Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and implement educational activities for children in a modern, charming kindergarten.
- Arbeitgeber: Join the vibrant team at 'Die kleinen Störche' in Vaihingen an der Enz.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a permanent position with competitive pay, social benefits, and travel subsidies.
- Warum dieser Job: Be part of a new, innovative facility that values creativity and teamwork.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a recognized qualification as an educator and relevant practical experience.
- Andere Informationen: Flexible working hours and opportunities for professional development await you!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Große Kreisstadt Vaihingen an der Enz (ca. 30.000 Einwohnende) sucht SIE zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Kindergarten „Die kleinen Störche“ als pädagogische Fachkraft nach §7 KiTaG (m/w/d) in Vollzeit für die Krippengruppe Der Kindergarten „Die kleinen Störche“ ist ein 4-gruppiger Kindergarten mitten in der Kernstadt, der zum Juni 2024 eröffnet hat. Bis zum Sommer 2022 war in diesem Gebäude u.a. der Waldorfkindergarten mit 2,5 Gruppen untergebracht. Ende September 2022 begannen die umfangreichen Umbau- und Sanierungsarbeiten, so dass das geschichtsträchtige Haus, das 1870 erbaut wurde, als barrierefreie 3-stöckige Kindertageseinrichtung mit zwei Ü3 und zwei Krippengruppen in Betrieb genommen wurde. Der Kindergarten bietet zunächst eine verlängerte Vormittagsöffnungszeit von täglich 6 Stunden an (VÖ 6/h), er kann aber aufgrund der angebauten Mensa auch als Ganztageseinrichtung betrieben werden. WIR bieten Ihnen: Eine unbefristete Beschäftigung mit einer leistungsgerechten Vergütung nach TVöD-SuE (EG S 8a) und die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Arbeiten in modern umgebauten Räumlichkeiten mit vorgeschichtlichem Charme Ein qualifiziertes Fortbildungsprogramm und hohe Gestaltungsmöglichkeiten Eine gute Einarbeitung, fachliche Unterstützung und verlässliche Verwaltungsstrukturen Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und für die Fahrt mit dem Fahrrad zu Arbeit Mitarbeiterevents IHRE zukünftige Tätigkeit als pädagogische Fachkraft umfasst im Wesentlichen die nachfolgenden Aufgaben: Planung und Durchführung der pädagogischen Arbeit Förderung und Betreuung der Kinder Zusammenarbeit mit den Eltern Verschiedene hauswirtschaftliche- und pflegerische Tätigkeiten Organisatorische Aufgaben in der Gruppe Teilnahme an Teambesprechungen und Planungstagen Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements Anleitung von Auszubildenden SIE bringen mit: Eine abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieher*in oder vergleichbarer Abschluss mit Praxiserfahrung Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit Pioniergeist, Durchhaltevermögen, Eigeninitiative, Flexibilität, eigenverantwortliches Arbeiten und Freude an der Arbeit Ein Gespür für das Gebäude und eine wertschätzende Haltung gegenüber einem besonderen Arbeitsplatz Wenn Sie Teil unseres Teams in der neuen Einrichtung „Die kleinen Störche“ werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bitte direkt über unser Online-Bewerberportal www.vaihingen.de Für fachliche Fragen steht Ihnen Barbara Ispanovits (07042/18-336) sowie für allgemeine Fragen Daniela Fritz von der Personalabteilung (07042/18-448) gerne zur Verfügung. Jetzt bewerben
Pädagogische Fachkraft für den Kindergarten \"Die kleinen Störche\" (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Vaihingen an der Enz
Kontaktperson:
Stadt Vaihingen an der Enz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft für den Kindergarten \"Die kleinen Störche\" (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte, die im Kindergarten "Die kleinen Störche" angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Werten und Zielen der Einrichtung vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit Eltern und in der Förderung von Kindern verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Einarbeitung und zu den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Entwicklung innerhalb des Teams und dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Eigeninitiative, indem du Ideen zur Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements oder zur Gestaltung der Gruppenarbeit einbringst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft für den Kindergarten \"Die kleinen Störche\" (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Kindergarten: Recherchiere den Kindergarten "Die kleinen Störche" und die Stadt Vaihingen an der Enz. Verstehe die Philosophie und das Konzept der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Ausbildung als Erzieher*in und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine pädagogischen Ansätze, Erfahrungen und deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern darlegst. Betone deine Flexibilität und Teamfähigkeit.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung direkt über das Online-Bewerberportal der Stadt Vaihingen an der Enz ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen und Dokumente hochlädst und überprüfe alles auf Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Vaihingen an der Enz vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über die verschiedenen pädagogischen Ansätze, die im Kindergarten 'Die kleinen Störche' angewendet werden könnten. Zeige im Interview, dass du mit den Werten und Zielen der Einrichtung vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Zusammenarbeit mit Eltern und im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Eltern oder Kollegen kommuniziert hast.
✨Zeige dein Organisationsgeschick
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung von pädagogischen Aktivitäten zu sprechen. Betone, wie du organisatorische Aufgaben in der Gruppe gemeistert hast und welche Methoden du verwendest, um den Überblick zu behalten.
✨Sei bereit, Fragen zur Flexibilität zu beantworten
In einem dynamischen Umfeld wie einem Kindergarten ist Flexibilität entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du dich an unerwartete Situationen angepasst hast, und zeige, dass du bereit bist, auch in stressigen Momenten einen kühlen Kopf zu bewahren.