Forsteinrichter (w/m/d) (m/w/d) Jetzt bewerben

Forsteinrichter (w/m/d) (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Ã

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage forest assessments, planning, and mapping while collaborating on exciting projects.
  • Arbeitgeber: Join a leading forestry company dedicated to sustainability and innovation in Austria.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a competitive salary, flexible hours, and opportunities for personal and professional growth.
  • Warum dieser Job: Work in a dynamic role that blends nature and office life with meaningful impact.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in forestry, strong IT skills, and a passion for forest management required.
  • Andere Informationen: Apply by February 13, 2025, and join us for interviews on February 18-19, 2025.

Forsteinrichter (w/m/d) Österreichweites Einsatzgebiet, Schwerpunkt Mitte und West smart bewerben Aufgabenbereiche * Bestandesweise Taxation und Maßnahmenplanung * Naturraumkartierung * Erstellung von Operaten und Karten * Berechnung und Festlegung von Hiebssätzen * Forstliches Controlling und forstliche Beratung * Bewertung von Wildschäden * Mitarbeit bei unternehmensweiten Projekten Qualifikationen * Abgeschlossenes Studium der Forstwissenschaften * Besonderes Interesse an Waldbau und Ertragskunde * Sehr gute IT-Kenntnisse (SAP, MS Office, QGIS, etc.) * Grundkenntnisse in geografischen Informationssystemen * Österreichweite Einsatzbereitschaft * Kommunikations- und Teamfähigkeit Unser Angebot * Monatsbruttogehalt von EUR 4.267,98 (Vollzeit, All-in) zuzüglich einer ergebnis-/erfolgsabhängigen Gewinnbeteiligung und weiterer Benefits * Privatnutzung des Dienstwagens bei Kostenbeteiligung * Bürostandort im Winterhalbjahr in Mitte- oder Westösterreich * Anspruchsvoller Tätigkeitsbereich mit hoher Eigenverantwortung * Flexible Arbeitszeiten * Abwechslungsreicher Beruf zwischen Natur und Office * Selbstständiges Arbeiten sowie die Arbeit im Team * Sinnerfüllte Tätigkeit mit Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten * Umfangreiches Weiterbildungsangebot für die fachliche und persönliche Entwicklung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 13. Februar 2025 über unser Bewerbungsportal karriere.bundesforste.at. Bei Fragen zur Position kontaktieren Sie bitte Adrian Volk, Tel.: +43 2231 600-3160. Allfällige Bewerbungsgespräche finden am 18. und 19. Februar 2025 in Purkersdorf statt. Die Übernahme der Position erfolgt ehestmöglich VideoEinblicke in unsere Berufsbilder finden Sie unter www.bundesforste.at/karrierevideos. Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Natur. smart bewerben

Forsteinrichter (w/m/d) (m/w/d) Arbeitgeber: Österreichische Bundesforste AG

Als Forsteinrichter (w/m/d) bei uns profitieren Sie von einem anspruchsvollen Tätigkeitsbereich, der Ihnen hohe Eigenverantwortung und die Möglichkeit zur Mitgestaltung bietet. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und die Privatnutzung des Dienstwagens fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance, während umfangreiche Weiterbildungsangebote Ihre fachliche und persönliche Entwicklung unterstützen. Arbeiten Sie in einem dynamischen Team inmitten der Natur und genießen Sie die Vorteile eines Unternehmens, das Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit schätzt.
Ã

Kontaktperson:

Österreichische Bundesforste AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Forsteinrichter (w/m/d) (m/w/d)

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus der Forstwirtschaft, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Forstwirtschaft, insbesondere in Bezug auf Waldbau und Ertragskunde. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich mit den spezifischen Aufgabenbereichen vertraut machst. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Bereichen wie Naturraumkartierung oder forstliches Controlling relevant sind.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur österreichweiten Einsatzbereitschaft. Mache deutlich, dass du bereit bist, in verschiedenen Regionen zu arbeiten und dich schnell an neue Umgebungen anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Forsteinrichter (w/m/d) (m/w/d)

Forstwirtschaftliche Kenntnisse
Taxationsfähigkeiten
Naturraumkartierung
Erstellung von Operaten und Karten
Hiebssatzberechnung
Forstliches Controlling
Beratungskompetenz
Wildschadenbewertung
Projektmanagement
IT-Kenntnisse (SAP, MS Office, QGIS)
Geografische Informationssysteme
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Österreichweite Einsatzbereitschaft
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bundesforste und deren Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und aktuelle Projekte zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über IT-Kenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Bewerbungsportal ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente hochgeladen wurden.

Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Du wirst möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen oder gebeten, weitere Informationen bereitzustellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Österreichische Bundesforste AG vorbereitest

✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position des Forsteinrichters ein tiefes Verständnis der Forstwissenschaften erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Taxation, Waldbau und Ertragskunde vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

✨Zeige deine IT-Kenntnisse

Die Stelle verlangt sehr gute IT-Kenntnisse, insbesondere in SAP, MS Office und QGIS. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit verwendet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.

✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Arbeit sowohl selbstständig als auch im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

✨Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und Projekten des Unternehmens vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und Vision der Bundesforste verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Ã
  • Forsteinrichter (w/m/d) (m/w/d)

    Vollzeit
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-31

  • Ã

    Österreichische Bundesforste AG

    500 - 1000
  • Weitere offene Stellen bei Österreichische Bundesforste AG

    Ã
    Gästebetreuung (w/m/d) im Schlossbetrieb, saisonale Teilzeitbeschäftigung (m/w/d)

    Österreichische Bundesforste AG

    Eckartsau Teilzeit
    Ã
    Betriebsbüroleiter (w/m/d) mit Schwerpunkt Controlling (m/w/d)

    Österreichische Bundesforste AG

    Mittersill Vollzeit
    Ã
    Revierassistent (w/m/d) (m/w/d)

    Österreichische Bundesforste AG

    Purkersdorf Vollzeit
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>