Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ältere Menschen in ihrem Alltag und genieße persönlichen Kontakt.
- Arbeitgeber: Ein liebevolles Seniorenzentrum mit 60 Plätzen und einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weihnachtsgeld, Leistungsprämie und Zuschüsse zur Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Freizeit flexibel und bringe deine Talente in die Pflege ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und Freude an der Arbeit im Team.
- Andere Informationen: Wir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten und gemeinsame Aktivitäten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein liebevoll gestaltetes Seniorenzentrum mit 60 Plätzen.
Zu unseren Vorzügen gehören ansprechend und gemütlich eingerichtete Räumlichkeiten, Einzelzimmer mit eigenem Bad, überschaubare Wohnbereiche mit eigenen Küchen, in denen täglich frisch gekocht wird, und ein engagiertes, sympathisches Team.
Auch das Wohlergehen und die Wertschätzung für unsere Mitarbeiter*innen haben für uns einen hohen Stellenwert.
Aufgaben
- Sie haben Freude daran, als Pflegefachkraft, gerne auch als Berufsanfänger*in, in einem kleinen Seniorenpflegeheim zu arbeiten?
- Sie wünschen sich Zeit und persönlichen Kontakt zu den Bewohner*innen anstatt anonyme Akkordpflege?
- Sie möchten ältere Menschen individuell in ihrem Alltag unterstützen und begleiten?
- Sie sehen Schichtdienst als Möglichkeit, Ihre Freizeit flexibel zu gestalten?
- Sie haben Spaß daran, Ihre Arbeit mit Ihren Talenten und Fähigkeiten zu bereichern?
Dann sind Sie als Pflegefachkraft (m/w/d) bei uns genau richtig!
Profil
- abgeschlossene Berufsausbildung
- aufgeschlossener, freundlicher und schätzender Umgang mit anderen Menschen
- Freude an der Arbeit im Team und kommunikative Kompetenz
Wir bieten
- Angemessene Vergütung, Weihnachtsgeld und Leistungsprämie
- 5-Tage-Woche
- Flexible Arbeitszeiten
- Berücksichtigung von Wunschdiensten
- Entgeltumwandlung zur privaten E-Bike-Nutzung
- Zuschuss zur privaten Altersversorgung
- Privater Unfallversicherungsschutz
- Gemeinsame Aktivitäten
- Weiterbildungsmöglichkeiten
STSM1_DE
Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Cornelius-Helferich-Stiftung
Kontaktperson:
Cornelius-Helferich-Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über unser Seniorenzentrum und die besonderen Merkmale, die uns auszeichnen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Philosophie unseres Hauses verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit älteren Menschen gearbeitet hast oder welche Erfahrungen du in der Pflege gesammelt hast. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz zu sprechen. In einem kleinen Seniorenpflegeheim ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und einen offenen Austausch zu pflegen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, die dir helfen, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil unseres engagierten Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Seniorenzentrum: Nimm dir Zeit, um mehr über das Seniorenzentrum zu erfahren. Besuche die Website und informiere dich über die Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und das Team.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und gegebenenfalls ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Betone deine sozialen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine kommunikativen Fähigkeiten und deinen freundlichen Umgang mit Menschen eingehen. Zeige, dass du Freude an der Arbeit im Team hast und individuelle Betreuung schätzt.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cornelius-Helferich-Stiftung vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, im Bereich der Altenpflege zu arbeiten. Betone, wie wichtig dir der persönliche Kontakt zu den Bewohner*innen ist und dass du Freude daran hast, ihre individuellen Bedürfnisse zu unterstützen.
✨Teamarbeit betonen
Da das Seniorenzentrum Wert auf ein engagiertes Team legt, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und deine kommunikativen Kompetenzen bereit haben. Zeige, dass du gerne im Team arbeitest und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.
✨Flexibilität hervorheben
Sprich über deine Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten und wie du diese Flexibilität in deinem Alltag umsetzen kannst. Das zeigt, dass du die Arbeitsbedingungen des Unternehmens schätzt und bereit bist, dich anzupassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den gemeinsamen Aktivitäten im Team sein. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und an der Unternehmenskultur.