Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde HR Business Partner und unterstütze Führungskräfte in allen HR-Themen.
- Arbeitgeber: Gestalte die Energiewende mit einem innovativen Team in deiner Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Klimaneutralität bei und entwickle deine Karriere in einem zukunftssicheren Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterstudium im Personalbereich und mehrjährige Erfahrung als HR Business Partner erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf eine herzliche Du-Kultur und regelmäßige Betriebsfeste.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns Du willst die Energiewende zu deinem Job machen? Dann komm in unser Team und leiste mit uns jeden Tag einen echten Beitrag zum Klimaschutz! Und das nicht irgendwo, sondern direkt vor deiner Haustür. Wir sind nicht nur verlässlicher Betreiber von Verteilnetzen für Strom, Gas und Wasser, sondern auch Wegbegleiter von Menschen, Unternehmen und Kommunen auf dem Weg zur Klimaneutralität in unserer Region. Innovatives Denken und mittelständischer Pragmatismus gehen für unsere mehr als 1.000 Mitarbeitenden tagtäglich Hand in Hand. Hilf uns mit deinen Ideen und Kompetenzen dabei, die Energiewende vor Ort zu gestalten und mach unser Team größer, bunter und fit für die Zukunft! Aufgaben Bereich Personal, Standort Herford oder Paderborn, unbefristet, Voll- oder Teilzeit Partner der Führungskräfte zu allen HR-Themen als Sparringspartner und Dienstleister wie auch als strategischer Partner und in der Governance-Rolle Mitgestalter der Personalstrategie und Prozesseigner für diverse Personalthemen Mitverantwortung bei Erreichung der Strategieziele der Bereiche für Themen mit HR-Bezug (z.B. Führung, Change, etc.) Ansprech- und Verhandlungspartner für den Betriebsrat in relevanten HR-Themen Profil Masterstudium mit Schwerpunkt Personal oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Erfahrung als HR Business Partner und/oder in der strategischen HR-Arbeit sowie ein solides arbeitsrechtliches Wissen Expertise in der Begleitung von Veränderungsprozessen Erfahrung in der effektiven Ansprache verschiedener Stakeholder Leidenschaft für Personal- und Leadershipthemen Wir bieten als Betreiber kritischer Infrastruktur einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit einer modernen Ausstattung. flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten an bis zu 3 Tagen pro Woche sowie Arbeitszeitkonten. eine herzliche Du-Kultur und regelmäßige Betriebsfeste. Wachstum mit unseren vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten . attraktive Vergütung im tariflichen und außertariflichen Gefüge. Beratung und Unterstützung mit konkreten Maßnahmen rund um Beruf und Familie . ein breites Angebot zu Gesundheit mit Sportkursen, Vorsorgeuntersuchungen, Physiotherapie und mehr. kostenfreie Parkplätze , vergünstigtes Laden für dein E-Auto, einen Fuhrpark und Kantinen . einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge . Kontakt Komm in unser Team! Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter Angabe deiner Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins an bewerbung@ww-energie.com. Fragen zur Stelle beantwortet dir gerne Nicole Pernow Telefon: +49 5251 503 43 54 Datenschutzerklärung Bewerber: Westfalen Weser
HR Business Partner (m/w/d) Arbeitgeber: Westfalen Weser
Kontaktperson:
Westfalen Weser HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HR Business Partner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im HR-Bereich, insbesondere in Bezug auf Change Management und Personalstrategien. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in die Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als HR Business Partner unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich Stakeholder angesprochen oder Veränderungsprozesse begleitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Personal- und Leadershipthemen in Gesprächen. Diskutiere, wie du die Unternehmenskultur positiv beeinflussen und zur Erreichung der strategischen Ziele beitragen kannst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR Business Partner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und wie du zur Energiewende beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen als HR Business Partner sowie deine Kenntnisse in der strategischen HR-Arbeit. Konkrete Beispiele für erfolgreiche Veränderungsprozesse sind besonders wertvoll.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, warum du die richtige Person für diese Position bist und wie du die Personalstrategie des Unternehmens unterstützen kannst.
Bereite Fragen vor: Überlege dir im Vorfeld Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westfalen Weser vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Ziele und Werte des Unternehmens, insbesondere in Bezug auf die Energiewende. Zeige im Interview, dass du die Mission verstehst und wie deine Erfahrungen und Ideen dazu beitragen können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als HR Business Partner unter Beweis stellen. Besonders wichtig sind Erfahrungen in der strategischen HR-Arbeit und der Begleitung von Veränderungsprozessen.
✨Stakeholder-Management betonen
Da die Rolle auch die Ansprache verschiedener Stakeholder umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Führungskräften und dem Betriebsrat zu sprechen. Zeige, wie du erfolgreich Beziehungen aufgebaut hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für persönliches Wachstum.