Beschäftigte für den Bundesforst in naturschutzfachlichen Funktionen
Beschäftigte für den Bundesforst in naturschutzfachlichen Funktionen

Beschäftigte für den Bundesforst in naturschutzfachlichen Funktionen

Erfurt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Sachbearbeitung im Naturschutz und unterstütze Kollegen vor Ort.
  • Arbeitgeber: Die BImA ist das Immobilienunternehmen des Bundes mit über 7000 Mitarbeitenden in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und eine betriebliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Naturschutz und profitiere von beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten in einem großen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Naturschutz oder verwandten Bereichen sowie ein Jahr Berufserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet können anfallen; Führerschein Klasse B notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes.

Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

Jobbeschreibung:Stellenbeschreibung:

Der Bundesforst betreut als umfassender Umweltdienstleister Wald-, Offenland- und Gewässerflächen mit einer einzigartigen Naturausstattung von der Küste bis zu den Alpen. Um die vielfältigen und interessanten Aufgaben im Naturschutz und der Landschaftspflege fachkundig und effizient erfüllen zu können, gibt es in jedem der 17 Bundesforstbetriebe einen eigenen Funktionsbereich Naturschutz und in der Zentrale Bundesforst in Bonn eine eigene Naturschutzabteilung.

In den Bundesforstbetrieben unterstützen und beraten die Naturschutzfachleute mit unterschiedlichen Fachausbildungen die vor Ort tätigen Kollegen/Kolleginnen bei allen naturschutzrelevanten Fragestellungen wie z.B. der Berücksichtigung von Artenschutzbelangen bei der forstlichen Geländebehandlung.

Ihre Aufgaben:

  • Sachbearbeitung Naturschutz im Bundesforstbetrieb Reußenberg am Standort Hammelburg (MCRB 0203)
  • Sachbearbeitung Naturschutz im Bundesforstbetrieb Vorpommern-Strelitz am Standort Ueckermünde (ROVS 0201)

Was erwarten wir?Qualifikation:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom [FH]) der Fachrichtung Naturschutz, Landschaftspflege, Landschaftsökologie Forstwirtschaft bzw. Forstwissenschaft oder vergleichbare Qualifikation

Fachkompetenzen:

  • Zum Einstellungszeitpunkt mind. ein Jahr einschlägige Berufserfahrung (z.B. Trainee, Anwärterdienst) ist von Vorteil
  • Eigeninitiative, Engagement, Kreativität und Flexibilität
  • Teamfähigkeit und kundenorientiertes Verhalten
  • Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie die Fähigkeit, (schwierige) Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
  • Zuverlässigkeit sowie ein freundliches und verbindliches Auftreten
  • Auf den Arbeitsplätzen können Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet anfallen
  • Fahrerlaubnis Klasse B

Was bieten wir?

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
  • Zuschuss zum DeutschlandJobticket (DJT)
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes

Beschäftigte für den Bundesforst in naturschutzfachlichen Funktionen Arbeitgeber: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Bereich Naturschutz bietet, sondern auch eine ausgeglichene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten ermöglicht. Mit über 30 Tagen Urlaub, einer betrieblichen Altersversorgung und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert die BImA aktiv die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einem unterstützenden Team und der Möglichkeit, in einer der schönsten Regionen Deutschlands zu arbeiten, was die Position besonders attraktiv macht.
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Kontaktperson:

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Beschäftigte für den Bundesforst in naturschutzfachlichen Funktionen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Naturschutzprojekte, die in den Bundesforstbetrieben durchgeführt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Projekten hast und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Naturschutz und Landschaftspflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und dein Engagement in früheren Projekten zu nennen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur fachlich kompetent sind, sondern auch gut im Team arbeiten können.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Flexibilität und Eigeninitiative zu sprechen. In der Naturschutzarbeit kann es oft zu unerwarteten Herausforderungen kommen, und es ist wichtig, dass du zeigst, dass du proaktiv und anpassungsfähig bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beschäftigte für den Bundesforst in naturschutzfachlichen Funktionen

Fachkenntnisse im Naturschutz
Landschaftspflege
Landschaftsökologie
Forstwirtschaft
Eigeninitiative
Engagement
Kreativität
Flexibilität
Teamfähigkeit
Kundenorientiertes Verhalten
Selbstständiges Arbeiten
Entscheidungsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Freundliches Auftreten
Fahrerlaubnis Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die BImA: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben. Informiere dich über ihre Ziele, Projekte und die spezifischen Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen, Arbeitszeugnissen und einem Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position unterstreicht.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Naturschutz und Landschaftspflege darlegst. Betone deine einschlägige Berufserfahrung und wie du zur Erreichung der Ziele der BImA beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der BImA ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position im Naturschutz und der Landschaftspflege angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu relevanten Themen wie Artenschutz, ökologische Nutzung und Landschaftsökologie vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine praktische Erfahrung in diesen Bereichen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, insbesondere in interdisziplinären Teams oder bei Projekten, die mehrere Stakeholder einbeziehen.

Zeige Engagement und Eigeninitiative

Die Stelle erfordert Eigeninitiative und Kreativität. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du proaktiv Lösungen gefunden oder innovative Ansätze entwickelt hast.

Informiere dich über die Bundesanstalt und ihre Ziele

Ein gutes Verständnis der Mission und der aktuellen Projekte der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben wird dir helfen, deine Antworten besser auf die Erwartungen des Unternehmens abzustimmen. Zeige, dass du dich mit den Werten und Zielen der Organisation identifizieren kannst.

Beschäftigte für den Bundesforst in naturschutzfachlichen Funktionen
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
  • Beschäftigte für den Bundesforst in naturschutzfachlichen Funktionen

    Erfurt
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-28

  • Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

    Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>