Demand Specialist (w/m/d) Jetzt bewerben

Demand Specialist (w/m/d)

Muttenz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Daten, optimiere Forecast-Modelle und entwickle datengetriebene Lösungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams, das Geschäftsprozesse auf das nächste Level hebt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Umfeld, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und Homeoffice-Regelungen.
  • Warum dieser Job: Nutze deine analytischen Fähigkeiten in einem kreativen Arbeitsumfeld mit einer DU-Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Analytics oder Engineering und Erfahrung in Demand-Planung erforderlich.
  • Andere Informationen: Verhandlungssichere Englischkenntnisse sind notwendig, Deutschkenntnisse von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bist Du leidenschaftlich in der Analyse von Daten und möchtest in einem dynamischen Umfeld arbeiten, in dem Deine analytischen Fähigkeiten voll zur Geltung kommen? Hast Du einen Hintergrund in Wirtschaftsinformatik, Engineering oder Analytics und Lust, einen neuen Bereich aktiv mit aufzubauen und zu formen? Dann suchen wir genau Dich!

Werde Teil unseres innovativen Teams und trage dazu bei, unsere Geschäftsprozesse auf das nächste Level zu heben.

Aufgaben, die Dir gefallen werden

  1. Analyse KPI-Überwachung: Kontrolle von Leistungskennzahlen, datengetriebene Analysen zur Problemidentifikation und -lösung.
  2. Analyse und Optimierung von Forecast- und Demand-Modellen: Setze Deine analytischen Fähigkeiten ein, um kontinuierlich Forecast- und Demand-Modelle zu bewerten und zu verbessern. Ziel ist es, die Effizienz und Genauigkeit des Replenishments zu maximieren und Optimierungspotenziale zu identifizieren.
  3. Entwicklung datengetriebener Lösungen: Entwickle mathematisch fundierte, datenbasierte Lösungen und arbeite eng mit dem Demand Planner zusammen, um Business-Inputs in präzise und nachhaltige Prozessoptimierungen zu überführen.
  4. Szenario-Entwicklung: Entwickle und bewerte verschiedene Szenarien in einer Testumgebung und überführe diese anschliessend in das Produktivsystem.
  5. Automatisierung: Implementiere Automatisierungslösungen zur Effizienzsteigerung unserer Planungsplattform.
  6. Systemadministration: Betreue das RELEX-System und stelle dessen Verfügbarkeit und Leistung sicher.
  7. Datenmanagement: Sorge für die Integrität und Genauigkeit der Systemdaten.
  8. Fehleranalyse und -behebung: Identifiziere und behebe Systemstörungen in Zusammenarbeit mit technischem Support.

Voraussetzungen, die Du mitbringst

  1. Abgeschlossenes Studium in Analytics, Engineering, Mathematik oder Wirtschaftsinformatik.
  2. Berufserfahrung im Bereich Forecast Replenishment, Demand-Planung und Prognosemodellen.
  3. Starke analytische Fähigkeiten, Erfahrung mit Prognose- und Bestellsystemen.
  4. Proaktive, lösungsorientierte Arbeitsweise.
  5. Verhandlungssichere Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse von Vorteil.

Vorteile, die wir Dir bieten

  1. Ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Freiraum für Ideen und Kreativität.
  2. Eine DU-Kultur.
  3. Persönliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  4. Mitarbeitervergünstigungen und Rabatte bei den Valora Formaten.
  5. Faire Anstellungsbedingungen.
  6. Homeofficeregelung.

#J-18808-Ljbffr

Demand Specialist (w/m/d) Arbeitgeber: Valora Schweiz

Als Demand Specialist (w/m/d) in unserem innovativen Team profitierst Du von einem dynamischen Arbeitsumfeld, das Raum für Deine kreativen Ideen und analytischen Fähigkeiten bietet. Wir fördern Deine persönliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten attraktive Mitarbeitervergünstigungen sowie eine flexible Homeofficeregelung. Werde Teil einer DU-Kultur, die Zusammenarbeit und Wachstum schätzt, und trage aktiv zur Optimierung unserer Geschäftsprozesse bei.
V

Kontaktperson:

Valora Schweiz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Demand Specialist (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Demand Planning und Forecasting. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie auf die Position bei uns angewendet werden können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten in praktischen Szenarien zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Datenanalysen durchgeführt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für datengetriebene Lösungen! Bereite einige Ideen vor, wie du unsere Geschäftsprozesse optimieren würdest, und präsentiere diese während des Gesprächs.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Demand Specialist (w/m/d)

Analytische Fähigkeiten
Datenanalyse
Prognose- und Bestellsysteme
Mathematische Modellierung
Problemidentifikation und -lösung
Optimierung von Forecast-Modellen
Automatisierungslösungen
Systemadministration
Datenmanagement
Fehleranalyse und -behebung
Proaktive Arbeitsweise
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass Du diese in Deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Betone Deine analytischen Fähigkeiten: Da die Rolle stark auf Datenanalyse fokussiert ist, solltest Du konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die Deine analytischen Fähigkeiten und Erfolge in der Datenanalyse zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für diese Position interessierst und wie Deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können.

Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Valora Schweiz vorbereitest

Bereite Dich auf datengetriebene Fragen vor

Da die Rolle stark auf Datenanalyse fokussiert ist, solltest Du Dich auf Fragen vorbereiten, die Deine analytischen Fähigkeiten testen. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen Du erfolgreich Daten analysiert und Lösungen entwickelt hast.

Verstehe die KPIs

Mach Dich mit den wichtigsten Leistungskennzahlen (KPIs) vertraut, die in der Branche verwendet werden. Sei bereit, zu erklären, wie Du diese KPIs überwachen und optimieren würdest, um die Effizienz des Replenishments zu maximieren.

Zeige Deine Problemlösungsfähigkeiten

Die Position erfordert eine proaktive und lösungsorientierte Arbeitsweise. Bereite Dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen Du Probleme identifiziert und erfolgreich gelöst hast, insbesondere im Bereich Forecast- und Demand-Planung.

Sprich über Automatisierungslösungen

Da Automatisierung ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest Du über Erfahrungen sprechen können, die Du in der Implementierung von Automatisierungslösungen gemacht hast. Erkläre, wie diese Lösungen zur Effizienzsteigerung beigetragen haben.

V
  • Demand Specialist (w/m/d)

    Muttenz
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-28

  • V

    Valora Schweiz

  • Weitere offene Stellen bei Valora Schweiz

    V
    Internal Auditor - ICFR 80-100% (w/m/d)

    Valora Schweiz

    Muttenz Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>