Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Elektroniklösungen und berate Kunden zu technischen Fragen.
- Arbeitgeber: TechSearch AG ist der flexible Rekrutierungspartner für IT und Engineering in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Work-Life Balance, interne Trainings, attraktive Fringe Benefits und ein marktgerechtes Gehalt.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines renommierten Unternehmens und gestalte die Zukunft der Elektronik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurwissenschaftliches Studium, Erfahrung in Produktentwicklung und Kenntnisse in Python sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und stehen bei Fragen zur Verfügung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
TechSearch AG ist der flexible Schweizer Rekrutierungspartner, wenn es um die Suche und Vermittlung von Fach- und Führungskräften im Bereich IT und Engineering geht. Kandidat/innen und Unternehmen profitieren dabei von unserem Ansatz „Spezialisten für Spezialisten“.
Für unseren Auftraggeber, ein internationales, renommiertes Marktführer Unternehmen im Grossraum Basel, suchen wir eine selbständige und innovative Persönlichkeit für die Funktion als
Entwicklungsingenieur:in Elektronik (a)
Ihre Aufgaben
- Entwicklung von kundenspezifischen Sensorbaugruppen und –komponenten mit dem Schwerpunkt Elektronik
- Sie übernehmen die Verantwortung für die Sicherstellung der Serienreife
- Sie beraten Kunden in Bezug auf technische Fragen
- Sie bearbeiten Kundenanfragen und stellen die Realisierbarkeit in Zusammenarbeit mit der Entwicklung, Fertigungsplanung, Produktion und dem Qualitätsmanagement sicher
- Sie sind zuständig für die Ausführung, Koordination und Auswertung von Testreihen
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium
- Mehrjährige Erfahrung in der Produktentwicklung im Bereich Elektronik/Mechatronik
- Von Vorteil sind Kenntnisse im Bereich Projektmanagement sowie der Programmiersprache Python
- In Deutsch und Englisch kommunizieren Sie sicher in Wort und Schrift
Ihre Benefits
- Der Kunde legt grossen Wert auf die Work-Life Balance seiner Mitarbeiter/innen
- Sehr grosse Auswahl an internen Trainings sowie Entwicklungsmöglichkeiten
- Attraktive Fringe Benefits
- Marktgerechtes Gehaltspaket
Trauen Sie sich diese anspruchsvolle Aufgabe zu? Sind Sie jemand, der mitanpacken will? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen. Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an, wir sind für Sie da.
Diese Herausforderung spricht Sie an?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (CV, Zeugnisse). Klicken Sie einfach auf „Onlinebewerbung“. Alternativ können Sie uns die Unterlagen selbstverständlich auch per E-Mail zukommen lassen.
Ihr Kontakt:
Frau Shaijla Huber
Freischützgasse 3
8004 Zürich
Tel.: +41 44 219 66 14
E-Mail:
Web:
#J-18808-Ljbffr
Entwicklungsingenieur:in Elektronik (a) Arbeitgeber: Pink Orange
Kontaktperson:
Pink Orange HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur:in Elektronik (a)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektronik und Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Entwicklung von kundenspezifischen Lösungen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf technische Interviews vor. Übe typische Fragen zu Elektronik und Produktentwicklung, um deine Fachkenntnisse unter Beweis zu stellen. Zeige auch, dass du in der Lage bist, komplexe Probleme zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Interesse an der Unternehmenskultur des potenziellen Arbeitgebers. Informiere dich über deren Projekte und Werte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur:in Elektronik (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über TechSearch AG und den Auftraggeber. Besuche deren Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Onlinebewerbung ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Sei bereit für mögliche Rückfragen oder ein Vorstellungsgespräch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pink Orange vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Entwicklungsingenieur:in Elektronik technisches Know-how erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Elektronik und Mechatronik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Produktentwicklung unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in Python hervorheben
Falls du Erfahrung mit der Programmiersprache Python hast, stelle sicher, dass du dies im Interview erwähnst. Zeige, wie du Python in früheren Projekten eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch Kundenberatung umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du technische Informationen klar und verständlich vermittelt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zur Work-Life-Balance und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an einem langfristigen Engagement im Unternehmen interessiert bist.