Auf einen Blick
- Aufgaben: Schweiße Rohre nach Plan und bediene Drehautomaten.
- Arbeitgeber: Teampool bietet spannende Jobs in der Metallbranche.
- Mitarbeitervorteile: Hochwertige Arbeitskleidung, Unterkunftsorganisation und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit regelmäßigen Events und Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich und Erfahrung im Schweißen erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B und eigenes Fahrzeug von Vorteil.
DICH BEGEISTERT * Verschweißen von Rohren nach Plan (MAG und WIG) * Bedienen von Drehautomaten während des Schweißvorganges * Durchführung typischer Schweißer- und Schlosserarbeiten * Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen und Sichtprüfung DU BEGEISTERST * Abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich oder in einem verwandten Beruf * Einschlägige Berufserfahrung im Schweißen mittels Drehautomaten * Schichtbereitschaft und präzise Arbeitsweise * Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift für die Kommunikation im Team und das Verständnis von Arbeitsanweisungen * Führerschein Klasse B und eigenes Fahrzeug zum Erreichen des Arbeitsortes von Vorteil TEAMPOOL BENEFITS BEGEISTERN * Hochwertige Arbeits- und Schutzbekleidung * Ortsabhängige Unterkunftsorganisation und Kostenübernahme * Individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten * Regelmäßige Mitarbeiterevents (Weihnachtsfeier, Kegelabe
WIG-Schweißer (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify

Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: WIG-Schweißer (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Schweißtechniken vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere MAG und WIG. Zeige in deinem Gespräch, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen im Umgang mit Drehautomaten zu sprechen. Wenn du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit hast, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen, bringe diese unbedingt zur Sprache.
✨Tip Nummer 3
Da Schichtbereitschaft gefordert ist, sei bereit, flexibel zu sein und deine Verfügbarkeit klar zu kommunizieren. Zeige, dass du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Gute Deutschkenntnisse sind wichtig für die Kommunikation im Team. Überlege dir, wie du deine Sprachkenntnisse in der Praxis eingesetzt hast und sei bereit, dies im Gespräch zu erläutern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: WIG-Schweißer (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im WIG- und MAG-Schweißen sowie deine Kenntnisse im Bedienen von Drehautomaten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Schweißtechnik und deine relevanten Fähigkeiten darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle spezifische Kenntnisse im WIG- und MAG-Schweißen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Kommunikation im Team ist wichtig, also sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst.
✨Präsentiere deine Schichtbereitschaft
Da Schichtarbeit Teil des Jobs ist, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten, klar kommunizieren. Das zeigt, dass du anpassungsfähig bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Verstehe die Sicherheitsstandards
Sicherheitsmaßnahmen sind im Metallbereich entscheidend. Informiere dich über die relevanten Sicherheitsstandards und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.