Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung elektrischer Anlagen in der Futtermittelproduktion.
- Arbeitgeber: AGRAVIS ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Agrarwirtschaft mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Gesundheitsmanagement, JobRad, vergünstigtes Deutschland-Ticket und attraktive Einkaufsvorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Futtermittelproduktion und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektronik, Mechatronik oder Anlagentechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle am Standort Münster mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
AGRAVIS ist mehr als Ameise & Stapler
Für die AGRAVIS Kraftfutterwerke Münsterland GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Elektrofachkraft Wartung / Instandhaltung elektrische Anlagen (m/w/d) für das Kraftfutterwerk am Standort Münster in Vollzeit.
Ihre zukünftigen Aufgaben
- Sie übernehmen die Wartung, Reparatur und Instandhaltung der elektrischen Anlagen in der Futtermittelproduktion. Hierzu zählen bspw. Förderer, Elevatoren, Mühlen, Pressen, Waagen und die Aspiration
- Im Aufbau und bei Veränderungen von neuen Anlagen unterstützen Sie bei der Inbetriebnahme
- Es liegt in Ihrer Verantwortung elektrische Störungen zu beheben und die Fehlersuche im gesamten Betrieb, wie bspw. in der Maschinen- und Gebäudetechnik, durchzuführen
- Durch Ihre vorbeugenden Wartungsmaßnahmen minimieren Sie solche Störungen und Fehler
- Dabei bieten Sie unseren Mechaniker:innen Unterstützung im Bereich Elektrik/Elektronik
- Beim Aufbau und in der Betreuung des Netzwerkes unterstützen Sie den Administrator
Ihr Profil
- Sie haben eine Berufsausbildung im Bereich Elektronik, Mechatronik oder Anlagentechnik oder vergleichbar abgeschlossen
- Technische Zusammenhänge begeistern Sie
- Sich in Produktionsläufe einzubringen und diese weiterzuentwickeln fällt Ihnen leicht
- Die Arbeit im Team gehört für Sie selbstverständlich dazu
- Sie arbeiten selbstständig und verantwortungs- und risikobewusst
Darauf können Sie sich freuen
- AGRAVIS Gesundheitsmanagement: Ein vielfältiges Angebot für Ihre Gesundheit
- AGRAVIS JobRad: Ob E-Bike oder klassisch, leasen Sie sich Ihr neues Fahrrad
- Sie fahren Bus oder Bahn? Bei uns wird Ihr Deutschland-Ticket noch günstiger
- Attraktive Einkaufsvorteile in einer Vielzahl von Shops – online wie offline
- Werben lohnt sich! AGRAVIS belohnt das Empfehlen neuer Mitarbeitenden
- AGRAVIS ist Hansefit-Mitglied: Genießen Sie attraktive Fitness-Konditionen
- pme Familienservice: Beratung & Support zu den Herausforderungen im Alltag
Elektrofachkraft Wartung / Instandhaltung elektrische Anlagen (m/w/d) Arbeitgeber: AGRAVIS Kraftfutterwerke Münsterland GmbH
Kontaktperson:
AGRAVIS Kraftfutterwerke Münsterland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrofachkraft Wartung / Instandhaltung elektrische Anlagen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen elektrischen Anlagen, die in der Futtermittelproduktion verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für Förderer, Mühlen und andere Maschinen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen in der Wartung und Instandhaltung elektrischer Systeme zu teilen. Konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst hast, können einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und wie du in der Vergangenheit mit Mechanikern oder anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast. AGRAVIS legt Wert auf Zusammenarbeit, also bringe Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte mit.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Gesundheits- und Fitnessangebote von AGRAVIS. Das zeigt dein Interesse an einem ganzheitlichen Arbeitsumfeld und kann ein positives Gesprächsthema während des Interviews sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrofachkraft Wartung / Instandhaltung elektrische Anlagen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über AGRAVIS und deren Tätigkeitsfelder. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Elektrofachkraft Wartung / Instandhaltung elektrische Anlagen zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Wartung und Instandhaltung elektrischer Anlagen sowie deine Ausbildung im Bereich Elektronik oder Mechatronik.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für technische Zusammenhänge und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du gut zu AGRAVIS passt und wie du zur Weiterentwicklung der Produktionsläufe beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGRAVIS Kraftfutterwerke Münsterland GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über elektrische Anlagen und deren Wartung zu zeigen. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Fehlersuche und Instandhaltung belegen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit für die Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele anführen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, Mechaniker:innen im Bereich Elektrik/Elektronik zu unterstützen und gemeinsam Lösungen zu finden.
✨Eigenverantwortung hervorheben
Erkläre, wie du selbstständig und verantwortungsbewusst arbeitest. Nenne Situationen, in denen du eigenständig Probleme gelöst hast oder präventive Wartungsmaßnahmen ergriffen hast, um Störungen zu minimieren.
✨Interesse an Weiterentwicklung zeigen
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung von Produktionsabläufen. Sprich darüber, wie du technische Zusammenhänge verstehst und wie du zur Optimierung von Prozessen beitragen kannst. Dies zeigt, dass du nicht nur die aktuellen Aufgaben erfüllst, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln.