Praktikum in der offenen Kinder- und Jugendarbeit (70-80%)
Praktikum in der offenen Kinder- und Jugendarbeit (70-80%)

Praktikum in der offenen Kinder- und Jugendarbeit (70-80%)

Jona Praktikum Kein Home Office möglich
Stadt Rapperswil-Jona

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und unterstütze Kinder und Jugendliche bei Events und Projekten.
  • Arbeitgeber: Jump-in fördert Freiräume für Kinder und Jugendliche in Rapperswil-Jona.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld mit sozialer Wirkung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft junger Menschen aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Soziokultureller Animation, Sozialpädagogik oder Sozialarbeit; erste Erfahrungen wünschenswert.
  • Andere Informationen: Praktikum startet am 11. August 2025; flexible Arbeitszeiten möglich.

Praktikum in der offenen Kinder- und Jugendarbeit (70-80%)

Die Kinder- und Jugendarbeit „Jump-in“ begleitet Kinder und Jugendliche und setzt sich dafür ein, dass Freiräume entstehen und erhalten bleiben. Sie bietet ein vielfältiges Angebot mit unterschiedlichen Projekten, einem Kinder- und Jugendtreff sowie sozialräumliche Arbeit am Standort im Herzen der Stadt.

Die Kinder- und Jugendarbeit Rapperswil-Jona bietet ab 11. August 2025 die Möglichkeit für ein Praktikum.

Ihr Arbeitsumfeld und unser Angebot

Sie arbeiten in den allgemeinen Aufgaben und Handlungsfeldern der Kinder- und Jugendarbeit Rapperswil-Jona mit. Täglich begleiten und unterstützen Sie Jugendliche und Jugendcliquen bei der Umsetzung von Events und bringen sich bei Projekten und Angeboten ein. In Ihrer Funktion arbeiten Sie mit den relevanten Fachstellen zusammen und sind für diverse administrative Tätigkeiten in Zusammenhang mit der Kinder- und Jugendarbeit verantwortlich. Sie arbeiten unter anderem im Kinder- und Jugendtreff, beim offenen Mittag und im offenen Haus mit.

Was Sie auszeichnet

Sie absolvieren aktuell ein Studium in Soziokultureller Animation, Sozialpädagogik oder Sozialarbeit oder möchten nächstes Jahr ein Studium beginnen (Vorpraktikum). Idealerweise haben Sie bereits erste Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und/oder Jugendlichen im Rahmen der Freiwilligenarbeit gesammelt. Sie verfügen über soziales Verständnis und Einfühlungsvermögen und sind loyal sowie teamfähig. Belastbarkeit, Diskretion, ein sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen sind weitere Eigenschaften von Ihnen.

Sind Sie interessiert und haben Fragen?
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Marion Lucas-Hirtz, Leiterin Kinder- und Jugendarbeit, 055 225 74 95 oder

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen erwarten wir gerne über unser Online-Bewerbertool.

#J-18808-Ljbffr

Praktikum in der offenen Kinder- und Jugendarbeit (70-80%) Arbeitgeber: Stadt Rapperswil-Jona

Die Kinder- und Jugendarbeit Rapperswil-Jona ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Hier profitieren Sie von einer offenen und kollegialen Arbeitskultur, die Raum für kreative Ideen und persönliche Entwicklung lässt. Zudem haben Sie die Chance, wertvolle Erfahrungen in der sozialen Arbeit zu sammeln und aktiv zur Gestaltung von Projekten und Events beizutragen, während Sie gleichzeitig Ihre Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen weiterentwickeln.
Stadt Rapperswil-Jona

Kontaktperson:

Stadt Rapperswil-Jona HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum in der offenen Kinder- und Jugendarbeit (70-80%)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Projekte und Angebote von 'Jump-in'. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Arbeit und die Ziele der Organisation verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vor. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Fähigkeiten du dabei eingesetzt hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Kinder- und Jugendarbeit. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in einem Team arbeiten würdest, um die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen zu erfüllen, und bringe diese Gedanken in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum in der offenen Kinder- und Jugendarbeit (70-80%)

Soziale Kompetenz
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Durchsetzungsvermögen
Diskretion
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Fachstellen
Flexibilität
Kreativität bei der Umsetzung von Projekten
Interesse an sozialräumlicher Arbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Kinder- und Jugendarbeit Rapperswil-Jona. Verstehe ihre Projekte, Werte und das Arbeitsumfeld, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hervor, insbesondere wenn du Freiwilligenarbeit geleistet hast. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf das Praktikum vorbereiten.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für ein Praktikum in der offenen Kinder- und Jugendarbeit interessierst. Teile deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und wie du zur Schaffung von Freiräumen beitragen möchtest.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse vollständig und ordentlich einreichst. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist, bevor du es über das Online-Bewerbertool einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Rapperswil-Jona vorbereitest

Zeige dein Engagement für die Kinder- und Jugendarbeit

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu teilen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Förderung von Freiräumen und der Unterstützung von jungen Menschen hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Arbeit im Team eine zentrale Rolle spielt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Bereite einige Anekdoten vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen.

Demonstriere soziale Kompetenz

Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Einfühlungsvermögen und dein soziales Verständnis testen. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen reagiert hast und wie du Konflikte gelöst hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.

Frage nach den Projekten und Angeboten

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zu den aktuellen Projekten und Angeboten stellst. Dies zeigt, dass du dich bereits mit der Kinder- und Jugendarbeit Rapperswil-Jona auseinandergesetzt hast und motiviert bist, aktiv mitzuwirken.

Praktikum in der offenen Kinder- und Jugendarbeit (70-80%)
Stadt Rapperswil-Jona
Stadt Rapperswil-Jona
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>