Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the department head with administration, correspondence, and coordination tasks.
- Arbeitgeber: Join the Department of Education and Culture, overseeing schools and promoting sports and culture.
- Mitarbeitervorteile: Flexible working hours (60-80%) and a dynamic work environment in Glarus.
- Warum dieser Job: Engage in diverse tasks while contributing to education and culture in your community.
- Gewünschte Qualifikationen: Commercial training with experience in secretarial roles; strong MS Office skills required.
- Andere Informationen: Apply online only; no agency applications accepted.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Departement Bildung und Kultur beaufsichtigt die Volksschule, steuert die Berufsbildung, führt die Kantonalen Schulen und fördert Sport und Kultur. Die vielfältigen Aufgabenbereiche bieten einen abwechslungsreichen und spannenden Arbeitsalltag. Das Departementssekretariat ist die zentrale Stabsstelle des Departements Bildung und Kultur und erbringt alle administrativen Dienstleistungen für den Departementsvorsteher und den Departementssekretär. Wir suchen für die Führung des Sekretariats eine/n Kaufmännische/n Sachbearbeiter/in Departementssekretariat 60–80 % per 1. März 2025 oder nach Vereinbarung mit Arbeitsort Glarus. Aufgaben – Unterstützung des Departementsvorstehers und Departementssekretärs in Administration, Korrespondenz und Koordination (Termine, Projekte und Pendenzen) – Empfang und Drehscheibenfunktion für das ganze Departement (Terminkoordination, Büroabläufe und Aussenauftritt) – Geschäftsverwaltungsprogramm führen / sicherstellen – Protokollierung in verschiedenen Kommissionen – Sachbearbeitung, selbstständig oder auf Anweisung – Unterstützung bei der Abrechnung aller ausserkantonalen Schulverhältnisse Anforderungen – Kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im sekretariellen Bereich – Sehr gute MS Office Anwenderkenntnisse – Stilsicherer mündlicher und schriftlicher Ausdruck – Organisationstalent – Dienstleistungsorientierung und Teamfähigkeit – Kenntnisse des Bildungssystems von Vorteil Ihr Kontakt Weitere Auskünfte erhalten Sie von Balz Bänziger, Departementssekretär, Tel. 055 646 62 02. Mehr über uns unter www.gl.ch. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung! Bitte beachten Sie, dass nur Online Bewerbungen berücksichtigt werden. Dossiers von Personalberatungen nehmen wir nicht entgegen. jetzt bewerbenzurück zum Stellenangebotzurück
Kaufmännische/n Sachbearbeiter/in Departementssekretariat60-80 % Arbeitgeber: Kanton Glarus

Kontaktperson:
Kanton Glarus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännische/n Sachbearbeiter/in Departementssekretariat60-80 %
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben des Departements Bildung und Kultur. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Bereiche verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Organisationstalente zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich Termine koordiniert oder Projekte verwaltet hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Wissen über das Bildungssystem, um zu zeigen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine MS Office Kenntnisse unter Beweis zu stellen. Vielleicht gibt es im Gespräch die Möglichkeit, deine Fähigkeiten direkt zu demonstrieren oder spezifische Fragen dazu zu beantworten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische/n Sachbearbeiter/in Departementssekretariat60-80 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Departement Bildung und Kultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Aufgabenbereiche, Werte und die Arbeitskultur zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: ein aktuelles CV, Zeugnisse, Nachweise über deine kaufmännische Ausbildung und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im sekretariellen Bereich und deine MS Office Kenntnisse hervorhebst. Zeige, wie du das Team unterstützen kannst und warum du an dieser Position interessiert bist.
Online Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich online über die angegebene Plattform ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Glarus vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben des Departementssekretariats und überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Administration und Korrespondenz dazu passen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Zeige deine MS Office Kenntnisse
Da sehr gute MS Office Anwenderkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews deine Fähigkeiten in diesen Programmen hervorheben. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel geben, wo du diese Kenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.
✨Betone dein Organisationstalent
Das Sekretariat erfordert eine hohe Organisationsfähigkeit. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Termine koordiniert oder Büroabläufe optimiert hast.
✨Sei dienstleistungsorientiert
Da die Position eine Dienstleistungsorientierung erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir die Unterstützung von Kollegen und die Zufriedenheit der Stakeholder ist. Zeige, dass du ein Teamplayer bist.