Auf einen Blick
- Aufgaben: Verarbeite Geodaten und entwickle innovative Lösungen im agilen BI-Team.
- Arbeitgeber: Arbeite für ein bekanntes Unternehmen in der Telekommunikationsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit Geodaten und verbessere die Performance in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Informatik oder verwandten Bereichen und 3 Jahre Erfahrung im BI-Umfeld.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns Für ein bekanntes Unternehmen in der Telekommunikationsbranche, suche ich aktuell einenData Engineer (m/w/d), der sich leidenschaftlich für die Arbeit mit Geodaten interessiert. In einem agilen Business Intelligence Team treiben Sie spannende Projekte voran, entwickeln innovative Lösungen und tragen dazu bei, die Performance der Fachbereiche zu optimieren. Aufgaben Aufbereitung und Verarbeitung von Geodaten im Data Warehouse Pflege und Weiterentwicklung eines Geo-Tools für die grafische Visualisierung von Daten Durchführung von Flächenanalysen und Standortprüfungen sowieStrukturierung und Aktualisierung von Geodaten (z. B. Kataster- und Fachdaten) Entwicklung von ETL-Strecken zur Beladung des Data Warehouse Erstellung von Analysen auf Basis der DWH-Daten für verschiedene Fachbereiche Mitarbeit an abteilungsübergreifenden Projekten in einem agilen BI-Team Profil Abgeschlossenes Masterstudium in (Wirtschafts-)Informatik, Geoinformatik, Geografie, Physik, Mathematik oder einer vergleichbaren Fachrichtung Mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung im Business-Intelligence-Umfeld (einschließlich Praktika oder Werkstudententätigkeiten) Erfahrung mit einem oder mehreren der folgenden Tools: QGIS, Postgres/GIS, FME, ArcGIS Verständnis für relationale Datenbanken (vorzugsweise Oracle) Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse
Data Engineer (m/w/d) Geodaten Arbeitgeber: APRIORI - business solutions AG
Kontaktperson:
APRIORI - business solutions AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Engineer (m/w/d) Geodaten
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Telekommunikationsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Geodaten und Business Intelligence. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Projekte einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Datenverarbeitung und -analyse demonstrieren. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Geodaten! Teile in Gesprächen, warum du dich für diesen Bereich interessierst und welche Projekte oder Herausforderungen dich besonders motivieren. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer (m/w/d) Geodaten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen in der Telekommunikationsbranche. Besuche deren offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Business Intelligence und Geodatenverarbeitung sowie deine Kenntnisse in den geforderten Tools wie QGIS oder ArcGIS.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Geodaten und deine Erfahrungen im agilen Umfeld darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche innovativen Lösungen du beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar hervorgehoben sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei APRIORI - business solutions AG vorbereitest
✨Verstehe die Geodaten
Mach dich mit den spezifischen Geodaten und deren Anwendungen vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Aufbereitung und Verarbeitung von Geodaten zu sprechen und wie du diese in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Kenntnisse über Tools demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Tools wie QGIS, Postgres/GIS oder ArcGIS zu erläutern. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit verwendet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Agile Methoden verstehen
Da das Unternehmen in einem agilen Umfeld arbeitet, solltest du ein gutes Verständnis für agile Methoden haben. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du in agilen Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Sprich über interdisziplinäre Zusammenarbeit
Sei bereit, Beispiele für deine Erfahrungen in abteilungsübergreifenden Projekten zu teilen. Betone, wie du effektiv mit verschiedenen Fachbereichen kommuniziert und zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.