Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des IT-Transformationsteams und unterstütze bei Microsoft-Systemprojekten.
- Arbeitgeber: Unser Kunde ist ein innovatives Unternehmen im IT-Bereich, das dynamische Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 50 % Home-Office nach der Einarbeitungszeit und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Übernehme spannende Aufgaben in einer dynamischen Umgebung und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Informatik oder vergleichbare Qualifikation mit Praxiserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Einwandfreier Leumund sowie aktuelle Betreibungs- und Strafregisterauszüge sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden suchen wir einen motivierten und zuverlässigen System Engineer , der die im Rahmen des Projekts „IT-Transformation“ tatkräftig unterstützt.
In dieser Position übernehmen Sie die Verantwortung für den Betrieb und tragen maßgeblich zur Weiterentwicklung der Microsoft-Systemlandschaft im Rahmen verschiedener IT-Projekte bei. Zu Ihren Aufgaben gehören die Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der IT-Infrastruktur, einschließlich des Backups sowie des Patch- und Change-Managements auf Basis von Microsoft-Technologien.
Zudem unterstützen Sie bei der erfolgreichen Migration von Teilprojekten in die Azure-Welt und gestalten Abläufe im Bereich Infrastruktur-Maintenance durch Automatisierung und Orchestrierung effizienter. Ergänzend leisten Sie Unterstützung im Second-Level-Support und stehen als kompetenter Ansprechpartner bei technischen Herausforderungen zur Verfügung.
Wenn Sie Freude daran haben, anspruchsvolle Aufgaben in einer dynamischen Umgebung zu übernehmen, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Ihre Aufgaben:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Informatiker ext{*}in oder vergleichbare Qualifikation mit Praxiserfahrung im IT-Umfeld
- Erfahrung in hochverfügbaren Serverumgebungen sowie fundierte Kenntnisse der Veeam-Backuplösung
- Vertraut mit Virtualisierungsumgebungen (VMware vSphere, vSAN)
- Kenntnisse im HPE-Server-Bereich (Simplivity, DL360/380), Servermonitoring und Scripting/Automation
- Verständnis für Windows Core Services und die SQL-Plattform
- Fähigkeit, Probleme zu erkennen, ergebnisorientiert zu analysieren und Lösungen zu entwickeln
- Hands-on-Mentalität und pragmatische Arbeitsweise, ausgeprägte „Macher“-Einstellung
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Möglichkeit auf bis zu 50 % Home-Office nach der Einarbeitungszeit
- Einwandfreier Leumund sowie aktuelle Betreibungs- und Strafregisterauszüge werden vorausgesetzt
#J-18808-Ljbffr
System Engineer (80%-100%) (15961) Arbeitgeber: IQ Plus AG
Kontaktperson:
IQ Plus AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Engineer (80%-100%) (15961)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Microsoft-Systemlandschaft und Azure. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Automatisierung und Orchestrierung belegen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deinem Umgang mit Herausforderungen im Second-Level-Support zu beantworten. Überlege dir, wie du technische Probleme ergebnisorientiert angegangen bist und welche Lösungen du entwickelt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer (80%-100%) (15961)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als System Engineer unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur IT-Transformation beitragen können.
Relevante Erfahrungen hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse in Microsoft-Technologien, Virtualisierung und Backup-Lösungen belegen. Zeige, wie du Probleme ergebnisorientiert analysierst und Lösungen entwickelst.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben klar strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende eine professionelle Sprache und halte dich an die gängigen Formatierungsrichtlinien.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IQ Plus AG vorbereitest
✨Zeige deine technische Expertise
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Microsoft-Technologien, Veeam-Backuplösungen und Virtualisierungsumgebungen zu beantworten. Zeige, dass du praktische Erfahrungen in diesen Bereichen hast und bereit bist, dein Wissen anzuwenden.
✨Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
Sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu teilen, in denen du technische Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast. Erkläre deinen Ansatz zur Problemanalyse und wie du Lösungen entwickelt hast.
✨Demonstriere deine Hands-on-Mentalität
Betone deine praktische Arbeitsweise und deine Bereitschaft, aktiv an Projekten mitzuarbeiten. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur theoretisches Wissen haben, sondern auch bereit sind, Dinge in die Hand zu nehmen.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse am Unternehmen und der Position, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen IT-Projekten, der Teamstruktur oder den Herausforderungen, die das Unternehmen im Bereich Infrastruktur-Maintenance sieht.