus eingesetzt werden (zum Beispiel TEACCH), alternativ haben Sie das Interesse und die Bereitschaf sich diese anzueignen
- Ressourcenorientierung und Bewusstsein für Kompetenzen, um diese individuell zu fördern, Kommunikationsstärke und Einfühlungsvermögen
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Engagement, Neugier, ausgeprägte Teamfähigkeit, Geduld und ausgeprägtes Durchhaltevermögen
Die Behindertenhilfe der Kaiserswerther Diakonie ist ein innovativer Anbieter von Dienstleistungen im Bereich der stationären und ambulanten Unterstützung von Menschen mit Behinderung. Die ?Villa Rieger? und die ?Villa Kreuzberg? sind ambulante Wohn- und Unterstützungsangebote für junge Menschen mit frühkindlichem Autismus am Standort Düsseldorf Kaiserswerth. Es existieren zwei Wohngruppen mit vier bzw. fünf jungen Männern. Durch die überschaubare Gruppengröße ist somit eine intensive Einzelbetreuung und Beziehungsarbeit möglich. Wir verbinden Tradition mit Moderne! Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz mit flachen Hierarchien, ein motiviertes Team, eine Menge Spaß und die Möglichkeit, die eigene Entwicklung durch Einsatz maßgeblich selbst zu beeinflussen. Im Umgang mit Menschen bauen wir auf Respekt, Vertrauen und Mut.
Heilerziehungspfleger / Pädagogische Fachkraft Autismus-Spektrum (w/m/d) Arbeitgeber: Kaiserswerther Diakonie
Kontaktperson:
Kaiserswerther Diakonie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger / Pädagogische Fachkraft Autismus-Spektrum (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen im Autismus-Spektrum. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an dieser Zielgruppe hast und bereit bist, dich in relevante Methoden wie TEACCH einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit empathisch und durchsetzungsstark interveniert hast.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In einem multiprofessionellen Team ist es wichtig, gut zusammenzuarbeiten und sich auf verschiedene Situationen einstellen zu können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit in der Behindertenhilfe. Erkläre, warum dir die Unterstützung von Menschen mit Behinderung am Herzen liegt und wie du zur positiven Atmosphäre in der Einrichtung beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger / Pädagogische Fachkraft Autismus-Spektrum (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Heilerziehungspfleger oder pädagogische Fachkraft im Bereich Autismus-Spektrum interessierst. Zeige auf, welche persönlichen Stärken und Erfahrungen du mitbringst, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Umgang mit Menschen aus dem Autismus-Spektrum hast, beschreibe diese konkret. Gehe auch auf deine Kenntnisse von Methoden wie TEACCH ein, falls vorhanden, oder betone deine Bereitschaft, dich in solche Methoden einzuarbeiten.
Betone deine Soft Skills: In der Arbeit mit Menschen ist Empathie und Kommunikationsstärke entscheidend. Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Teamfähigkeit, Geduld und Flexibilität hervorhebst, da diese Eigenschaften für die ausgeschriebene Stelle wichtig sind.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaiserswerther Diakonie vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Arbeit mit Menschen aus dem Autismus-Spektrum ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse anderer eingegangen bist.
✨Kenntnisse über Autismus
Informiere dich über verschiedene Methoden zur Förderung von Menschen mit Autismus, wie TEACCH. Zeige im Interview dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in diese Themen einzuarbeiten.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu einem positiven Teamklima verdeutlichen.
✨Flexibilität und Engagement zeigen
Da die Arbeit im Schichtdienst erfolgt, ist Flexibilität wichtig. Sei bereit, über deine Erfahrungen in flexiblen Arbeitsumgebungen zu sprechen und zeige dein Engagement für die Arbeit mit jungen Erwachsenen.