Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize meetings, manage agendas, and support the CEO with various tasks.
- Arbeitgeber: Join Psychiatrie Baselland, a leading psychiatric institution in Northwest Switzerland.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a flexible work environment and supportive team culture.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team making a real impact in mental health care.
- Gewünschte Qualifikationen: Good general education and proficiency in MS Office; strong German skills required.
- Andere Informationen: Position starts April 1, 2025, or by agreement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Denken Sie vernetzt, arbeiten selbständig und engagiert? Organisieren Sie gerne und haben die Termine im Griff? Sind Sie eine diskrete, loyale und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit und haben Freude an einer vielseitigen Tätigkeit im Team? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen.
Als Assistentin/Assistent im CEO-Sekretariat sind Sie Bindeglied zwischen CEO und der Geschäftsleitung und sorgen zusammen mit der Leitung des CEO-Sekretariates für eine effektive Entlastung und optimale Unterstützung der CEO bei der Wahrnehmung ihrer Funktion.
Ihre Aufgaben
- Sie organisieren die Geschäftsleitungssitzungen, schreiben die Protokolle und verantworten das Pendenzenmanagement.
- Sie verfassen Berichte und schreiben anspruchsvolle Korrespondenz für unterschiedliche Anspruchsgruppen.
- Sie führen die Agenda der CEO und planen und koordinieren Sitzungen, Workshops und Besprechungen mit internen und externen Stellen inklusive Bereitstellen der Unterlagen.
- Sie gestalten proaktiv die Prozesse im CEO-Sekretariat und entwickeln diese weiter.
- Sie unterstützen bei diversen Projektarbeiten des Gesamtunternehmens.
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine gute Allgemeinbildung sowie eine Grundausbildung als Kaufmann/Kauffrau EFZ oder eine ähnliche Qualifikation mit entsprechender Weiterbildung oder Sie planen, diese berufsbegleitend zu absolvieren.
- Sie beherrschen die MS-Office Programme (v.a. Word, Outlook, Powerpoint).
- Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse.
- Sie arbeiten speditiv, strukturiert und exakt; wenn nötig legen Sie auch Hartnäckigkeit an den Tag.
- Sie treten gegenüber allen Ansprechpersonen freundlich und wertschätzend auf.
- Sie reagieren auch in unvorhergesehenen Situationen professionell und bewahren den Überblick.
Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit ( Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1’200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15’000 Patientinnen und Patienten (
Wir bieten Ihnen eine selbständige, interessante und vielseitige Arbeit in einem lebhaften Betrieb und menschenfreundlichen Umfeld. Sie arbeiten in einem motivierten Team, das Sie bei Anliegen rund um Ihre Tätigkeit unterstützt. Unser gegenseitiger Umgang ist durch Wertschätzung geprägt. Unsere Mitarbeitenden fördern wir und ermöglichen ihnen, ihr Potenzial bestmöglich zu entfalten.
Gabriela Degen
Leiterin CEO-Sekretariat
061 553 50 02
E-Mail schreiben
Psychiatrie Baselland, Bienentalstrasse 7, Postfach 599, 4410 Liestal
Stellenantritt
Die Stelle ist per 1. April 2025 oder nach Vereinbarung zu besetzen.
#J-18808-Ljbffr
Assistentin/Assistent CEO-Sekretariat (m/w/d) 70–90 % Arbeitgeber: Psychiatrie Baselland
Kontaktperson:
Psychiatrie Baselland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistentin/Assistent CEO-Sekretariat (m/w/d) 70–90 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Psychiatrie Baselland oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Dienstleistungsorientierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Psychiatrie Baselland und ihre Dienstleistungen. Zeige im Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Institution und ihrer Mission hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine MS-Office-Kenntnisse zu demonstrieren. Vielleicht gibt es im Vorstellungsgespräch eine praktische Übung, bei der du deine Fähigkeiten in Word, Outlook oder PowerPoint zeigen kannst. Übe diese Programme im Vorfeld!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistentin/Assistent CEO-Sekretariat (m/w/d) 70–90 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der Psychiatrie Baselland passen.
Gestalte dein Bewerbungsschreiben: Formuliere ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Assistentin/Assistent im CEO-Sekretariat unterstreicht. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Anspruchsgruppen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der Organisation von Meetings, Protokollführung und Korrespondenz.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und professionell formatiert sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychiatrie Baselland vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Psychiatrie Baselland und ihre Dienstleistungen. Zeige, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Organisationsfähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Organisation und Koordination von Terminen und Meetings zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Zeitmanagement umgegangen bist.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du anspruchsvolle Korrespondenz verfassen musst, sei bereit, über deine Erfahrungen im Schreiben von Berichten und Protokollen zu sprechen. Zeige, dass du klar und präzise kommunizieren kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.