Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle individuelle Lösungen und führe technische Messungen in der Elektrotechnik durch.
- Arbeitgeber: Innovativer Anbieter von Sonderanlagen mit modernsten Technologien und hohen Qualitätsstandards.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine 4-Tage-Woche, flexible Arbeitszeiten und eine gute Anbindung.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte und enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Elektrotechnik oder Mechatronik sowie Erfahrung in Programmierung erforderlich.
- Andere Informationen: Homeoffice-Optionen und ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet sind Teil des Jobs.
Projektabwickler Elektrotechnik/Mechatronik (w/m/x)
>>> Langeweile war Gestern, revolutioniere die Elektrotechnik <<<
Salzburg Umgebung
20 – 30% Homeoffice
€ 3.000 – € 4.500
Vollzeit
Job Nr. EPIN40770
Deine zukünftige Rolle
- Entwicklung individueller Lösungen für die Sonderanlagen inklusive technischer Dokumentationen
- Erstellung von Schalt- und Kabelplänen sowie Durchführung technischer Messungen im Bereich Elektrotechnik
- Analyse von Messergebnissen und Ableitung von Optimierungsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen
- Aufbau, Verkabelung und Installation von Testsystemen und neuen Produktentwicklungen unter Berücksichtigung aller Normen und Vorschriften
- Technische Abstimmung mit Lieferanten und internen Abteilungen sowie Unterstützung bei Inbetriebnahmen im Werk und gelegentlich vor Ort beim Kunden
Du bietest
- Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, oder Ähnliches (ab Lehre)
- Erfahrung in Programmierung von Siemens Steuerungen und gängigen Feldbussystemen
- EPLAN Grundkenntnisse
- Eigeninitiative, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Hohes Interesse an technischen Neuerungen und Hand-On Mentalität
- Gute Englischkenntnisse
Das Besondere an dieser Position
Diese Position bietet ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das von der Entwicklung individueller Lösungen über technische Messungen bis hin zur Installation und Inbetriebnahme neuer Systeme reicht. Die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen und externen Partnern sorgt für vielseitige Herausforderungen und spannende Projekte.
Deine Ansprechperson
Markus Leonhartsberger
Recruiting Partner
+43732611221290
Benefits
• 4-Tage-Woche
• Flexible Arbeitszeiten
• Gute Anbindung
• Kantine/Betriebsrestaurant
• Obst
• Öffentliche Erreichbarkeit
Gehaltsspanne
Das Gehalt liegt je nach Qualifikation & Erfahrung zwischen EUR 3.000 und EUR 4.500 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis).
Hier geht es zum Brutto Netto Rechner .
Das Unternehmen
…ist ein innovativer Anbieter von Sonderanlagen mit Schwerpunkt auf maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Industrien. Es zeichnet sich durch modernste Technologien, hohe Qualitätsstandards und eine zukunftsorientierte Arbeitsweise aus.
Wenn Datenschutz deine Leidenschaft ist, kannst du dich gerne zu unseren Datenschutzbestimmungen informieren.
Deine Ansprechperson
Markus Leonhartsberger
Recruiting Partner
+43732611221290
Projektabwickler Elektrotechnik/Mechatronik (w/m/x) Arbeitgeber: epunkt GmbH
Kontaktperson:
epunkt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektabwickler Elektrotechnik/Mechatronik (w/m/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Elektrotechnik oder Mechatronik tätig sind. Sie könnten wertvolle Einblicke oder sogar Empfehlungen für uns haben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik und Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an technischen Neuerungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Hands-on Mentalität zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Siemens Steuerungen und EPLAN zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektabwickler Elektrotechnik/Mechatronik (w/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und Technologien zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Elektrotechnik und Mechatronik sowie deine Kenntnisse in der Programmierung von Siemens Steuerungen.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Gehe in deinem Anschreiben besonders auf deine technischen Fähigkeiten ein, wie z.B. EPLAN Grundkenntnisse und deine Erfahrung mit Schalt- und Kabelplänen. Zeige, dass du eine Hands-On Mentalität hast und bereit bist, neue technische Herausforderungen anzunehmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei epunkt GmbH vorbereitest
✨Technisches Know-how demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Mechatronik zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, insbesondere in Bezug auf die Programmierung von Siemens Steuerungen und EPLAN.
✨Fragen zur Zusammenarbeit stellen
Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du Fragen zur Teamdynamik und den internen Abläufen stellen. Das zeigt dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise.
✨Eigeninitiative betonen
Hebe deine Fähigkeit zur selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise hervor. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit proaktiv Lösungen entwickelt oder Probleme gelöst hast.
✨Interesse an technischen Neuerungen zeigen
Zeige dein Engagement für kontinuierliches Lernen und technologische Entwicklungen. Diskutiere aktuelle Trends in der Elektrotechnik und Mechatronik und wie du diese in deine Arbeit integrieren könntest.