Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Abteilung Medizincontrolling und sorge für hohe Dokumentationsqualität.
- Arbeitgeber: Wir sind eine Personalberatung in Berlin, spezialisiert auf Gesundheits- und Sozialbranche.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Urlaubstage, mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse aktiv mit und entwickle dich in einem professionellen Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Gesundheitswesen und Erfahrung im Medizincontrolling erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Einleitung Wir sind eine etablierte Personalberatung mit Sitz in Berlin. Wir l(i)eben unsere Spezialisierung in der Gesundheits- und Sozialbranche ! Jährlich vermitteln wir zahlreiche KandidatInnen in verschiedenste Positionen und unterschiedlichste Unternehmen der Branche. Unser Mandant ist ein Krankenhaus der Grundversorgung mit regelversorgungsähnlichen Strukturen im südöstlichen Land Brandenburg mit direkter Autobahnanbindung. Für eine interessante Führungsaufgabe suchen wir -zum nächstmöglichen Zeitpunkt/ in Teil-oder Vollzeit- die Leitung (m/w/d) Medizincontrolling. Aufgaben fachliche und disziplinarische Organisation und Leitung der Abteilung Überwachung, Sicherstellung und Weiterentwicklung der Kodier- und Dokumentationsqualität auch im Hinblick auf gesetzliche Anpassungen Sicherung der Prozesse zum fristgerechten medizinischen Fallabschluss und zur Leistungsabrechnung Beratung und Schulung des ärztlichen und pflegerischen Personals in den Bereichen Dokumentation und Kodierung Analyse und Weiterentwicklung der Prozesse der medizinischen Leistungssteuerung und –erbringung Weiterentwicklung und Pflege des anwenderorientierten Berichtswesens zu Kodierung und MD-Geschehen Qualifikation abgeschlossene/s Ausbildung/Studium im Gesundheitswesen Berufserfahrung mit Expertise im Bereich der klinischen Dokumentation und Kodierung im Krankenhaus fundierte Kenntnisse im DRG-System inklusive aller relevanten Gesetze und Verordnungen Berufserfahrung im Medizincontrolling sowie Führungserfahrung und Mitarbeiterverantwortung und Weiterbildung im Medizincontrolling wünschenswert hohes Maß an Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein Lösungsorientierung und Beratungskompetenz selbstständig und strukturierte Arbeitsweise sehr gute Kommunikationsfähigkeit Benefits Führungsaufgabe mit Gestaltungs- und Entscheidungsspielraum sowie mit fachlichem, persönlichen und beruflichen Entwicklungspotential unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung in einem professionellen Team attraktiver Einstieg durch Einführungsveranstaltungen und persönliche Ansprechpartner weitreichende interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten Vergütung Jahressonderzahlung 30 Urlaubstage betriebliche Altersversorgung mobiles Arbeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement Unterstützung bei der Wohnungssuche flexible Arbeitszeiten Noch ein paar Worte zum Schluss Fühlen Sie sich bitte ermutigt, über unser Stellenexposé weitere Informationen zu Arbeitgeber und Position einzuholen. Wir freuen uns auf Ihre direkte Kontaktaufnahme! Karén Starbatti Geschäftsführerin +49 (0)173 742 31 74
Leitung (m/w/d) Medizincontrolling Arbeitgeber: Korneli Unger Personalberatung GmbH
Kontaktperson:
Korneli Unger Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) Medizincontrolling
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Gesundheitsbranche, die dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen für die Position der Leitung Medizincontrolling geben können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Medizincontrolling und DRG-System. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe konkrete Ideen zur Weiterentwicklung der Prozesse mit.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -entwicklung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lösungsorientierung! Bereite dich darauf vor, spezifische Herausforderungen im Medizincontrolling zu besprechen und wie du diese erfolgreich angehen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) Medizincontrolling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Krankenhaus und die Personalberatung. Verstehe deren Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Position im Medizincontrolling.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine Ausbildung und Berufserfahrung sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst und erläuterst, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Personalberatung ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Korneli Unger Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Qualifikationen der Leitung Medizincontrolling vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Kodierung und Dokumentation vor
Da die Position stark auf klinische Dokumentation und Kodierung fokussiert ist, solltest du dich auf technische Fragen zu DRG-Systemen und relevanten Gesetzen vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu erklären.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Da es sich um eine Führungsposition handelt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst, Schulungen durchführst und Prozesse optimierst, um die Qualität der medizinischen Leistungen zu sichern.
✨Zeige deine Lösungsorientierung
Bereite Beispiele vor, in denen du Herausforderungen im Medizincontrolling erfolgreich gemeistert hast. Dies könnte die Implementierung neuer Prozesse oder die Verbesserung der Dokumentationsqualität betreffen. Deine Fähigkeit, Lösungen zu finden, wird geschätzt.