Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und warte unsere Portalwaschanlage und sorge für die Reinigung von Fahrzeugen.
- Arbeitgeber: Stadtreinigung Leipzig sorgt für eine saubere Stadt und bietet spannende technische Herausforderungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein sicheres Gehalt, Fortbildungsmöglichkeiten und ein ermäßigtes Job-Ticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite in einem abwechslungsreichen Umfeld im Freien.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, Führerschein Klasse CE und Freude an körperlicher Arbeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Schichtarbeit und zahlreiche Gesundheitsprojekte warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28800 - 43200 € pro Jahr.
Einleitung Im Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig, Bereich Technik/Bau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle in Vollzeitbeschäftigung (39 h/Woche) zu besetzen als Anlagenwart/in (m/w/d). Aufgaben Bedienung der Portalwaschanlage Wartung der Wasseraufbereitungs- und Portalwaschanlage Manuelle Reinigung der Fahrzeuge und Geräte, Container, Presscontainer und Aggregate Fahren und Bedienung aller zu reinigende Fahrzeuge und Geräte ggf. Durchführung von Überführungsfahrten Betankung von Wasserstoff-Fahrzeugen Kontrolle und Steuerung chemischer Werte der Waschanlage Anmischen von Reinigungsmitteln mit hochkonzentrierten chemischen Stoffen (Wasserstoffperoxid) unter Einhaltung der Arbeitsschutzvorschriften Kontrolle der Wasseraufbereitung Bedienung eines Krans Überwachung aller mit der Waschanlage und genutzten Geräte in Verbindung stehenden Prüf- und Wartungsterminen sowie Schadensmeldungen/Fehleranzeigen Qualifikation Fundiertes technisches Verständnis für Fahrzeuge und Geräte Gute körperliche Fitness und Freude an der Arbeit im Freien Arbeit in wochenweiser Wechselschicht (06:00 Uhr – 14:30 Uhr / 14:30 Uhr – 23:00 Uhr) Führerschein Klasse CE zwingend erforderlich Ausgeprägtes Organisationstalent und eine strukturierte Arbeitsweise Hohe Sorgfalt, Eigenständigkeit und Verantwortungsbewusstsein in der Aufgabenerfüllung Benefits eine nach Entgeltgruppe 4 TVöD bewertete Stelle vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten inkl. drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung + Krankenversicherung ein ermäßigtes Ticket für den Personennahverkehr (\“Job-Ticket\“) oder Angebot für \“Job-Rad\“ Möglichkeit zur Teilnahme an Betriebssportveranstaltungen wie z.B. Firmenlauf, Tischtennis-Firmencup, Bowling-Cup Prämierung gesundheitsförderlichen Verhaltens durch internes Bonusprogramm Möglichkeit zur Teilnahme an Gesundheitsprojekten, z.B. Rückengesundheit, Augengesundheit Noch ein paar Worte zum Schluss Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie gleichzeitig die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Kopien von qualifizierten Dienst-/Arbeitszeugnissen/Beurteilungen, die nicht älter als drei Jahre sein sollten, und gegebenenfalls Referenzen. Bitte beachten Sie, dass wir Stellen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass der Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig die von Ihnen an uns übermittelten Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung gemäß DSGVO erheben, verarbeiten und nutzen darf. Datenschutzhinweise finden Sie hier. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an: Stadtreinigung Leipzig, Personalbüro oder: per E-Mail Geithainer Straße 60 04328 Leipzig Wir bevorzugen den Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen per E-Mail im PDF-Format. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Frau Lindner, Telefon: 03 41 / 65 71 – 216. Ausschreibungsschluss ist der 13. Februar 2025.
Anlagenwart/in (m/w/d) Arbeitgeber: Stadtreinigung Leipzig
Kontaktperson:
Stadtreinigung Leipzig HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenwart/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Achte besonders auf die technischen Aspekte, wie das Verständnis für Fahrzeuge und Geräte, da dies in der täglichen Arbeit entscheidend ist.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine körperliche Fitness und Freude an der Arbeit im Freien. Vielleicht kannst du in einem Gespräch Beispiele nennen, wo du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit chemischen Reinigungsmitteln zu sprechen. Das Anmischen von Reinigungsmitteln erfordert Sorgfalt und ein gutes Verständnis für Sicherheitsvorschriften.
✨Tip Nummer 4
Wenn du einen Führerschein der Klasse CE hast, stelle sicher, dass du dies in deinem Gespräch hervorhebst. Dies ist eine zwingende Voraussetzung für die Stelle und zeigt deine Eignung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenwart/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Anlagenwart/in darlegst. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine beruflichen Stationen, Qualifikationen und relevanten Erfahrungen übersichtlich darstellt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und aktuell ist.
Zeugnisse und Referenzen: Füge Kopien deiner qualifizierten Dienst-/Arbeitszeugnisse und Beurteilungen bei, die nicht älter als drei Jahre sind. Wenn vorhanden, kannst du auch Referenzen beilegen, die deine Eignung unterstreichen.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt per E-Mail im PDF-Format an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar und korrekt benannt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtreinigung Leipzig vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Fahrzeuge und Geräte zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu den Wartungs- und Bedienungsprozessen der Portalwaschanlage zu beantworten.
✨Körperliche Fitness betonen
Da die Arbeit im Freien und körperlich anspruchsvoll ist, solltest du deine körperliche Fitness und Bereitschaft zur Arbeit unter verschiedenen Wetterbedingungen hervorheben. Vielleicht kannst du auch Beispiele aus früheren Jobs anführen.
✨Organisationstalent präsentieren
Erkläre, wie du deine Aufgaben strukturiert angehst und welche Methoden du verwendest, um die Übersicht über Wartungstermine und Schadensmeldungen zu behalten. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Selbstorganisation.
✨Führerschein Klasse CE erwähnen
Stelle sicher, dass du deinen Führerschein der Klasse CE erwähnst und eventuell auch deine Erfahrung im Fahren von großen Fahrzeugen. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für die Stelle und sollte klar kommuniziert werden.